Linus Jung verlängert beim KTM Sarholz Racing Team
Weiterlesen
ADAC Supercross Stuttgart – Ergebnisse Samstag
Weiterlesen
41. ADAC Supercross Stuttgart – Ergebnisse Freitag
Weiterlesen
Volle Offensive – Luke´s Racing mit starkem Line-up für ADAC SX Cup
Weiterlesen
Deine tägliche Dosis Cross
Alle News
Mit uns bist du immer auf dem neusten Stand rund um Motocross und Supercross.
Sie leisteten Historisches, wurden Weltmeister und sind jetzt ADAC Motorsportler des Jahres. Das Motocross-Trio „Team Deutschland“ mit Ken Roczen, Marcus Schiffer und Max Nagl wurde von der Jury zum ADAC Motorsportler des Jahres gewählt.
Marcus „Skip“ Schiffer wird auch in der kommenden Saison ein Bike der Marke Suzuki pilotieren. Der 25-jährige Nordrhein-Westfale unterschrieb heute bei Suzuki International Europe einen neuen 2-Jahres-Vertrag.
Die nächste Wahl steht unmittelbar vor der Tür und ihr seid hiermit aufgefordert, etwas gegen die weit verbreitete Wahlmüdigkeit in Deutschland zu tun.
Das Team Yamaha Motor Deutschland AC MoTeC by STC vermeldet einen interessanten Neuzugang. Bei der Neuverpflichtung für das Team von Colin Streubel und Thomas Paul handelt es sich um den Dänen Kasper Lynggaard.
Wie angekündigt unterzog sich Marcus Schiffer am Dienstag in der Orthopädischen Klinik Markgröningen bei ORTEMA einem chirurgischen Eingriff. Dabei wurde das Draht- und Schraubenmaterial entfernt, welches seit einem knöchernen Bandabriss seine Hüfte stabilisierte.
Positive Nachrichten gab es dieser Tage von Michael „Mikn“ Kartenberg. Der 23-jährige KTM-Pilot aus Stendal hat die Knieoperation, welcher er sich am vergangenen Montag unterziehen musste, gut überstanden.
Anfang kommender Woche statten Marcus Schiffer und auch Ken Roczen Ortema einen Besuch ab, beide werden operiert. Aber keine Bange, die Zwei unterziehen sich Routineeingriffen und werden nach kurzer Zeit wieder fit sein.
Auch beim Supercross in Chemnitz gibt es in diesem Jahr etwas zu feiern. Am 30. November und 1. Dezember geht in der Chemnitz Arena das nunmehr bereits 10. Int. Einsiedler Supercross über die Bühne.
Neuigkeiten gibt´s von Florent „Franz“ Richier. Der beliebte Franzose hatte bereits vor einigen Wochen bekannt gegeben, dass er ins LR Cosmetics KTM Team wechseln und somit nach langen Jahren auf Kawasaki nun in Orange ausrücken würde.
Die tiefsandige Rennstrecke des MCE Tensfeld war am vergangenen Wochenende der Schauplatz für den ADAC Motocross-Jugend Bundesendlauf 2012.
Auch in der deutschen Motocross-Szene dreht sich bereits seit Wochen das Fahrerkarussell mit Maximalgeschwindigkeit. Einer der Piloten, der die Chance ergriffen hat, sich in der kommenden Saison auf einem neuen Bike auszuprobieren, ist Benjamin Mallon.
Am vergangenen Sonntag konnte Marcus Schiffer im ostsächsischen Jauer seiner diesjährigen Sammlung auch noch den Titel des Deutschen Motocross Meisters der Klasse Open hinzufügen.
Am kommenden Wochenende ist der MC Jauer mit seiner wunderschön in die Hügel- und Berglandschaft der Westlausitz eingebettete Strecke „Am Hahneberg“ der Schauplatz für die Finalläufe der beiden letzten noch offenen Deutschen MX Meisterschaften.
Bereits vermeldet wurde ja der Wechsel des Engländers Max Anstie in das Team Rockstar Energy Suzuki Europe unter Teammanager Thomas Ramsbacher. Doch wird der rothaarige Engländer auch auf deutschen Strecken die Fans mit seinem spektakulären Fahrstil begeistern?
Das Comeback ist der Hammer: Motocross-Legende Collin Dugmore kehrt zurück auf die Piste. Der mittlerweile 44-Jährige hat seinen Start beim ADAC Supercross Stuttgart am 9. und 10. November in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle bestätigt.