Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
PM ADAC Motorsport - ADAC MX Masters in Mölln

Das ADAC MX Masters kehrt nach Mölln zurück

Artikel lesen
Lesedauer: 2 min

Am kommenden Wochenende (17./18. Mai) geht das ADAC MX Masters in Mölln in seine zweite Runde.

PM ADAC Motorsport - ADAC MX Masters in Mölln
Der Grambeker Heidering in Mölln bietet den Zuschauern eine gute Übersicht

Nach einem Jahr Pause kehrt die Serie mit den drei Rennklassen ADAC MX Masters, ADAC MX Youngster Cup und ADAC MX Junior Cup 125 an den „Grambeker Heidering“ in Schleswig-Holstein zurück. Fans können die Rennen sowohl vor Ort an der Rennstrecke beobachten als auch im kostenlosen Livestream anschauen.

Ausgangslage ADAC MX Masters

In der Top-Klasse ADAC MX Masters geht der amtierende ADAC MX Masters-Champion Maximilian Nagl (GER/Dörr Motorsport Triumph Racing powered by Krettek) als Spitzenreiter in der Meisterschaft an den Start. Maximilian Spies (GER/Becker Racing) und Roan Van de Moosdijk (NED/Kosak Racing Team) haben sich beim Saisonstart als stärkste Konkurrenten Nagls gezeigt. Noah Ludwig (GER/KTM Sarholz Racing Team) bewies mit einem Start-Ziel-Sieg seine Stärke und ist damit bislang der einzige Pilot, der Nagl schlagen konnte.

PM ADAC Motorsport - ADAC MX Masters in Mölln
Der Lokalmatador des ADAC Hansa, Cato Nickel, macht sich berechtigte Hoffnungen auf gute Resultate

Jörgen-Matthias Talviku (EST/JMT Esttrans Yamaha Keskus Racing Team), Nico Koch (GER/Becker Racing), Jakub Teresak (CEZ/KMP-Honda-Racing by DVAG), Jere Haavisto (FIN/GripMesser Racing Team), Mike Gwerder (SUI/HTS KTM Racing Team) und Lukas Platt (GER/KTM Sarholz Racing Team) sind weitere starke Fahrer in dem internationalen Starterfeld. Auch der Lokalmatador Cato Nickel (GER/Bauerschmidt Husqvarna) des ADAC Hansa e.V. erhofft sich gute Ergebnisse auf dem anspruchsvollen Untergrund in Mölln. Der Acerbis Best Qualifier des Saisonstarts, Mitch Evans (AUS/Luke’s Racing – Hertrampf Gruppe), muss seinen Start verletzungsbedingt absagen.

Ausgangslage ADAC MX Youngster Cup & ADAC MX Junior Cup 125

PM ADAC Motorsport - ADAC MX Masters in Mölln
Maximilian Ernecker ist der Spitzenreiter im hart umkämpften ADAC MX Youngster Cup

Neben der ADAC MX Masters Klasse treten in Mölln auch die beiden Nachwuchsklassen ADAC MX Youngster Cup und ADAC MX Junior Cup 125 an. Im ADAC MX Youngster Cup liegen Maximilian Ernecker (AUT/SixtySeven Racing Team Husqvarna) und Lyonel Reichl (LIE/KTM Sarholz Racing Team) punktgleich an der Tabellenspitze. Im ADAC MX Junior Cup 125 reist Ricardo Bauer (AUT/MSC Imbach MX Racing Team) als Spitzenreiter an. In beiden Klassen treten neben den internationalen Fahrern auch viele starke deutsche Piloten an und hoffen auf die Unterstützung der Fans. Alle drei Klassen bestreiten am Wochenende je drei Wertungsläufe. Die ersten Rennen um Meisterschaftspunkte finden bereits am Samstag statt, unmittelbar nach dem Last Chance Rennen.

Tickets & Livestrem

Fans können ihre Tickets an der Tageskasse oder vorab online über die Website des ADAC Hansa erwerben. Am Sonntag von 11.45 bis 12.15 Uhr werden Maximilian Nagl, Maximilian Spies, Roan Van de Moosdijk und Cato Nickel am ADAC MX Masters-Truck den Fans bei der Autogrammstunde zur Verfügung stehen. Am Sonntagmittag sorgt zudem eine Mini-Buggy-Show für Unterhaltung in der Pause.

Alle Rennen aus Mölln werden im kostenlosen Livestream übertragen. Zwischen den Läufen sorgen zahlreiche Interviews für Unterhaltung und aktuelle Informationen. Am Samstag beginnt die Sendung um 14.15 Uhr, am Sonntag startet die Übertragung bereits um 10.30 Uhr.

Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • Cross Magazin
  • Steve Bauerschmidt
Textcredits
  • ADAC Motorsport

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert