Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 62€
+Prämie aussuchen
Kategorien
PM Team SixtySeven - ADAC MX Masters in Bielstein

Starke Leistung und Podium zum Greifen nah

Artikel lesen
Lesedauer: 5 min

In der Nähe von Köln fand am Wochenende der vierte Lauf des ADAC MX Masters 2024 auf dem legendären Waldkurs des MSC Drabenderhöhe-Bielstein e.V. statt. Die Strecke war wie gewohnt blendend vorbereitet und dass es am gesamten Wochenende so geblieben ist, dafür sorgte neben der Streckencrew auch das gute Wetter.

Im Youngster Cup gingen für das Team SixtySeven Racing Jan Krug und Jakob Zweiacker an den Start. Mark Scheu und Kevin Brumann waren wie gewohnt in der Masters-Klasse unterwegs und John Kranhold stellte im Junior Cup 85 sein Können unter Beweis. Nach längerer Verletzungspause war auch der Niederländer Jaymian Ramakers wieder für das Team SixtySeven in heimischen Gefilden unterwegs und stellte sich der Halbfinal-Qualifikation in Halle/Niederlande für das bekannte Zwarte Cross.

Jan Krug #511 – MX Youngster Cup:

Das Zeittraining konnte Jan in der Gruppe A auf einem guten sechsten Rang beenden. Der erste Lauf am Samstag startete ebenfalls auf dem sechsten Platz und bis zum Ziel hatte sich Jan auf Platz vier vorgearbeitet. In Lauf zwei am Sonntagvormittag konnte Jan mit einem Top-Start direkt auf Platz vier das Rennen beginnen und mit Platz drei im Ziel sogar ein Laufpodium einfahren. Der Start zu Lauf drei verlief mit Platz acht ebenfalls sehr gut und Jan konnte diesen auch bis zur Rennmitte halten und war schon voll auf Podiumskurs, als ihn ein Fahrfehler im achten Umlauf zu Fall brachte. Beim Zieleinlauf lag er auf Platz zwölf und verpasste so das Gesamtpodium ganz knapp um zwei Punkte.

PM Team SixtySeven - ADAC MX Masters in Bielstein

Sein Bielstein Wochenende beschrieb Jan wie folgt: „Bielstein ist definitiv so eine Art Heimrennen für mich, auch wenn ich in den letzten Jahren nur zu den Masters-Rennen hier war. Schon als Regio-Fahrer bin ich regelmäßig hier gefahren und auch wenn es nicht meine Lieblingsstrecke ist, mag ich sie schon und irgendwie komme ich hier bei den Rennen immer gut zurecht. Vergangenes Wochenende war schon echt mega stark für mich, auch wenn ich leider das Gesamtpodium mit einem Crash im letzten Lauf noch weggeworfen habe.“

Jakob Zweiacker #282 – MX Youngster Cup:

war ebenfalls in der Qualifikationsgruppe A unterwegs, konnte sich aber mit dem 20. Platz leider nicht direkt für die Rennen qualifizieren. Im kombinierten Last Chance Race zusammen mit den MX Masters-Fahrern hätte er unter den besten vier Youngster Cup-Fahrern sein müssen, um sich noch nachträglich zu qualifizieren. Er startete um Platz 20 und konnte sich recht schnell auf Platz 16 nach vorne kämpfen. Dann entbrannte ein erbitterter Vierkampf um die finalen beiden Startplätze für den Youngster Cup. Jakob hatte am Schluss mit 1,5 Sekunden Rückstand leider das Nachsehen und war zwar zweiter Reserve Fahrer, kam aber nicht bei den Rennen zum Einsatz.

PM Team SixtySeven - ADAC MX Masters in Bielstein

Er zog folgendes Resümee nach Bielstein: „Die Qualifikation verlief etwas chaotisch für mich und ich konnte mich leider nicht direkt qualifizieren. Im LCQ habe ich mich dann hinter einem Fahrer festgefahren und wir haben mächtig nach vorne gepusht, aber ich habe es leider nicht geschafft ihn zu überholen. Es ist schon ein wenig frustrierend, da es im Training eigentlich stark bergauf geht, ich es aber in den Rennen leider noch nicht umgesetzt bekomme.“

Mark Scheu #991 – MX Masters:

Hartboden ist eher Mark sein Ding und deshalb kam er mit extra Motivation nach Bielstein. In der Qualifikation haderte er noch etwas und konnte nur Rang 16 in Gruppe A einfahren. Der erste Lauf startete mit Rang 18 gut und bis zum Ziel ging es auf einen tollen 13. Rang nach vorne. In Lauf zwei folgte ein Start auf Rang 19 und nach Sturz bedingtem auf und ab auch ein Zieleinlauf auf selbigem Platz. Im dritten Lauf ging es auf Platz 23 los und Mark war schon auf dem 20. angekommen als ein Sturz ihn wieder außerhalb der Top 30 fallen ließ und er dann nur als 27. das Ziel erreichte.

PM Team SixtySeven - ADAC MX Masters in Bielstein

Mit den folgenden Worten fasste Mark sein Bielstein Ergebnis zusammen: „In der Qualifikation hat es leider wieder überhaupt nicht hingehauen. Dafür lief es im ersten Lauf richtig gut, was mich schon sehr motiviert hat. Insgesamt geht es aufwärts und ich hoffe darauf in den folgenden Rennen aufbauen zu können.“

Kevin Brumann #87 – MX Masters:

Die Qualifikation verlief für Kevin mit Platz drei in Gruppe A sehr gut und er kam mit der Strecke bestens zurecht. Im ersten Lauf am Samstag startete er außerhalb der Top 30 und musste sich erst mühsam nach vorne kämpfen. Das Überholen war auf der engen Strecke definitiv nicht einfach und Kevin hatte auch noch einen Sturz. Mit Platz 18 konnte er immerhin ein wenig Schadensbegrenzung betreiben. Auch am Sonntag zeigte Kevin mit Platz zwei im Warm-up, dass er mit der Strecke bestens zurechtkam. In Lauf zwei startete er mit Platz 14 deutlich besser, aber das Überholen war nicht einfach. Bis zum Ziel konnte er sich aber noch auf Position 12 vorschieben. Im letzten Lauf des Tages startete er auf Platz 22, hatte in den ersten beiden Runden einen tollen Zweikampf mit seinem Teamkollegen Mark Scheu und beendete den Lauf auf Platz 15, was auch seinem Gesamtergebnis entspricht. 

PM Team SixtySeven - ADAC MX Masters in Bielstein

Kevin berichtete Folgendes: „Ich fühlte mich gut und hatte ein Top-Ergebnis in der Qualifikation. Im ersten Lauf hinderte mich ein schlechter Start und ein Sturz an einem besseren Ergebnis. Am Sonntag startete ich hoch motiviert und war im Warm-up sogar Zweiter. Leider hat es in den Rennen dann nicht wie erhofft geklappt. Aber wir arbeiten weiter hart und bleiben dran.“

John Kranhold #922 – MX Junior Cup 85:

Im Training nahm sich John Zeit, die Strecke kennen zu lernen und war im Freien Trainingund auch im Zeittraining auf Platz 37 unterwegs. In Lauf eins am Samstag startete er auf Position 23, büßte im Laufe des Rennens noch einen Platz ein und kam als 24. ins Ziel. Der Sonntag begann für John mit einem Start auf Position 19 im ersten Lauf, gefolgt von einem konstanten Rennen und schließlich dem tollen 18. Platz im Ziel. Das letzte Rennen des Wochenendes begann auf Position 21 und John konnte in Runde zwei die 20. Position übernehmen. Leider kostete ihn ein kleiner Sturz den Punkterang und John kam als 22. ins Ziel.

PM Team SixtySeven - ADAC MX Masters in Bielstein

Hier ist John’s Sichtweise auf die Geschehnisse: „Insgesamt war ich gut unterwegs und ich konnte mit Platz 18 in Lauf zwei endlich meine ersten drei Junior Cup Punkte einfahren. Der Start ist schon kritisch und daran muss ich definitiv noch ein wenig arbeiten. Vielen Dank an mein Team und meine Sponsoren.“

Jaymian Ramakers #524:

„Im Zeittraining hatte ich ein kleines Problem mit meinem Bike und bin dadurch nur 41. geworden. Die ersten 42 konnten aber ins Finale einziehen und ich war dabei. Ich konnte dann leider nur aus der zweiten Reihe starten und bin als 38. um die erste Kurve gebogen. Beim Zieleinlauf war ich immerhin auf Platz 14, was für die lange Pause wirklich ok ist. Meine Kondition ist definitiv noch verbesserungsfähig, aber ich bin auf jeden Fall glücklich endlich wieder im Sattel zu sitzen.“

Teamchef Markus Weinbuch:

PM Team SixtySeven - ADAC MX Masters in Bielst

Wir sind grundsätzlich happy mit dem Wochenende und es war endlich mal wieder ein Event mit angenehmen äußeren Bedingungen. Die Strecke war klasse vorbereitet, aber das sind wir ja von Bielstein gewohnt. Es war wirklich schade mit Jans ganz knapp verpassten ersten Podium im Youngster Cup, aber es hat eben nicht sollen sein. Mark kommt auch langsam wieder zu seiner alten Form zurück und Kevin hatte leider etwas Schwierigkeiten den Speed zu zeigen, den er eigentlich in der Lage ist zu fahren. Das ist zwar auch Schade, aber so ist das halt im Rennsport.“

Alle Ergebnisse des ADAC MX Masters in Bielstein im Detail ››

 

Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • Steve Bauerschmidt
Textcredits
  • Team SixtySeven

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert