Am vergangenen Wochenende war die DJMV-Serie beim MSC Wartturm e.V. in Hessen zu Gast. Auch der ADAC-Nordbayern MX Cup schloss sich der Veranstaltung an, so dass die bewährte Kooperation fortgesetzt werden konnte.
Die Strecke im Landkreis Darmstadt lässt für die Motocross-Fahrer keine Wünsche offen. Mit einer Länge von 1.500 Metern und einem Bodengemisch aus Sand, Lehm und Erde bietet sie den Fahrern unglaublich viele Möglichkeiten. Durch die besondere Gestaltung des Streckenverlaufs gibt es unzählige Kurven, Sprünge, Wellen und schöne Anlieger. So finden sowohl Anfänger als auch fortgeschrittene Fahrer immer eine Möglichkeit ihr persönliches Fahrerlebnis zu verbessern und dann beim Rennen ihr Können unter Beweis zu stellen.
Das Wetter war an diesem Wochenende äußerst durchwachsen. Zunächst startete der Samstag mit sehr sommerlichen Temperaturen, so dass die Fahrer ordentlich ins Schwitzen kamen. Der Verein des MSC Wartturm e.V. sorgte mit Bewässerung und Arbeiten an der Strecke für einen optimalen Zustand des Bodens. Trotz der großen Hitze waren viele Zuschauer vor Ort. Die Renndistanz wurde aufgrund der hohen Temperaturen und hohen Luftfeuchtigkeit zugunsten der Fahrer, die ja in voller Montur auf den Bikes sitzen, gekürzt. In dieser Saison ist es besonders erfreulich, dass so viele Fahrer Teil der DJMV-Serie sind. Bei den Einsteigern und der Seniorenklasse waren die Startgatter voll und auch die Ladiesklasse konnte mit insgesamt 22 Rennfahrerinnen glänzen. In der MX2-Klasse waren viele schnelle Raketen unterwegs, die mit ihrem Speed eine gute Show ablieferten und sich in Zweikämpfe stürzten.

Am späten Nachmittag kamen Gewitter auf, die mit Starkregen die Strecke unter Wasser setzten und dem Renntag ein vorzeitiges Ende bescherten. So konnte die MX1-Klasse keinen zweiten Lauf mehr Fahren, da die Helfer und Sanitäter komplett durchnässt waren und der starke Wind Markisen davonfliegen ließ. Damit konnte sich unser Malik Schoch durch den ersten Laufsieg die doppelte Punktzahl ergattern. Die Siegerehrung wurde unter der Markise des 1. Vorstandes abgehalten, da das Unwetter bis in den späten Abend anhielt.
Am Sonntag war der Boden sehr schlammig und daher besonders anspruchsvoll. Für die MX50- und MX65-Klassen war daher jeweils nur ein Rennlauf möglich. Aber die Fahrer haben sich durch die matschigen und schlammigen Passagen gekämpft und dabei viel Neues gelernt.
Der MSC Wartturm e.V. hat keine Kosten und Mühen gescheut und stets das Beste aus den Wetterbedingungen gemacht. So haben sie am Sonntag die Strecke vor den Rennläufen noch mit schwerem Gerät präpariert und so in bestmöglichen Zustand gebracht.

Die ersten Rennläufe der MX2-Jugend, 50, 65 und 85er-Klasse konnten bei besten Bedingungen stattfinden. In der MX2-Jugend war Lasse Lohmann der mit Abstand Schnellste und selbst Samuel Moser auf Platz 2 konnte ihm nicht die Stirn bieten. In der 65er-Klasse holte sich der Nordbayern-Fahrer Maximilian Tse An Auer den ersten Platz vor den DJMV-Fahrern Philipp Trautwein und Tobias Tschirpke.
Dann erfolgte ein großer Wolkenbruch mit riesigen Regenmengen, so dass das Wasser nun großflächig auf der Strecke stand und ein weiteres Rennen unmöglich machte.
Bereits am nächsten Wochenende (7./ 8.Juni) reist die DJMV-Familie weiter zum MC Ansbach e.V./ Leutershausen und fährt dort wieder mit dem ADAC-Nordbayern MX Cup. Wir freuen uns auf weitere spannende Rennen und viele Zuschauer- also kommt vorbei!
