Beim Start zu dem im Rahmen des US-Supercross in Anaheim, Kalifornien, gefahrene Hauptrennen der Premiumklasse 450SX war es Justin Cooper (Yamaha), der sich den Holeshot sichern konnte und das Fahrerfeld mit den Lawrence-Brüdern Hunter und Jett (Beide Honda) im Schlepptau in die erste Runde führte.
Sechs Runden lang konnte sich der Mann mit der Startnummer #32 auf der Spitzenposition behaupten, dann wurde er vom bereits früh in den Top 5 geführten Kawasaki-Werksfahrer Jason Anderson, der in Runde zwei mit einem Überraschungsangriff an Jett und Hunter Lawrence vorbeigegangenen war, auf dem „Platz an der Sonne“ abgelöst. Aber auch Andersons Verweilzeit an der Spitze des Fahrerfelds war nur von begrenzter Dauer, denn nachdem sich Hunter Lawrence aus den Top 3 verabschiedete, wurde er von Titelverteidiger Jett Lawrence unter Druck gesetzt. Diesem hielt Anderson bis Runde sechzehn stand, bevor er „Jettson“ vorbeiziehen lassen musste.
Derweil hatte sich der Thüringer Ken Roczen (Suzuki) von Position acht bis auf Platz drei vorgearbeitet und lieferte sich mit Anderson ein Duell um Rang zwei, welchen er in Umlauf achtzehn zu seinen Gunsten entscheiden konnte. So bekam Roczen hinter Laufsieger Jett Lawrence als Zweiter die Zielflagge zu sehen, derweil sich Jason Anderson mit Platz drei begnügen musste. Chase Sexton (KTM) und Hunter Lawrence vervollständigten beim Zieleinlauf die Liste der fünf Erstplatzierten.
Der in der Meisterschaft führende Yamaha-Werkspilot Eli Tomac kämpfte sich nach einem ziemlich suboptimalen Start im Rennverlauf von Position siebzehn auf Platz sieben vor, auf dem er letztlich auch hinter Justin Cooper und vor Cooper Webb die schwarz-weiß-karierte Flagge zu sehen bekam.
Mit seinem zweiten Platz im Hauptrennen übernahm Ken Roczen die Führung in der Meisterschaftswertung, wobei ihn drei Punkte vom Zweitplatzierten Chase Sexton trennen. Weitere zwei Zähler dahinter folgt Jett Lawrence auf Gesamtrang drei, derweil Eli Tomac auf den vierten Platz zurückfiel.
450SX Hauptrennen
1. Jett Lawrence (HON), 22 Runden
2. Ken Roczen (SUZ), + 2.496
3. Jason Anderson (KAW), + 3.854
4. Chase Sexton (KTM), + 5.582
5. Hunter Lawrence (HON), + 10.122
6. Justin Cooper (YAM), + 14.853
7. Eli Tomac (YAM), + 17.103
8. Cooper Webb (YAM), + 21.751
9. Malcolm Stewart (HUS), + 26.605
10. Justin Barcia (GAS), + 50.512
11. Joey Savatgy (HON), + 53.275
12. Benny Bloss (BET), + 1 Rnd.
13. Mitchell Oldenburg (BET), + 1 Rnd.
14. Colt Nichols (SUZ), + 1 Rnd.
15. Justin Hill (KTM), + 1 Rnd.
16. Dylan Ferrandis (HON), + 1 Rnd.
17. Shane McElrath (HON), + 1 Rnd.
18. Jerry Robin (YAM), + 1 Rnd.
19. Cade Clason (KAW), + 2 Rnd.
20. Kevin Moranz (KTM), + 2 Rnd.
21. Freddie Noren (KAW), + 2 Rnd.
DNF Aaron Plessinger (KTM)
450SX Tageswertung
1. Jett Lawrence (HON), 25 Punkte
2. Ken Roczen (SUZ), 22
3. Jason Anderson (KAW), 20
4. Chase Sexton (KTM), 18
5. Hunter Lawrence (HON), 17
6. Justin Cooper (YAM), 16
7. Eli Tomac (YAM), 15
8. Cooper Webb (YAM), 14
9. Malcolm Stewart (HUS), 13
10. Justin Barcia (GAS), 12
11. Joey Savatgy (HON), 11
12. Benny Bloss (BET), 10
13. Mitchell Oldenburg (BET), 9
14. Colt Nichols (SUZ), 8
15. Justin Hill (KTM), 7
16. Dylan Ferrandis (HON), 6
17. Shane McElrath (HON), 5
18. Jerry Robin (YAM), 4
19. Cade Clason (KAW), 3
20. Kevin Moranz (KTM), 2
21. Freddie Noren (KAW), 1
22. Aaron Plessinger (KTM), 0
450SX Meisterschaftsstand nach Anaheim 2
1. Ken Roczen (SUZ), 62 Punkte
2. Chase Sexton (KTM), 59
3. Jett Lawrence (HON), 57
4. Eli Tomac (YAM), 57
5. Cooper Webb (YAM), 52
6. Jason Anderson (KAW), 49
7. Hunter Lawrence (HON), 45
8. Justin Cooper (YAM), 42
9. Justin Barcia (GAS), 42
10. Malcolm Stewart (HUS), 40
: