Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
US-Fahrerlager - Cole Davies

Cole Davis zieht sich in Salt Lake City Knochenbrüche zu

Artikel lesen
Lesedauer: 2 min

Für Cole Davies kam am vergangenen Samstag bei dem in Salt Lake City, Utah, als Ost/West-Vergleich absolvierten siebzehnten und damit finalen Aufeinandertreffen der Monster Energy AMA Supercross Championship 2025 das Ende des Events früher als von ihm und seinen Fans erwartet.

Bereits während des Trainings am frühen Nachmittag war der für das Team Monster Energy Yamaha Star Racing fahrende Neuseeländer in einen folgenschweren Crash verwickelt und musste aufgrund der zugezogenen Verletzungen seine Teilnahme sowohl an der zweiten Trainingssession als auch den Rennen absagen.

Konkret unterlief Cole Davies im ersten Zeittraining der 250SX West Division in einer Rhythmusspur ein Fahrfehler, woraufhin er sich entschied, die letzten Sprünge auszurollen. Dabei war ihm aber nicht bewusst, dass hinter ihm der Triumph-Werksfahrer Jordon Smith bereits in der Luft war und ihm nicht mehr ausweichen konnte. Bei der Landung kollidierte Smith mit Davies, wobei dieser von seinem Motorrad geschleudert wurde. Während Smith anschließend aufstehen konnte, lag Davies aber eine Weile bewegungslos da, bevor ihn Sanitäter schließlich auf das Alpinestars Medical Mule luden und er nach ersten Untersuchungen vor Ort in ein Krankenhaus transportiert wurde.

Später am Wochenende meldete sich der 17-Jährige, der in Salt Lake City von der AMA zum „Rookie of the Year 2025“gewählt wurde, via Social Media mit einem Update. Danach hat er sich bei dem Vorfall neben Rückenprellung und Schürfwunden auch Frakturen am rechten Arm und an der Nase zugezogen.

„Die Supercross-Saison ist für mich auf verheerende Weise zu Ende gegangen, aber wenn man das Positive betrachtet, war es insgesamt eine verdammt gute Rookie-Saison“, zog Cole Davies ein Resümee. „Ich bin begeistert, wie es gelaufen ist, und bedanke mich bei allen, die mir und dem gesamten Monster Energy Star Racing Yamaha-Team geholfen haben.“

US-Fahrerlager - Cole Davies
Cole Davies am Media-Tag in Salt Lake City

Insgesamt belegte Davies mit vier Podiumsplatzierungen, wovon er sogar zweimal auf dem obersten Treppchen stand, Rang drei in der 250SX-Westküstenmeisterschaft, wobei er sich letztlich nur seinem Teamkollegen Haiden Deegan sowie Julien Beaumer (KTM) geschlagen geben musste.

Zu seinen Verletzungen führte er aus: „Ich habe mir einen Arm und eine Nase gebrochen. Aber es hätte definitiv schlimmer kommen können. Ich bin dankbar, dass ich einigermaßen heil davongekommen bin. Es war ein ziemlich heftiger Unfall. Vielen Dank an das gesamte medizinische Team von Alpinestars, das sich so gut um mich gekümmert hat. Morgen früh werde ich operiert. Danach werde ich besser und stärker zurückkommen.“

Wir wünschen Cole Davies ein schnelle und vor allem vollständige Genesung.

Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • Octopi
Textcredits
  • Jens Pohl

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert