Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 62€
+Prämie aussuchen
Kategorien
AMA Pro Motocross Championship 2024 in Pala - Vorschau

Der Auftakt der US-Nationals 2024 in Pala

Artikel lesen
Lesedauer: 4 min

Gut zwei Wochen nach dem großen Finale der AMA Supercross-Meisterschaft 2024 steht uns am kommenden Samstag mit dem Fox Raceway National die langersehnte Auftaktrunde der aus insgesamt elf Aufeinandertreffen bestehenden AMA Pro Motocross Championship 2024 ins Haus.

Schauplatz für den ersten Kampf um Punkte und Platzierungen bei den US-Nationals ist der im äußersten Norden des San Diego County, Kalifornien, im Reservat der Pala Band of Mission Indians gelegene und von diesen auch betriebene Fox Raceway.

AMA Pro Motocross Championship 2024 in Pala - Vorschau

Insgesamt 143 Fahrer werden laut aktuellen Starerlisten in den beiden Klassen 450MX und 250MX beim Auftakt der 52. Outdoor-Meisterschaft den Kampf um Punkte und Platzierungen aufnehmen. Dabei fehlen in beiden Klassen verletzungsbedingt bekannte Protagonisten. So werden bei den „Big Boys“ unter anderem die beiden Yamaha-Werkspiloten Cooper Webb und Eli Tomac nicht an den Start gehen können. Ebenso fehlt auch der Thüringer Ken Roczen (Suzuki), der sich bekannter Weise auf den Supercross-Sport konzentrier und nur an ausgewählten Nationals teilnehmen wird, aber im Moment noch an einer Beinverletzung laboriert. In der Viertelliterklasse müssen aktuell noch Michael Mosimann (Yamaha), Max Vohland (Kawasaki), Austin Forkner (Kawasaki), Seth Hammaker (Kawasaki), Cameron McAdoo (Kawasaki), Jeremy Martin (Yamaha), Stilez Robertson (Yamaha) und RJ Hampshire (Husqvarna) aussetzen.

AMA Pro Motocross Championship 2024 in Pala - Vorschau
Kann Jett Lawrence seinen 2023 errungenen 450MX-Titel in diesem Jahr verteidigen?

Dennoch bieten die Rennen wieder eine gewisse Spannung, steht doch die Frage, ob der frischgebackene 450SX-Champion Jett Lawrence (Honda) seinen im letzten Jahr mit einer perfekten Saison eigefahrenen 450MX-Titel verteidigen kann und wenn ja, ob dem Australier dies wieder durch den Gewinn aller 22 Wertungsrennen gelingt oder er zumindest teilweise durch andere Fahrer wie seinem älteren Bruder Hunter Lawrence (Honda) auf dem obersten Treppchen des Tagespodiums abgelöst werden kann.

In der Klasse 250MX ist durch den Klassenaufstieg des letztjährigen Champs Hunter Lawrence der Titel aktuell vakant und angesichts der aktuellen Verletztenliste nicht wirklich vorhersehbar, wer in diesem Jahr in seine Fußstapfen treten wird. 

Wetteraussichten

Nach Angaben der Wetterfrösche [1] bekommen es die Aktiven und Fans vor Ort mit einem durchgängig bewölkten Himmel zu tun. Die Tageshöchsttemperaturen sollen dabei knapp die 20°C-Marke verfehlen, derweil die Niederschlagswahrscheinlichkeit mit rund 40 Prozent angegeben wird.

Livestream (*)

Damit ihr so gut wie keinen Meter der Titelkämpfe verpasst, wird unter der Adresse www.supermotocross.tv ein Livestream angeboten, mit welchem ihr alle 11 Veranstaltungen der AMA Pro Motocross Championship 2024 live, in Farbe und HD verfolgen könnt. Der dazu notwendige Pass kann unter obigem Link für aktuell 159,99 US-Dollar (entspricht ca. 146,57 Euro) zzgl. Steuern und Gebühren per Kreditkarte bzw. PayPal erworben werden.

Start des Livestreams vom Qualifying im Rahmen von Pala ist laut Ankündigung auf www.supercrosslive.tv am Samstagabend um 19:00 Uhr derweil die Rennen am späten Samstagabend ab 22:00 Uhr übertragen werden!

Unabhängig vom Livestream könnt ihr natürlich die Ergebnisse der Qualifikation und der Rennen auch im offiziellen Livetiming verfolgen. Darüber hinaus informieren wir euch natürlich auch zeitnah auf crossmagazin.de und auf unserem Facebook-Kanal über das Geschehen auf der Rennstrecke.

Zeitplan Samstag, 25. Mai (*)

17:00 Uhr: 250MX Training Gr. B (15 Min.)
17:20 Uhr: 250MX Training Gr. A (15 Min.)
17:35 Uhr: Streckenarbeiten
17.50 Uhr: 450MX Training Gr. A (15 Min.)
18:10 Uhr: 450MX Training Gr. B (15 Min.)
18:30 Uhr: Streckenarbeiten
18:40 Uhr: 250MX Training Gr. B (20 Min. – 5 Starttraining / 15 Zeittraining)
19:05 Uhr: 250MX Training Gr. A ( 20 Min. – 5 Starttraining / 15 Zeittraining)
19:30 Uhr: 450MX Training Gr. A (20 Min. – 5 Starttraining / 15 Zeittraining)
19:55 Uhr: 450MX Training Gr. B (20 Min. – 5 Starttraining / 15 Zeittraining)
20:15 Uhr: Streckenarbeiten
20:45 Uhr: 250MX LCQ-Rennen
21:00 Uhr: 450MX LCQ-Rennen

21:30 Uhr: Eröffnungszeremonie
22:00 Uhr: 250MX Besichtigungsrunde
22:15 Uhr: 250MX Wertungslauf 1 (30 Min. + 2 Rnd.)
22:50 Uhr: 250MX Siegerinterviews
23:00 Uhr: 450MX Besichtigungsrunde
23:15 Uhr: 450MX Wertungslauf 1 (30 Min. + 2 Rnd.)
23:50 Uhr: 450MX Siegerinterviews
23:55 Uhr: Pause
00:20 Uhr: 250MX Besichtigungsrunde
00:30 Uhr: 250MX Wertungslauf 2 (30 Min. + 2 Rnd.)
01:05 Uhr: 250MX Siegerehrung
01:22 Uhr: 450MX Besichtigungsrunde
01:30 Uhr: 450MX Wertungslauf 2 (30 Min. + 2 Rnd.)
02:05 Uhr: 450MX Siegerehrung

* Alle Zeitangaben erfolgen in MESZ und ohne Gewähr.

Schauplatz

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Starterliste Klasse 450MX

#4 Chase Sexton (KTM)
#7 Aaron Plessinger (KTM)
#11 Kyle Chisholm (SUZ)
#12 Shane McElrath (SUZ)
#14 Dylan Ferrandis (HON)
#15 Dean Wilson (HON)
#18 Jett Lawrence (HON)
#22 Freddie Noren (KAW)
#23 Grant Harlan (YAM)
#26 Garrett Marchbanks (YAM)
#27 Malcolm Stewart (HUS)
#28 Christian Craig (HUS)
#29 Ty Masterpool (KAW)
#32 Justin Cooper (YAM)
#36 Phillip Nicoletti (YAM)
#46 Justin Hill (KTM)
#51 Justin Barcia (GAS)
#52 Derek Drake (SUZ)
#53 Derek Kelley (KTM)
#58 Cullin Park (HON)
#60 Lorenzo Locurcio (GAS)
#65 Henry Miller (HON)
#68 Romain Pape (GAS)
#70 Jerry Robin (YAM)
#73 Robbie Wageman (YAM)
#75 Marshal Weltin (YAM)
#84 Anthony Rodriguez (KTM)
#86 Luca Marsalisi (HON)
#87 Max Miller (SUZ)
#93 Bryce Shelly (YAM)
#96 Hunter Lawrence (HON)
#103 Scotty Verhaeghe (GAS)
#119 Logan Boye (KAW)
#124 Dylan Kappeler (YAM)
#137 Ayden Shive (KAW)
#171 Josh Mosiman (KTM)
#190 Dominic Desimone (HON)
#199 John Short (KAW)
#224 Casey Carmichael (YAM)
#226 Cameron Horner (HON)
#233 Josh Boaz (KTM)
#254 Cole Cook (KTM)
#281 Cory Carsten (SUZ)
#296 Ryder Floyd (HON)
#305 Jack Saggau (YAM)
#332 Colton Eigenmann (YAM)
#334 Brad West (YAM)
#349 Kile Epperson (HON)
#366 Blaze Cremaldi (YAM)
#374 Jared Gumeson (KAW)
#416 Jake Masterpool (GAS)
#445 Noah Miesen (YAM)
#481 Jonah Schmidt (YAM)
#483 Bryton Carroll (YAM)
#496 Kevin Clinton (YAM)
#571 Jordan Isola (HON)
#588 Eddie Norred (KAW)
#636 Luke Kalaitzian (HON)
#672 Brandon Pederson (YAM)
#694 Nick Inman (KTM)
#734 Dayton Briggs (HUS)
#746 Trevor Schmidt (KTM)
#755 Eric Rivera (KAW)
#767 Mason Wharton (KAW)
#822 Riley Ripper (HUS)
#831 Jacob Glenn (KTM)
#835 Conner Lords (YAM)
#837 Bryson Gardner (BET)
#841 Jeff Walker (GAS)
#844 Robert Fobbe (KAW)
#874 Zack Williams (HON)
#901 Brayden Lessler (KTM)
#928 Bryce Hammond (YAM)
#930 Joel Wightman (YAM)
#936 Travis Silk (KTM)

Starterliste Klasse 250MX

#16 Tom Vialle (KTM)
#17 Joseph Savatgy (TRI)
#30 Jo Shimoda (HON)
#31 Jordon Smith (YAM)
#33 Jalek Swoll (TRI)
#34 Ryder DiFrancesco (GAS)
#35 Talon Hawkins (KTM)
#38 Haiden Deegan (YAM)
#39 Pierce Brown (GAS)
#40 Dilan Schwartz (SUZ)
#47 Levi Kitchen (KAW)
#48 Chance Hymas (HON)
#57 Nate Thrasher (YAM)
#59 Daxton Bennick (YAM)
#63 Cameron Mcadoo (KAW)
#69 Coty Schock (YAM)
#90 Hardy Munoz (KAW)
#92 Jace Kessler (YAM)
#99 Jett Reynolds (YAM)
#107 Ryder McNabb (KTM)
#108 Jorgen-Matthias Talviku (KTM)
#128 Preston Boespflug (SUZ)
#154 Leo Tucker (SUZ)
#158 Tre Fierro (GAS)
#162 Max Sanford (KAW)
#166 Casey Cochran (HUS)
#172 Hayden Hoover (YAM)
#197 Brian Saunier (KTM)
#211 Jason Fichera (KAW)
#225 Brett Stralo (GAS)
#245 Matti Jorgensen (GAS)
#253 Nick Jones (HON)
#263 Talon Schwall (YAM)
#264 Ben Blakely (HON)
#273 Brock Bennett (KTM)
#284 Hunter DaSilva (KTM)
#299 Konnor Visger (HON)
#316 Ty Freehill (KTM)
#337 Slade Smith (KTM)
#344 Justin Aragaki (HUS)
#376 Thomas Welch (KTM)
#378 Kyle Wise (KAW)
#401 Blake Gardner (YAM)
#413 Crockett Myers (YAM)
#420 Jackson Gray (HUS)
#425 Reven Gordon (KAW)
#435 Marcus Phelps (KTM)
#470 Ethan Day (KAW)
#473 Lux Turner (KTM)
#490 Ragan Cochran (GAS)
#497 Josh Lee (KAW)
#511 Nicholas Romano (YAM)
#512 Austin Cozadd (KAW)
#540 Preston Wittkopp (KAW)
#565 Stav Orland (KAW)
#584 Cameron Durow (KTM)
#670 Gavin Brough (HON)
#705 Mark Fineis (YAM)
#751 Evan Ferry (GAS)
#775 C.J. Benard (KTM)
#805 Slade Varola (KAW)
#817 Max Darling (HUS)
#866 Ashton Bloxom (YAM)
#894 Luke Bierek (YAM)
#900 Keegan Rowley (YAM)
#924 Keegan Rowley (KAW)
#929 Julien Beaumer (KTM)

Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • Jeff Kardas
Textcredits
  • Jens Pohl

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert