Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
Monster Energy AMA Supercross Championship 2025 in Birmingham - Fahrerstimmen

Nate Thrasher: Schwierige Saison und erster Sieg

Artikel lesen
Lesedauer: 3 min

Trotz eines gebrochenen Fingers und wenig Training hat sich Nate Thrasher in Birmingham eindrucksvoll zurückgemeldet und seinen sechsten 250SX-Sieg geholt. Der Yamaha-Pilot liegt auf Platz vier der Gesamtwertung und glaubt weiter an seine Titelchancen.

Nate Thrasher sorgt immer wieder für Überraschungen und gewinnt Rennen, wenn man es am wenigsten erwartet. Seine Ergebnisse in der 250SX-Klasse gleichen einer Achterbahnfahrt: Siege, mittelmäßige Platzierungen und Rückschläge wechselten sich seit seinem Debüt in der Monster Energy AMA Supercross-Saison 2021 ab.

Die 250SX East-Division der aktuellen Saison ist mit einigen der besten Fahrer der Welt gespickt. Mit RJ Hampshire, Tom Vialle und zahlreichen weiteren Werkspiloten ist das Niveau extrem hoch. Bei der Pressekonferenz vor dem Saisonauftakt in Tampa standen nur die bekanntesten Namen im Rampenlicht – Thrasher fehlte. Als er darauf angesprochen wurde, ob ihn das störe, antwortete er bestimmt: „Ich nehme alles als Motivation und das wird mich definitiv ein wenig anspornen. Aber ja, ich wurde oft abgeschrieben, also arbeite ich einfach weiter.“

Der Saisonauftakt verlief wenig spektakulär: Nach einem aggressiven Blockpass von Max Vohland fiel Thrasher ans Ende des Feldes zurück und kämpfte sich auf Platz acht vor. Doch es sollte noch schlimmer kommen. Vor dem zweiten Rennen stürzte er im Training und brach sich den Finger – verursacht durch einen unglücklichen Zusammenstoß mit seinem Teamkollegen Cole Davies. Von da an konnte er unter der Woche nicht mehr trainieren und musste sich darauf verlassen, dass er an den Renntagen sein Bestes geben konnte. Trotz der Verletzung gewann er sein Heat-Rennen und kämpfte sich in Detroit auf Platz fünf, bevor er sich einer Operation unterzog, um für Daytona bereit zu sein.

Nate Thrasher
Nate Thrasher trotz gebrochenem Finger auf dem Weg zum Sieg

Daytona verlief ebenfalls nicht optimal: Ein heftiger Sturz im Vorlaufrennen blieb zwar ohne schwerwiegende Folgen, dennoch musste er sich mit Rang acht zufriedengeben. Die folgenden Wochen waren nicht einfacher. Beim Rennen in Indianapolis kam er nicht über Platz 14 hinaus. Instagram-Fotos zeigten die schweren Blessuren an seiner Hand. „Es war ziemlich hart, ich habe einfach nur überlebt. Ich konnte die Hand kaum greifen, sie rutschte immer wieder vom Lenker ab“, erklärte Thrasher später.

Trotz der Widrigkeiten konnte er auf eine starke Saisonvorbereitung zurückblicken, die ihm half, sich durch die schwierigen Rennen zu kämpfen. „Ich glaube, es war meine produktivste Offseason. Ich war gesund und konnte mich stetig steigern. Ich fühle mich so stabil wie nie zuvor. Ich habe in dieser Saison weniger Fehler gemacht und war viel konstanter“, sagte er über seinen bisherigen Saisonverlauf.

Erst in der Woche vor dem Rennen in Birmingham konnte er endlich wieder trainieren – mit durchschlagendem Erfolg: Er sicherte sich seinen sechsten 250SX-Karrieresieg. „Es war einfach ein viel besserer Tag für mich. Ich konnte endlich ein paar Runden fahren, und das hat sich ausgezahlt. In den letzten Wochen war es hart, aber jetzt war ich eins mit dem Bike“, resümierte er nach dem Rennen.

Nate Thrasher
Nate Thrasher

Besonders die kurze Rennpause vor Birmingham half ihm, wieder zu alter Stärke zu finden. „Die zweiwöchige Pause war Gold wert. Ich habe die erste Woche komplett pausiert und dann am Dienstag und Mittwoch wieder trainiert. Es war ein echter Wendepunkt. Vorher habe ich nur irgendwie durchgehalten, aber jetzt fühle ich mich wie mein altes Ich“, sagte er.

Nach fünf Runden liegt Thrasher auf Platz vier der Gesamtwertung, punktgleich mit dem verletzten Max Anstie und 21 Punkte hinter Tabellenführer Tom Vialle. Die Frage ist nun: Kann er noch in den Titelkampf eingreifen? Thrasher selbst ist optimistisch: „Ja, ich bin noch voll dabei. Wir sind ungefähr bei der Halbzeit, und es kann noch viel passieren. Max [Anstie] ist heute ausgeschieden, so schnell kann es gehen. Es gibt noch zwei Showdowns und viele Rennen. Ich will noch einige Siege holen.“

Alle Ergebnisse des US-Supercross in Birmingham im Detail ››

Kai Schulte-Lippern
Kai Schulte-Lippern
Fotocredits
  • Align Media
Textcredits
  • Kai Schulte-Lippern

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert