Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien

Was ist bei Aaron Plessinger los?

Artikel lesen
Lesedauer: 2 min

Aaron Plessinger verpasste beim Spring Creek National zum zweiten Mal in Folge den zweiten Lauf und kämpft offenbar mit gesundheitlichen Problemen. Auch Teamkollege Tom Vialle stürzte heftig, während Chase Sexton mit zwei soliden dritten Plätzen wieder auf dem Vormarsch ist. Das Red Bull KTM Factory Team steckt mitten in einer herausfordernden Phase der Pro Motocross Saison.

Für Aaron Plessinger läuft es aktuell alles andere als rund: Zum zweiten Mal in Folge konnte der Red Bull KTM-Werksfahrer beim AMA Pro Motocross Championship nicht im zweiten Lauf antreten. Beim RedBud National hatte er im ersten Rennen noch Platz sechs belegt, verzichtete aber anschließend auf einen weiteren Start und wurde Gesamt-Zwölfter. Via Instagram gab er später ein kurzes Gesundheitsupdate: „Ich habe schon eine Weile mit einer kleinen Krankheit zu kämpfen, wollte es aber nicht wahrhaben. Jetzt hat sie mich eingeholt.“

Auch beim darauffolgenden Spring Creek National setzte sich die schwierige Phase fort. Plessinger beendete das erste Rennen frühzeitig, zog sich in den Mechanikerbereich zurück, legte die Hände auf den Lenker und senkte den Kopf – ein klares Zeichen dafür, dass körperlich etwas nicht stimmt. Der zweite Lauf fiel erneut für ihn aus. Mit einem 39. Platz im ersten Rennen und dem DNS im zweiten Lauf landete er nur auf Rang 41 in der Tageswertung.

Doch auch Teamkollege Tom Vialle blieb nicht verschont: Nach einem ordentlichen ersten Rennen mit einer starken Aufholjagd bis auf Platz sechs, beendete ein heftiger Sturz in den Whoops seinen Renntag abrupt. Julien Beaumer fiel verletzungsbedingt weiterhin aus. Ein kleiner Lichtblick für KTM: Chase Sexton kehrte nach seiner Verletzung zurück und belegte mit zwei dritten Plätzen Rang drei in der Gesamtwertung – ein solides Comeback für den amtierenden 450MX-Champion.

Teammanager Ian Harrison kommentierte nach dem Rennen: „Das Training in Millville lief gut und besser als letzte Woche, aber dann wurde es durch die Situationen mit Tom und Aaron schwieriger. Tom hatte tatsächlich ein gutes erstes Rennen, er kämpfte sich von einem mittelmäßigen Start bis auf Platz sechs zurück, was schön war. Dann im 450er-Rennen war es ein gutes Rennen für Chase und Aaron war vorne dabei, hatte aber definitiv Probleme und musste aufgeben. Wir werden uns das anschauen und sehen, wie wir ihm helfen können. Der zweite Lauf in der 250er-Klasse war hart – wir verloren Tom in den Whoops hinten und das war das Ende seines Tages. Im zweiten 450er-Lauf war Chase gut unterwegs, aber nach sechs Runden verlor er den Anschluss an die Spitze. Ich habe das Gefühl, dass wir Fortschritte machen und nächste Woche noch besser sein können.“

Insgesamt häufen sich bei mehreren Top-Fahrern gesundheitliche Probleme, was angesichts der langen SMX-Saison – die sich mittlerweile über acht Monate zieht – kaum überrascht. Für Plessinger, der im Vorjahr mit konstanten Podiumsplätzen die Saison beendete, bleibt zu hoffen, dass er bald wieder fit genug ist, um im Kampf um das SMX-Finale im September mitzumischen.

Alle Ergebnisse aus Spring Creek >>

Kai Schulte-Lippern
Kai Schulte-Lippern
Fotocredits
  • KTM
Textcredits
  • Kai Schulte-Lippern

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert