Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
AMA Pro Motocross Championship 2024 in New Berlin - Vorschau

Zurück an der Ostküste

Artikel lesen
Lesedauer: 7 min

Nach ihrem Ausflug in den Nordwesten der USA und fast drei Wochen Pause, in welcher sich die Fahrer etwas regenerieren oder bestehende Blessuren heilen lassen konnten, steht für die Teilnehmer an der AMA Pro MX Championship 2024 am zweiten Augustwochenende das neunte von insgesamt elf Aufeinandertreffen der Saison auf dem Programm.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das Streckenlayout beim Unadilla National 2024 / Video: Pro Motocross

Dazu geht es wieder an die Ostküste, wo in der Nähe von New Berlin, New York, ein besonderes Strecken-Urgestein der amerikanischen MX-Landschaft namens Unadilla wartet, auf welchem man nun bereits seit 1969 seine Kreise ziehen kann und das seit 1989 fester Bestandteil der US-Nationals ist. Zudem war Unadilla, das nicht zuletzt auch wegen seinem extrem steinigen Geläuf gewisse Bekanntheit genießt, 1987 Schauplatz des ersten Motocross of Nations auf amerikanischen Boden.

Ausgangslage Klasse 450MX

Bei den „Big Boys“ der Klasse 450MX konnte Chase Sexton vor drei Wochen in Washougal, Washington, das dritte National in Folge – sein viertes in der laufenden Saison – gewinnen. Dabei setzte sich der KTM-Werksfahrer mit einem 1-1-Resultat gegen Teamkollege Aaron Plessinger und Jason Anderson (Kawasaki) souverän durch.

AMA Pro Motocross Championship 2024 in New Berlin - Vorschau
Chase Sexton

In Summe baute Sexton damit sein Führung in der Meisterschaft weiter aus, wobei ihn aktuell 28 Punkte vom auf Gesamtrang zwei geführten Australier Hunter Lawrence (Honda) trennen, der in Washougal mit einem 5-4-Ergebnis Tagesvierter wurde. Mit bereits deutlich größerem Rückstand runden Justin Cooper (Yamaha), Plessinger und Anderson die Liste der fünf Erstplatzierten in der Punktetabelle.

Offiziell: Ken Roczen startet bei den US-Nationals
Ken Roczen

Unabhängig vom aktuellen Meisterschaftsranking rückt das Unadilla National in doppelter Hinsicht in den Focus der deutschen Fans. Zum einen hat niemand Geringeres als der Thüringer Ken Roczen (Suzuki) angekündigt hier nach längerer Verletzungspause sein erstes Outdoor-Rennen in diesem Jahr zu bestreiten und die Fans sind natürlich gespannt wie ein Flitzebogen, wie fit sich der 30-jährig zweifache Familienvater in Hinblick auf seine avisierte Teilnahme am diesjährigen Motocross of Nations für das Team Germany präsentiert. Doch „Kickstart Kenny“ ist nicht der einzige deutsche Teilnehmer beim Unadilla National. Direkt nach Ende des am vergangenen Wochenende absolvierten ADAC MX Masters im baden-württembergischen Gaildorf machte sich Sarholz-KTM-Pilot Henry Jacobi auf dem Weg zum Flughafen, um über den großen Teich zu fliegen und in New Berlin sein Debüt bei den US-Nationals zu geben. Man darf gespannt sein, wie dieses enden wird.

Ausgangslage Klasse 250MX

In der Viertelliterklasse 250MX konnte Haiden Deegan in Washougal mit einem vor Tom Vialle (KTM) und Jo Shimoda (Kawasaki) eingefahrenen Tagessieg seine Führung in der Meisterschaft weiter festigen.

AMA Pro Motocross Championship 2024 in New Berlin - Vorschau
Haiden Deegan

Aktuell verfügt der Yamaha-Werksfahrer über einen 54-Punkte-Vorsprung vor dem auf Rang zwei notierten Franzosen Vialle, dem mit weiteren sechzehn Zählern Abstand Levi Kitchen (Kawasaki), der sich bei seinem Heimrennen in Washougal mit Tagesrang sechs begnügen musste, auf Platz drei der Punktetabelle folgt. Chance Hymas (Honda) und Jo Shimoda runden in der 250MX-Klasse die Liste der fünf Erstplatzierten in der Meisterschaft ab.

Wetteraussichten

Nachdem es in New Berlin am Freitag noch geregnet hat, soll es nach aktueller Meinung der Wetterfrösche [1] am Samstag weitgehend trocken bleiben. Bei wechselnder Bewölkung steigen die Temperaturen auf sommerliche 24°C, wobei die Niederschlagswahrscheinlichkeit mit vernachlässigteren fünf Prozent angegeben wird.

Livestream (*)

Damit ihr so gut wie keinen Meter der Titelkämpfe verpasst, wird unter der Adresse www.supermotocross.tv ein Livestream angeboten, mit welchem ihr alle 11 Veranstaltungen der AMA Pro Motocross Championship 2024 live, in Farbe und HD verfolgen könnt. Der dazu notwendige Pass kann unter obigem Link für aktuell 159,99 US-Dollar (entspricht ca. 146,57 Euro) zzgl. Steuern und Gebühren per Kreditkarte bzw. PayPal erworben werden.

Start des Livestreams vom Qualifying im Rahmen von New Berlin ist laut Ankündigung auf www.supercrosslive.tv am Samstagnachmittag um 16:00 Uhr derweil die Rennen ab dem frühen Samstagabend um 19:00 Uhr übertragen werden!

Unabhängig vom Livestream könnt ihr natürlich die Ergebnisse der Qualifikation und der Rennen auch im offiziellen Livetiming verfolgen. Darüber hinaus informieren wir euch natürlich auch zeitnah auf crossmagazin.de und auf unserem Facebook-Kanal über das Geschehen auf der Rennstrecke.

Zeitplan Samstag, 10. August (*)

14:00 Uhr: 250MX Training Gr. B (15 Min.)
14:20 Uhr: 250MX Training Gr. A (15 Min.)
14:35 Uhr: Streckenarbeiten
14.50 Uhr: 450MX Training Gr. A (15 Min.)
15:10 Uhr: 450MX Training Gr. B (15 Min.)
15:30 Uhr: Streckenarbeiten
15:40 Uhr: 250MX Training Gr. B (15 Min. Zeittraining)
16:05 Uhr: 250MX Training Gr. A ( 15 Min. Zeittraining)
16:30 Uhr: 450MX Training Gr. A (15 Min. Zeittraining)
16:55 Uhr: 450MX Training Gr. B (15 Min. Zeittraining)
17:15 Uhr: Streckenarbeiten
17:45 Uhr: 250MX LCQ-Rennen
18:00 Uhr: 450MX LCQ-Rennen

18:30 Uhr: Eröffnungszeremonie
19:00 Uhr: 250MX Besichtigungsrunde
19:15 Uhr: 250MX Wertungslauf 1 (30 Min. + 2 Rnd.)
19:50 Uhr: 250MX Siegerinterviews
20:00 Uhr: 450MX Besichtigungsrunde
20:15 Uhr: 450MX Wertungslauf 1 (30 Min. + 2 Rnd.)
20:50 Uhr: 450MX Siegerinterviews
20:50 Uhr: Pause
21:30 Uhr: 250MX Besichtigungsrunde
21:45 Uhr: 250MX Wertungslauf 2 (30 Min. + 2 Rnd.)
22:20 Uhr: 250MX Siegerehrung
22:30 Uhr: 450MX Besichtigungsrunde
22:45 Uhr: 450MX Wertungslauf 2 (30 Min. + 2 Rnd.)
23:20 Uhr: 450MX Siegerehrung

* Alle Zeitangaben erfolgen in MESZ und ohne Gewähr.

Schauplatz

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Meisterschaftsstand Klasse 450MX nach dem Washougal National

1. Chase Sexton (KTM), 360 Punkte
2. Hunter Lawrence (HON), 332
3. Justin Cooper (YAM), 284
4. Aaron Plessinger (KTM), 281
5. Jason Anderson (KAW), 261
6. Dylan Ferrandis (HON), 237
7. Malcolm Stewart (HUS), 213
8. Jett Lawrence (HON), 210
9. Christian Craig (HUS), 161
10. Justin Barcia (GAS), 148
11. Freddie Noren (KAW), 139
12. Phillip Nicoletti (YAM), 125
13. Harri Kullas (KTM), 120
14. Marshal Weltin (YAM), 118
15. Grant Harlan (YAM), 105
16. Shane McElrath (SUZ), 82
17. Romain Pape (GAS), 71
18. Derek Kelley (KTM), 70
19. Cullin Park (HON), 66
20. Kyle Chisholm (SUZ), 54
21. Garrett Marchbanks (YAM), 50
22. Kyle Webster (HON), 45
23. Anthony Rodriguez (KTM), 38
24. Justin Hill (KTM), 35
25. Dean Wilson (HON), 28
:

Meisterschaftsstand Klasse 250MX nach dem Washougal National

1. Haiden Deegan (YAM), 361 Punkte
2. Tom Vialle (KTM), 307
3. Levi Kitchen (KAW), 291
4. Chance Hymas (HON), 275
5. Jo Shimoda (HON), 271
6. Ty Masterpool (KAW), 233
7. Pierce Brown (GAS), 195
8. Jalek Swoll (TRI), 187
9. Ryder DiFrancesco (GAS), 181
10. Jordon Smith (YAM), 165
11. Casey Cochran (HUS), 153
12. Joseph Savatgy (TRI), 152
13. Julien Beaumer (KTM), 148
14. Dilan Schwartz (SUZ), 125
15. Jett Reynolds (YAM), 99
16. Daxton Bennick (YAM), 95
17. Nicholas Romano (YAM), 95
18. Max Anstie (YAM), 87
19. Mark Fineis (YAM), 77
20. Talon Hawkins (KTM), 55
21. Coty Schock (YAM), 52
22. Nate Thrasher (YAM), 46
23. Ryder McNabb (KTM), 37
24. Lux Turner (KTM), 27
25. Jorgen-Matthias Talviku (KTM), 22
:

Starterliste Klasse 450MX

#2 Cooper Webb (USA, YAM)
#4 Chase Sexton (USA, KTM)
#7 Aaron Plessinger (USA, KTM)
#11 Kyle Chisholm (USA, SUZ)
#12 Shane McElrath (USA, KAW)
#14 Dylan Ferrandis (FRA, HON)
#21 Jason Anderson (USA, KAW)
#22 Freddie Noren (SWE, KAW)
#23 Grant Harlan (USA, YAM)
#27 Malcolm Stewart (USA, HUS)
#28 Christian Craig (USA, HUS)
#32 Justin Cooper (USA, YAM)
#36 Phillip Nicoletti (USA, YAM)
#45 Colt Nichols (USA, SUZ)
#53 Derek Kelley (USA, KTM)
#56 Jeremy Hand (USA, HON)
#58 Cullin Park (USA, HON)
#60 Lorenzo Locurcio (VEN, GAS)
#65 Henry Miller (USA, HON)
#68 Romain Pape (FRA, GAS)
#70 Jerry Robin (USA, YAM)
#75 Marshal Weltin (USA, YAM)
#79 Harri Kullas (EST, KTM)
#84 Anthony Rodriguez (VEN, KTM)
#87 Max Miller (USA, SUZ)
#92 Jace Kessler (USA, YAM)
#93 Bryce Shelly (USA, YAM)
#94 Ken Roczen (GER, SUZ)
#96 Hunter Lawrence (AUS, HON)
#119 Logan Boye (USA, KAW)
#137 Ayden Shive (USA, KAW)
#148 Justin Rodbell (USA, YAM)
#170 Adam Dobrovich (USA, KTM)
#177 Tyler Stepek (USA, GAS)
#178 Justin Kurtz (USA, KAW)
#193 Ryan Diezic (USA, KTM)
#218 Mason Haberek (USA, KAW)
#222 Brandon Hugney (USA, KTM)
#226 Cameron Horner (USA, HON)
#233 Josh Boaz (USA, KTM)
#236 Kyle Bushee (USA, YAM)
#296 Ryder Floyd (USA, HON)
#308 Jacob Beverage (USA, YAM)
#315 Cody Groves (USA, KAW)
#327 Alex Panzarella (USA, KAW)
#332 Colton Eigenmann (USA, YAM)
#349 Kile Epperson (USA, HON)
#351 Jack Rogers (USA, KAW)
#370 Patrick Anderson (USA, YAM)
#390 Trevor Brown (USA, GAS)
#411 Scott Meshey (USA, KTM)
#416 Jake Masterpool (USA, GAS)
#418 Zach Peters (USA, HON)
#421 Tristan Purdon (RSA, HUS)
#437 Vinny Luhovey (USA, HON)
#444 Justin Cokinos (USA, GAS)
#471 Daniel Netti (USA, YAM)
#483 Bryton Carroll (USA, YAM)
#555 Heberton Lima (BRA, KAW)
#561 Caleb Hall (USA, KTM)
#574 Ryan Lechien (USA, YAM)
#588 Eddie Norred (USA, KAW)
#591 Charlie Putnam (USA, HUS)
#621 Bennett Mantooth (USA, YAM)
#630 Matthew Jackson (USA, HON)
#637 Bobby Piazza (USA, YAM)
#654 Vincent Lauzon (CAN, HUS)
#680 Tj Squib (USA, YAM)
#682 Izaih Clark (USA, HON)
#696 Nick Kraeger (USA, HON)
#715 Ian Kearon (USA, YAM)
#721 Nathan Murphy (USA, YAM)
#740 Sebastian Balbuena (USA, YAM)
#749 James Manni (USA, YAM)
#777 James Harrington (USA, YAM)
#790 Jaxon Pascal (USA, HON)
#802 Marshall MacIntyre (USA, KAW)
#820 Matthew Burkeen (USA, YAM)
#829 Henry Jacobi (GER, KTM)
#834 Kris Corey (USA, KTM)
#856 Scott Iverson (USA, KTM)
#872 Josh Hoover (USA, HUS)
#874 Zack williams (USA, HON)
#920 Nick Smith (USA, KTM)
#928 Bryce Hammond (USA, YAM)
#940 Evan Talbott (USA, YAM)
#972 Nick Niles (USA, YAM)
#997 Jimmy Hebert (USA, GAS)

Starterliste Klasse 250MX

#16 Tom Vialle (FRA, KTM)
#17 Joseph Savatgy (USA, TRI)
#24 R.J. Hampshire (USA, HUS)
#29 Ty Masterpool (USA, KAW)
#30 Jo Shimoda (USA, HON)
#31 Jordon Smith (USA, YAM)
#33 Jalek Swoll (USA, TRI)
#34 Ryder DiFrancesco (USA, GAS)
#35 Talon Hawkins (USA, KTM)
#37 Max Anstie (GBR, YAM)
#38 Haiden Deegan (USA, YAM)
#39 Pierce Brown (USA, GAS)
#40 Dilan Schwartz (USA, SUZ)
#47 Levi Kitchen (USA, KAW)
#48 Chance Hymas (USA, HON)
#59 Daxton Bennick (USA, YAM)
#69 Coty Schock (USA, YAM)
#108 Jorgen-Matthias Talviku (EST, KTM)
#112 Trevin Nelson (USA, YAM)
#128 Preston Boespflug (USA, SUZ)
#154 Leo Tucker (USA, SUZ)
#162 Max Sanford (USA, KAW)
#166 Casey Cochran (USA, HUS)
#172 Hayden Hoover (USA, YAM)
#179 Evan Richard (USA, GAS)
#181 Ashton Arruda (USA, YAM)
#185 Matthew Vacendak (USA, HUS)
#197 Brian Saunier (USA, KTM)
#203 Andrew Boccarossa (USA, YAM)
#205 Tom Albano (USA, YAM)
#215 Jason Neidigh (USA, KTM)
#268 Gage Stine (USA, YAM)
#273 Brock Bennett (USA, KTM)
#281 Cory Carsten (USA, SUZ)
#294 Nick McDonnell (USA, GAS)
#299 Konnor Visger (USA, HON)
#302 Parker Ross (USA, HON)
#313 Ronnie Snyder (USA, YAM)
#322 Charlie Heyman (USA, HUS)
#328 Brayden Gibson (USA, KTM)
#337 Slade Smith (RSA, KTM)
#342 Cory Broyles (USA, TRI)
#343 Carter Biese (USA, KAW)
#350 Chandler Baker (USA, HUS)
#363 Taylor Beckwith (USA, KTM)
#366 Blaze Cremaldi (USA, YAM)
#367 Christian McCauley (USA, YAM)
#375 Larry Fortin (USA, KTM)
#378 Kyle Wise (USA, KAW)
#392 Pawel Maslak (USA, HON)
#401 Blake Gardner (USA, YAM)
#432 Sal Colangelo (USA, YAM)
#435 Marcus Phelps (RSA, KTM)
#440 Austin Kapoukranidis (USA, YAM)
#451 Dalton Venter (RSA, KAW)
#459 Austin Brooks (USA, KTM)
#460 Grant Lafrance (USA, YAM)
#470 Ethan Day (USA, KAW)
#473 Lux Turner (USA, KTM)
#488 Travis Randanella (USA, KTM)
#489 Ricci Randanella (USA, KAW)
#505 Nick Peccarelli (USA, KAW)
#511 Nicholas Romano (USA, YAM)
#524 Ty Lepicier (USA, KTM)
#536 Gavin Tilford (USA, KTM)
#537 Travis Mecking (USA, HUS)
#540 Preston Wittkopp (USA, KAW)
#565 Stav Orland (UGA, KAW)
#584 Cameron Durow (RSA, KTM)
#605 Blake Broderick (USA, KTM)
#620 Peyton Jackson (USA, HUS)
#655 Tyler Loud (USA, KTM)
#662 Dean Gall (USA, HON)
#705 Mark Fineis (USA, YAM)
#722 Josh Carson (USA, SUZ)
#736 Jace Allred (USA, HON)
#741 Spencer Mang (USA, HON)
#746 Trevor Schmidt (USA, KTM)
#751 Evan Ferry (USA, GAS)
#805 Slade Varola (USA, KAW)
#809 Brayden Ehlermann (USA, YAM)
#866 Ashton Bloxom (USA, YAM)
#914 Russell Buccheri (USA, KTM)
#924 Gage Hulsey (USA, KAW)
#929 Julien Beaumer (USA, KTM)
#933 Dylan Moriarty (USA, YAM)
#935 Eric Grondahl (USA, KTM)
#967 Ryan Langan (USA, YAM)
#999 Jesse Jacobsen (USA, KTM)

Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • Align Media
  • BrownDogWilson Photography
  • Octopi
  • Jeff Kardas
Textcredits
  • Jens Pohl

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert