Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
MXGP Weltmeisterschaft 2024 - Offroad-Debüt von Ducati

Ducati und Cairoli geben MXGP-Debüt

Artikel lesen
Lesedauer: 2 min

Das Warten hat ein Ende! Ducati hat jetzt den lang ersehnten Termin für ihr Debüt bei einem MXGP-Rennen bekannt gegeben. Am 17. & 18. August wird das italienische Team ihr Debüt mit der Desmo 450MX in Arnhem beim großen Preis von Holland geben. Dabei rückt niemand geringeres für das Team raus als Antonio Cairoli.

Bereits Anfang des Jahres kündigte Ducati an, ihr Offroad-Debüt bei der MXGP-Weltmeisterschaft noch im Jahr 2024 zu geben. Jetzt steht der Termin fest.: Das Ducati-Werksteam wird am 18. August in Arnhem mit der Ducati Desmo 450MX an den Start gehen. Dabei gebührt niemand anderem als dem neunfachen Weltmeister Antonio Cairoli die Ehre, die Ducati zum ersten Mal gegen die schnellsten Jungs der Welt zu testen. Das ganze Jahr arbeiteten der italienische Hersteller und Cairoli an der Desmo 450MX, um die Entwicklung schnellstmöglich voranzutreiben und für 2025 startklar zu sein.

Ducati plant mit ihrem ersten Motocross-Motorrad nächstes Jahr in die Serienproduktion zu gehen. Auch die Weltmeisterschaft wollen sie nächstes Jahr komplett bestreiten. Rekrutiert haben sie dafür den Schweizer Jeremy Seewer. Zusätzlich zu dem MXGP-Debüt wird Alessandro Lupino am 31. August zur fünften Runde der italienischen Meisterschaft mit der Desmo 450MX anreisen. Diese führt Lupino aktuell an. Der Start beim großen Preis von Holland kann als offizieller Start in den Offroad-Bereich des einstigen Straßenmotorradherstellers gesehen werden.

„Der heutige Tag ist ein historischer Moment für MXGP und Infront. Wir dürfen den renommierten Hersteller Ducati erstmals im Fahrerlager willkommen heißen“, erklärte Infront Moto Racing CEO David Luongo. „Das stellt einen großen Schritt in der Entwicklung dieses großartigen Sports dar. Dank der Arbeit, die wir seit Jahrzehnten leisten, steigern wir die Popularität der MXGP weltweit. Dies ist die beste Plattform für die Entwicklung von neuen Motorrädern für den Markt. Wir wünschen Ducati viele Jahre großen Erfolgs in unserem Sport. Dieser Neuzugang wird den Wettbewerb mit den anderen offiziellen Herstellern in Zukunft weiter ankurbeln, und wir können es kaum erwarten, dies zu erleben. Es freut uns auch sehr, dass Antonio Cairoli, eine echte Legende unseres Sports, wieder in Arnhem dabei ist. Ich bin sicher, dass sich viele Fans auf sein Comeback freuen. Das ist ein großer Moment für unseren Sport.
Ich möchte mich auch bei Ducati CEO Claudio Domenicali, General Manager Ducati Corse Off-Road Division Paolo Ciabatti und Ducati Corse Factory MX Team Manager Marco Maddii für dieses aufregende neue Projekt bedanken und heißen das Ducati-Team in der MXGP willkommen!“

Kai Schulte-Lippern
Kai Schulte-Lippern
Fotocredits
  • Ducati
Textcredits
  • Kai Schulte-Lippern

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert