Der für das Team F&H Kawasaki Racing fahrende Australier Jed Beaton wird bei dem am kommenden Wochenende in Kegums anstehenden Großen Preis von Lettland nicht an den Start gehen. Schuld daran ist eine nicht heilen wollende Schulterverletzung, die sich der aus Beulah, Tasmanien, stammende 24-Jährige bereits Anfang März beim MXGP of Lombardia in Mantova zugezogen hatte.
Trotz der Beschwerden und der mangelnden Kraft in der Schulter hat sich der Mann mit der Startnummer #14 in den drei nachfolgenden Aufeinandertreffen der MXGP-WM mit jeder Menge Durchhaltevermögen und Entschlossenheit unter den besten Zwölf der Weltrangliste behauptet, da jedoch keine nennenswerte Besserung in Sicht ist, während die Schulter weiter belastet wird, haben Fahrer und Team gemeinsam beschlossen, den GP in Kegums an diesem Wochenende und gegebenenfalls auch weitere Runden der Serie auszusetzen. Eine Entscheidung über die Wiederaufnahme des vollen Trainingsprogramms und die Rückkehr in das Renngeschehen soll in Zusammenarbeit mit den behandelnden Medizinern getroffen werden.
Nathalie Fase,F&H-Teammanagerin: „Leider hat Jed nach dem Sturz in Mantua immer noch zu große Probleme mit seiner Schulter. In Kürze werden wir die Ergebnisse der Krankenhausuntersuchung von letzter Woche erhalten und können dann weitermachen. Wir wollen jegliche Komplikationen ausschließen, keine unnötigen Risiken eingehen und warten, bis alles geklärt ist, bevor Jed wieder fährt. Ziel ist es, so schnell wie möglich wieder zu 100% fit zu sein.“
Jed Beaton: „Es ist frustrierend, am kommenden Wochenende auszusetzen, aber das Team und ich haben gemeinsam entschieden, die Dinge weiter untersuchen zu lassen und erst zurückzukommen, wenn wir die gewünschten Ergebnisse erzielen können. Es ist natürlich eine harte Pille, die ich schlucken muss, aber ich freue mich darauf, wieder so stark zu sein wie beim ersten GP, wenn ich zurückkomme!“