Zwar konnte Glenn Coldenhoff beim Start zum ersten im Rahmen des MXGP of Germany absolvierten Wertungslauf der Klasse MXGP den Kampf um den Holeshot zu seinen Gunsten entscheiden, jedoch war die Verweilzeit des Fantic-Piloten aus den Niederlanden nur von kurzer Dauer, noch in der Startrunde verlor er seine Führung an Titelverteidiger Jorge Prado (GASGAS).
Einmal in Front fahrend gab Prado den Laufsieg nachfolgend nicht mehr aus der Hand. Dabei setzte sich der Spanier zeitweise über zwanzig Sekunden von der Konkurrenz ab. Am Ende gewann er das Rennen mit fast dreizehn Sekunden Vorsprung. Auf der zweiten Position erlebten die Zuschauer über das gesamte Rennen einen permanenten Wechsel. Nach Coldenhoff folgt für einige Runden der Red-Plate-Inhaber Tim Gajser (Honda), der seinerseits von Calvin Vlaanderen (Yamaha) auf der Verfolgerposition abgelöst wurde. Vier Runden vor dem Ziel ging der Niederländer aber zu Boden und machte damit den Weg für Jeffrey Herlings (KTM) frei, der letztlich als Zweiter die Zielflagge zu sehen bekam. Rang drei sicherte sich Tim Gajser vor Vlaanderen und Pauls Jonass (Honda).
Eine starke Vorstellung lieferte erneut der Thüringer Henry Jacobi ab. Als Dritter über die erste Zeitschleife gefahren, verlor der Sarholz-KTM-Pilot zwar in den ersten fünf Runden zwar an Boden und fiel auf Rang sieben zurück, jedoch zündete der Mann mit der Startnummer #29 gegen Anfang der zweiten Rennhälfte den Turbo und kämpfte sich zeitweise an Pauls Jonass, Glenn Coldenhoff und Tim Gajser vorbei auf Rang vier vor. Leider verlor Jacobi ab Runde dreizehn wieder Positionen, konnte aber am Ende mit Platz zehn elf weitere Meisterschaftspunkte sammeln, wofür er von den angereisten Fans gefeiert wurde. Mit Tom Koch (KTM) konnte ein weiterer Deutscher in diesem Rennen auf einem Punkterang finishen.
MXGP Wertungsrennen 1
1. Prado, Jorge (ESP, GAS), 17 Runden
2. Herlings, Jeffrey (NED, KTM), +0:12.895
3. Gajser, Tim (SLO, HON), +0:14.689
4. Vlaanderen, Calvin (NED, YAM), +0:17.094
5. Jonass, Pauls (LAT, HON), +0:22.867
6. Coldenhoff, Glenn (NED, FAN), +0:31.524
7. Bonacorsi, Andrea (ITA, YAM), +0:40.501
8. Bogers, Brian (NED, FAN), +0:45.931
9. Seewer, Jeremy (SUI, KAW), +0:50.795
10. Jacobi, Henry (GER, KTM), +0:57.896
11. Guadagnini, Mattia (ITA, HUS), +0:58.469
12. Guillod, Valentin (SUI, HON), +0:59.256
13. Horgmo, Kevin (NOR, HON), +1:00.375
14. Paturel, Benoit (FRA, YAM), +1:19.360
15. Toendel, Cornelius (NOR, KTM), +1:24.319
16. Watson, Ben (GBR, BET), +1:26.930
17. Gilbert, Josh (GBR, KTM), +1:32.306
18. Östlund, Alvin (SWE, HON), +1:37.969
19. Teresak, Jakub (CZE, HUS), +1:46.593
20. Koch, Tom (GER, KTM), +1:55.555
21. Monticelli, Ivo (ITA, BET), +1 Rnd.
22. Pancar, Jan (SLO, KTM), +1 Rnd.
23. Kohut, Tomas (SVK, KTM), +1 Rnd.
24. Koch, Nico (GER, GAS), +1 Rnd.
25. Platt, Lukas (GER, KTM), +1 Rnd.
26. Polak, Petr (CZE, YAM), +1 Rnd.
27. Brumann, Kevin (SUI, HUS), +2 Rnd.
28. Voxen Kleemann, Victor (DEN, KTM), +2 Rnd.
29. Bolink, Mike (NED, YAM), +2 Rnd.
30. Skovgaard, Nikolaj (DEN, KTM), +2 Rnd.
31. Vermijl, Thomas (BEL, GAS), +2 Rnd.
32. Ludwig, Noah (GER, KTM), +2 Rnd.
33. Scheu, Mark (GER, HUS), +4 Rnd.
34. Haberland, Paul (GER, YAM), +8 Rnd.
35. Quarti, Yuri (ITA, HON), +10 Rnd.
36. Spies, Maximilian (GER, KTM), +12 Rnd.
37. Febvre, Romain (FRA, KAW), +16 Rnd.
38. Nickel, Cato (GER, HUS), +16 Rnd.
DNS Trache, Justin (HER, YAM)