Auch das Team Nestaan Husqvarna Factory Racing vermeldete dieser Tage die Einsatzbereitschaft seiner Mannschaft für den am ersten Märzwochenende anstehenden Auftakt der FIM Motocross-Weltmeisterschaft 2025 im argentinischen Cordoba.
Dabei setzt man in der Viertelliterklasse MX2 auf den amtierenden Weltmeister Kay de Wolf an der Seite seines neuen Teamkollegen Liam Everts an den Start gehen wird.
Kay de Wolf
Kay de Wolf, der in diesem Jahr zum ersten Mal mit der Startnummer #1 fahren wird, ist fest entschlossen, seinen Titel zu verteidigen und seinen Status als der Fahrer, den es in einer der am härtesten umkämpften Klassen der Motocross-Welt zu schlagen gilt, zu bestätigen. Der 20-jährige Niederländer erlebte 2024 eine rekordverdächtige Saison, in der er erstaunliche sieben Grand-Prix-Gesamtsiege einfuhr und das Red Plate des Meisterschaftsführenden von Anfang bis Ende behielt. Nun, da die neue Saison bevorsteht, bereitet er sich auf eine weitere intensive Herausforderung vor, in der Beständigkeit, Schnelligkeit und Rennsiege entscheidend sein werden, wenn es darum geht, den Weltmeistertitel zu verteidigen. De Wolf wird am 9. Februar beim Hawkstone International sein erstes Rennen in diesem Jahr bestreiten.
„Meine Off-Season war großartig mit viel harter Arbeit, aber ohne drastische Änderungen. Ich fühle mich stark, zuversichtlich und bin bereit, loszulegen. Mit der Nummer #1 zu fahren ist etwas, wovon ich mein ganzes Leben lang geträumt habe, und jetzt, wo ich die Chance dazu habe, sehe ich es eher als Motivation denn als Druck. Das Ziel ist einfach: Konstant bleiben, so oft wie möglich auf dem Podium zu stehen und meinen Titel verteidigen.“
Liam Everts
Liam Everts ist der Neuzugang im Kader des Teams Nestaan Husqvarna Factory Racing. Der 20 Jahre junge Belgier machte nach Angaben seines neuen Arbeitgebers in der Off-Season stetige Fortschritte bei seiner Genesung. Aktuell konzentriert er sich voll und ganz darauf, wieder in Topform zu kommen, um an der Spitze mitzufahren.
„Die Genesung verläuft gut, und ich sitze wieder auf dem Motorrad. Aber wir gehen es langsam an. Ob ich in der ersten Runde starten werde, ist noch ungewiss, und wir werden die Entscheidung erst nach meinen Kontrolluntersuchungen in diesem Monat treffen. Der Wechsel zu Nestaan Husqvarna Factory Racing war eine großartige Erfahrung. Sie haben mich mit offenen Armen empfangen und ich fühle mich hier zu Hause. Mein Fokus in dieser Saison liegt darauf, mich Schritt für Schritt wieder aufzubauen, meinen Rennrhythmus wiederzufinden und zurück an die Spitze zu kommen.“
„Einmal mehr bin ich sehr stolz auf unser gesamtes Team und den ehrgeizigen Ansatz, den wir alle in diesem Winter verfolgt haben“, sagte Teammanager Rasmus Jorgensen. „Das ständige Streben nach Verbesserungen in allen Bereichen ist entscheidend für das Erreichen unserer Ziele. Kay hatte bisher eine starke Off-Season und hat hart gearbeitet, um sich für die kommende Saison in die bestmögliche Position zu bringen. Er nimmt die Nummer #1 mit genau der richtigen Einstellung an. Bei Liam liegt die Priorität darin, ihn wieder voll fit zu machen, und wir werden nichts überstürzen. Er ist ein engagierter Arbeiter und eine fantastische Ergänzung für das Team. Beide Fahrer an Bord zu haben, bringt viel Energie ins Team und wir freuen uns auf das, was 2025 vor uns liegt.“