Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
FIM Motocross-Weltmeisterschaft in Matterley Basin - Fahrerstimmen

Simon Längenfelder dominiert in England

Artikel lesen
Lesedauer: 2 min

Simon Längenfelder fuhr in Matterley Basin zur Maximalpunktzahl: Im ersten Lauf kämpfte er sich von Rang sechs zum Sieg, im zweiten dominierte er von der ersten Kurve bis ins Ziel. Mit 52 Punkten Vorsprung geht er in die Sommerpause der MX2-WM.

Simon Längenfelder erlebte in Matterley Basin ein perfektes Rennwochenende und dominierte die zwölfte Runde der MX2-Weltmeisterschaft nach Belieben. Der Red Bull KTM-Werksfahrer gewann sowohl das Qualifikationsrennen als auch beide Wertungsläufe und sicherte sich damit die volle Ausbeute von 60 WM-Punkten. Während seine härtesten Titelrivalen Federn ließen, baute der Deutsche seine Führung in der Gesamtwertung deutlich aus.

Im ersten Lauf musste Längenfelder zunächst einige Plätze gutmachen, nachdem er auf Rang sechs in die erste Runde gestartet war. Mit konstant schnellen Rundenzeiten kämpfte er sich souverän bis an die Spitze vor und übernahm schließlich die Führung. Im zweiten Lauf zeigte der 20-Jährige dann eine wahre Machtdemonstration: Nach einem perfekten Start sicherte er sich den Holeshot und setzte sich sofort vom Feld ab. Von da an hatte er freie Fahrt und brachte seinen Start-Ziel-Sieg sicher ins Ziel.

„Was soll ich sagen? Es lief einfach perfekt“, sagte Längenfelder nach dem Rennen. „Ein großartiges Wochenende – besonders der erste Lauf, in dem ich von Platz sechs bis ganz nach vorne fahren konnte. Und im zweiten Lauf habe ich den Holeshot gemacht, was mir das Leben natürlich leichter gemacht hat. Jetzt steht erstmal eine Pause an, bevor wir dann in den Endspurt gehen.“

Während Längenfelder das Geschehen an der Spitze kontrollierte, hatte Titelverteidiger Kay de Wolf mit den Nachwirkungen eines heftigen Sturzes zu kämpfen. Der Husqvarna-Pilot kam mit den Plätzen sieben und acht nicht über Gesamtrang zehn hinaus. Andrea Adamo musste nach einem Sturz im ersten Lauf ebenfalls zurückstecken und belegte in der Tageswertung Rang acht.

Nach seinem Triumph in England liegt Längenfelder nun mit 52 Punkten Vorsprung an der Spitze der WM-Tabelle. Weiter geht es für die MX2-Piloten am 12. und 13. Juli mit dem Grand Prix von Finnland.

Alle Ergebnisse des MXGP of Great Britain im Detail ››

Kai Schulte-Lippern
Kai Schulte-Lippern
Fotocredits
  • KTM
Textcredits
  • Kai Schulte-Lippern

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert