Haiden Deegan überrascht mit einem vorzeitigen Wechsel in die 450er-Klasse. Statt in der 250ccm-Kategorie zu starten, nutzt er die Supercross-WM 2025 in Argentinien, um sich frühzeitig auf die Königsklasse vorzubereiten.
Haiden Deegan sorgt beim Auftakt der FIM World Supercross Championship 2025 in Buenos Aires für eine Überraschung: Der 18-Jährige startet nicht wie geplant in der 250ccm-Klasse, sondern greift direkt auf der 450er an. Eigentlich sollte Deegan in der SX2-Kategorie antreten, doch kurz vor Saisonstart entschied er sich um – als Wildcard-Fahrer in der SX1-Klasse.
Der Grund für den vorgezogenen Wechsel ist klar: „Ich wollte einfach Erfahrung auf der großen Maschine sammeln“, erklärte Deegan. „Wenn ich nächstes Jahr draußen 450 fahren werde, ist es jetzt an der Zeit, auf das Bike zu steigen. Diese Rennen hier führen nicht zu einer AMA-Meisterschaft – also ist das die perfekte Chance, mich vorzubereiten.“ Der Youngster will den WSX-Start nutzen, um sich auf den geplanten Klassenwechsel 2026 in der AMA Pro Motocross Championship und den SMX Playoffs vorzubereiten.
Der Umstieg sei für ihn ein echter Meilenstein. „Es war ein verrückter Moment – ein Traum, auf einer 450 Supercross zu fahren“, so Deegan. „Jeder Fahrer will irgendwann in die große Klasse aufsteigen. Das ist einfach eine ganz andere Welt.“ Trotz starker Konkurrenz mit Namen wie Tomac, Roczen oder Anderson zeigt er sich selbstbewusst: „Ich habe immer am besten funktioniert, wenn Druck auf mir lag. Die 250er-Klasse war irgendwann fast Routine – jetzt ist es an der Zeit, mich neu zu fordern.“
Auch zum oft thematisierten Duell mit Jett Lawrence äußerte sich Deegan: „Viele Leute machen daraus ein ‚Jett gegen Haiden‘-Ding, aber die Realität ist: Es gibt zehn richtig schnelle Jungs. Ich will einfach sehen, wo ich stehe – und habe großen Respekt vor allen Fahrern.“
Für Deegan ist Argentinien der Start in eine neue Phase seiner Karriere – mit neuem Bike, neuem Fox-Racing-Vertrag und dem klaren Ziel, sich früh auf die Königsklasse vorzubereiten.
