Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
GP-Fahrerlager - Monster Energy Yamaha Factory MX2

Die Reisulis-Brüder starten 2026 als Yamaha-Werksfahrer in der MX2-WM

Artikel lesen
Lesedauer: 2 min

Wie Yamaha Motor Europe dieser Tage bekanntgab, werden die aus Lettland stammenden Brüder Karlis und Janis Reisulis mit der Factory YZ250F in der FIM MX2-Weltmeisterschaft antreten. Während Karlis bereits sein zweites Jahr in der MX2-WM für Yamaha bestreitet, steigt der frisch gekürten EMX250-Champion Janis in das MX2-Werksteam auf. 

Karlis Reisulis bleibt nach Abschluss seiner ersten vollständigen Saison in der MX2 beim Team. Der 20-Jährige hat sich 2025 gut an die Viertelliterklasse angepasst und zeigte durchweg verbesserte Geschwindigkeit und Renntechnik. Dabei er etablierte er sich als regelmäßiger Punktesammler.

Janis Reisulis setzt seinen Aufstieg innerhalb der Yamaha Racing-Pyramide fort, nachdem er 2023 mit einer GYTR-ausgestatteten YZ125 den EMX125-Titel gewonnen hatte. Der 17-Jährige sicherte sich sein Werksbike, nachdem er sich die EMX250-Meisterschaft 2025 mit zehn Laufsiegen, fünf Tagessiegen und sieben Podiumsplatzierungen gesichert hatte. Damit zeigte er sein außergewöhnliches Potenzial und verschaffte ihm diese wohlverdiente Chance, mit der Unterstützung des Monster Energy Yamaha Factory MX2-Teams in die MX2-WM aufzusteigen.

„Ich freue mich sehr, ein weiteres Jahr beim Monster Energy Yamaha Factory MX2-Team zu bleiben“, erklärte Karlis Reisulis. „Es ist ein gutes Team. Alle hier haben das gleiche Ziel, und wir arbeiten alle sehr hart daran, dorthin zu gelangen, wo wir hinwollen. Mein Hauptziel für das nächste Jahr ist es, eine bessere Version meiner selbst zu werden, konstant unter den Top 10 zu sein und auch die Top 5 herauszufordern. Ich bin begeistert und bereit, es anzugehen!“

„In der MX2-WM zu fahren ist ein Schritt zur Verwirklichung meiner Träume, und mit einem Werksteam zu fahren macht es noch besser“, gab Janis Reisulis zu Protokoll. „Das Monster Energy Yamaha Factory MX2-Team ist sehr professionell. Wir arbeiten alle hart, und ich weiß, dass wir Großes leisten und alle mit dem überraschen können, wozu mein Bruder und ich fähig sind. Mein Ziel für 2026 ist es, jedes einzelne Rennen der Saison zu beenden und weiterzukämpfen. Meine Mentalität unterscheidet sich ein wenig von der anderer Fahrer: Mein Ziel ist es immer, zu gewinnen. Ich gehe nie mit einer anderen Einstellung an ein Rennen heran. Und dann kommen auch die besten Ergebnisse.“

„Wir freuen uns, 2026 sowohl mit Karlis als auch mit Janis weiterzumachen,“ kommentierte Thorsten Lentink, seines Zeichens Yamaha Motor Europe MX Racing Specialist, die Fahrerzusammenstellung. „Karlis hat seit seinem Einstieg in das Monster Energy Yamaha Factory MX2-Team Mitte 2024 unglaubliches Potenzial und Wachstum gezeigt und sich diese Chance für ein weiteres Jahr redlich verdient. Die Beförderung von Janis war nach dem Gewinn beider EMX-Titel ein logischer Schritt. Es ist zwar eine großartige Geschichte, beide Brüder im Team zu haben, aber für uns geht es in erster Linie um Talent und Ergebnisse. Wir haben jetzt zwei talentierte, motivierte und schnelle Fahrer, die sich gegenseitig und das gesamte Team vorantreiben werden. Wir sind stolz darauf, weiterhin in ihre Entwicklung zu investieren, und sind zuversichtlich, dass sie 2026 ein konkurrenzfähiges Duo für Yamaha bilden werden.“

Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • Yamaha Motor Europe
Textcredits
  • Jens Pohl

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert