Die zehnte Episode der Videodokumentation „Behind the Bullet“ wirft noch einmal einen Blick auf die Geschehnisse beim Triple-Header im norditalienischen Pietramurata.
Das noch recht junge KTM-Team von Niklas Raths versuchte sich bekanntlich in diesem Jahr erstmals in der Motocross-Weltmeisterschaft. Für die kommende Saison stand eigentlich ein Rückzug in die EM-Klassen an, doch nun geht es in der MX2-WM weiter – dank eines hochinteressanten alten Bekannten.
Das südlich der schwedischen Hauptstadt Stockholm in Vasterhaninge beheimatete Team JWR Honda Racing präsentierte heute den ersten Fahrer seines Aufgebots für die in gut zweieinhalb Monaten startende FIM Motocross-Weltmeisterschaft 2022.
Für Romain Febvre endete seine Teilnahme bei der am ersten Adventsamstag ausgetragenen 38. Auflage des Supercross de Paris in einem ziemlichen Desaster.
Es war in den vergangenen Wochen ein offenes Geheimnis, dass Kevin Horgmo im kommenden Jahr sein Glück in der MX2-Weltmeisterschaft versuchen will, nur stand bisher nicht offiziell fest mit welchem Team der Silbermedaillengewinner der diesjährigen 250EMX-Europameisterschaft den Klassenaufstieg wagen würde.
Die Serie der am Ende der Season 2021 verkündeten Rücktritte im professionellen Motocross-Sport reißt nicht ab. Aktueller Vertreter der Fahrer, die einen Schlussstrich unter ihrer Karriere in der FIM Motocross-Weltmeisterschaft zogen, ist der Schweizer Arnaud Tonus.
Der frischgebackene 2021er MX-Weltmeister Maxime Renaux wird in der nach aktuellem Plan am dritten Februarwochenende startenden FIM Motocross-Weltmeisterschaft 2022 das nächste Treppchen auf seiner Karriereleiter erklimmen.
News / WM
19.11.2021
FIM Motocross Weltmeisterschaft 2022 - Zeitlich begrenzter Preisnachlass bei MXGP-TV
Schnäppchenjäger und preisbewusste MXGP-Fans aufgepasst: Pünktlich mit der Veröffentlichung des provisorischen Kalenders der FIM Motocross-Weltmeisterschaft 2022 bietet WM-Promoter Infront Moto Racing ab sofort auch wieder die Möglichkeit, sich einen saftigen Preisvorteil für den MXGP-TV-Livestream der kommenden Saison zu sichern.
Nachdem der Australier Jed Beaton die letzten drei Jahre für das Rockstar Energy Husqvarna Factory Racing in der MX2-Weltmeisterschaft um Punkte und Platzierungen gekämpft hatte, wird der 23-Jährige 2022 altersbedingt in die Klasse MXGP aufsteigen.
News / WM
19.11.2021
GP-Fahrerlager - Husqvarna Motorcycles / IceOne Racing
Nachdem bereits im Sommer erste Pläne zur Reorganisation der zum KTM-Konzern gehörenden Werksteams bekannt wurden, vollzog man heute bei Husqvarna Motorcycles den ersten offiziellen Schritt.
Hatte es Ende der vergangenen Woche mit der Schließung des Teams Assomotor Honda Racing zunächst den Anschein gehabt, als ob dessen Fahrer Stephen Rubini und Emil Weckman ohne Ride für die Saison 2022 dastehend, gab es dieser Tage eine positive Wendung für die beiden.
Deutlich später als in den vergangenen Jahren präsentierte WM-Promoter Infront Moto Racing heute eine erste provisorische Version des Kalenders der FIM Motocross-Weltmeisterschaft 2022.
Isak Gifting, im Jahr 2021 Teamkollege des Oberfranken Simon Längenfelder im Kölner Team DIGA Procross GASGAS Factory Racing, wechselt in Vorbereitung auf die FIM Motocross-Weltmeisterschaft 2022 sowohl das Team als auch die Motorradmarke.
Episode neun der Videodokumentation „Behind the Bullet“ wirft noch einmal einen Blick zurück auf den als dreizehntes Aufeinandertreffen der FIM Motocross-Weltmeisterschaft 2021 absolvierten Großen Preis von Spanien.
News / WM
16.11.2021
GP-Fahrerlager - Rockstar Energy Husqvarna Factory Racing Team
Mit dem 2022 anstehenden altersbedingten Zwangsaufstieg des Australiers Jed Beaton in die MXGP-Klasse entstand eine Lücke im MX2-Aufgebot des von Nestaan betriebene Rockstar Energy Husqvarna Factory Racing Teams für das kommende Jahr, welche durch die Neuverpflichtung eines Fahrers geschlossen werden sollte.