Mit einem Start-Ziel-Sieg gewinnt Shane McElrath (Honda) den dritten im Rahmen des Canadian WSX-GP absolvierten Wertungslauf der Viertelliterklasse SX2.
News / WM
27.10.2024
FIM World Supercross Championship 2024 in Vancouver - CROSS Flash
Mit einem Holeshot in den zweiten im Rahmen des Canadian WSX-GP absolvierten Wertungslauf der Viertelliterklasse SX2 gestartet konnte sich Shane McElrath (Honda) über die gesamte Renndistanz von acht Runden auf der Spitzenposition behaupten.
News / WM
27.10.2024
FIM World Supercross Championship 2024 in Vancouver - CROSS Flash
Mit einem Start-Ziel-Sieg gewinnt der von der Poleposition gestartete Titelverteidiger Max Anstie den ersten im Rahmen des Canadian WSX-GP absolvierten Wertungslauf der Viertelliterklasse SX2.
News / WM
27.10.2024
FIM World Supercross Championship 2024 in Vancouver - CROSS Flash
Bei den im Rahmen des Canadian WSX-GP anstehenden Wertungsrennen der Viertelliterklasse SX2 wird Titelverteidiger Max Anstie von der Poleposition starten.
News / WM
27.10.2024
FIM World Supercross Championship 2024 in Vancouver - CROSS Flash
Schnellster Fahrer bei dem im Rahmen des Canadian WSX-GP absolvierten Zeittraining der Viertelliterklasse SX2 war Titelverteidiger Max Anstie (Yamaha).
News / WM
25.10.2024
FIM World Supercross Championship 2024 in Vancouver - Vorschau
Am morgigen Samstag, den 26. Oktober, startet mit dem Canadian Grand Prix die aus insgesamt nur vier Aufeinandertreffen bestehende FIM World Supercross Championship 2024. Für die Auftaktrunde geht es dazu in die an der Westküste Kanadas im Südwesten der Provinz British Columbia gelegene Stadt Vancouver.
Paul Bloy startet wieder bei seinem Heimrennen Mit dem Biberacher Paul Bloy, Maik Schoch aus Wildberg und Kevin Winkle aus Murrhardt treten beim diesjährigen 40. Stuttgarter Supercross drei echte Lokalmatadore an.
Neben Motocross und Supercross fährt Tim Eppelmann Enduro, Freestyle und bei Gelegenheit auch mal Supermoto. Mit seinen 16 Jahren hat er dadurch ein herausragendes Motorradgefühl entwickelt. Seit dem ersten Rennen der Amateur SX-Series ist uns der junge Mann aus der Nähe von Mainz durch seinen Speed sowie außergewöhnlichen Style aufgefallen. Kurzerhand schnappten wir uns ihn […]
Beim GSC Salzgitter gaben benzim und Backyard Designs in Kooperation mit dem ADAC ihr Debüt der SX-Series. Eine aus drei Rennen bestehende Outdoor Supercross-Serie, welche vor allem Amateure und Nachwuchsfahrer zur Zielgruppe hat. Am Samstag starteten fünf Klassen: SX1, SX2, SX3, SX4 und SX-Beginner. Jede Klasse lieferte so spannendes Racing, was so mancher Zuschauer nach […]
Supercross außerhalb der gewohnten Hanns-Martin-Schleyer- und Westfalenhalle? Mehr als zwei Supercross in Deutschland? Bislang nur ein Traum vieler – doch die Jungs von Backyard Designs und benzim lassen ihn wahr werden.
Am vergangenen Wochenende reiste das KTM Sarholz Racing Team traditionell zum Supercross nach Dortmund. In der SX1 Klasse starteten der Este Harri Kullas und der Australier Dylan Wills für das Westerwälder Team. In der SX2 ging – wie schon in Stuttgart – der Franzose Calvin Fonvielle an den Start.
Die Zuschauer am Familientag des ADAC Supercross Dortmund erlebten packendes Racing in den Klassen SX1, SX2 sowie bei den von MAOAM unterstützten Rennen SX4 und eKids. Am Ende triumphierten zwei Franzosen das Geschehen in den großen Klassen und ein deutscher Fahrer sorgte erneut für jede Menge Aufsehen.
rennergebnisse / NAT
14.01.2024
ADAC Supercross Dortmund 2024 - Ergebnisse in der Übersicht
Am zweiten Januarwochenende war die Westfalenhalle der Schauplatz für das Internationale 39. ADAC Supercross Dortmund. Wie der Sonntag bei diesem sowohl traditionsreichsten als auch größten SX-Event Deutschlands endete und welche Fahrer am Ende auf den Treppchen der vier Tagespodien standen, haben wir für euch wie gewohnt in einer Ergebnisübersicht zusammengetragen.
Zwar konnte sich der Franzose Calvin Fonvielle (KTM) beim Start zu dem am Sonntag im Rahmen des ADAC Supercross Dortmund absolvierten Finale der Viertelliterklasse SX2 den Holeshot schnappen, jedoch verlor er die Führung im Fahrerfeld bereits in der ersten Runde an seinen Landsmann Maxime Desprey (Yamaha), der sich den Laufsieg nachfolgend nicht mehr nehmen.
Nach dem Start zu dem am Sonntag im Rahmen des ADAC Supercross Dortmund absolvierten Hoffnungslauf der Viertelliterklasse SX2 behauptete sich der Este Kaarel Tilk (Husqvarna) fünf Runden lang auf dem „Platz an der Sonne“.