Nachdem bereits seit zwei Wochen der Niederländer Rick Elzinga als einer der beiden Beta-Piloten der WM-Saison 2026 feststeht, gab die italienische Motorradschmiede heute offiziell bekannt, welcher Fahrer das zweite Motorrad im MRT Team Beta übernehmen wird.
Und dabei handelt es sich um niemand geringeren um den vor Kurzem von Yamaha Europe verabschiedeten Belgier Jago Geerts. Mit dem 25-Jährigen hat Beta durchaus einen Hochkaräter für die kommenden beiden Jahre an Land gezogen. Schließlich konnte sich Geerts 2016 nicht nur den Europa- und den Junioren-Weltmeisterschaftstitel in der Hufo-Klasse 125ccm sichern, sondern war auch von 2020 bis 2023 viermal in Folge Vizemeister in der MX2-Weltmeisterschaft. Dabei konnte er in seiner Zeit in der Viertelliterklasse 24 GP-Siege und 55 Podiumsplätze erringen.
Nachdem er 2024 in seiner ersten Saison in der Königsklasse MXGP verletzungsbedingt nur an zwei Grands Prix teilnehmen konnte, beendete er 2025 als Zwölfter der Gesamtwertung. Höhepunkte waren dabei ein sechster Platz beim Großen Preis von Lettland und der Sieg im Qualifikationsrennen beim MXGP of Spain. Beta MRT Team hofft nun, dass Jago Geerts seine Erfahrung und Entschlossenheit dazu nutzen kann, um für Beta um prestigeträchtige Positionen in der MXGP-Weltmeisterschaft zu kämpfen.

„Wir sind sehr stolz darauf, dass Jago Geerts zum Beta MRT Racing Team stößt“, kommentierte Teamchef Elio Marchetti den Vertragsabschluss mit Jago Geerts. „Er ist ein junger Fahrer, verfügt jedoch bereits über bedeutende internationale Erfahrung und eine Siegermentalität. Wir glauben, dass seine Schnelligkeit und Entschlossenheit in Verbindung mit der technischen Weiterentwicklung unseres MXGP-Projekts zu bedeutenden Ergebnissen führen können. Diese Verpflichtung ist ein wichtiger Schritt in der Strategie von Beta, sich unter den Spitzenreitern der Weltmeisterschaft zu etablieren.“
„Ich bin sehr glücklich, für die nächsten zwei Saisons bei Beta unterschrieben zu haben“, gab Jago Geerts zu Protokoll. „Nach acht Jahren bei Yamaha ist das eine große Veränderung für mich. Ich hatte das Gefühl, dass ich eine Veränderung brauchte, um mich weiter zu verbessern, und denke, dass dies mit dem neuen Team für mich möglich sein wird. Die bisherigen Test mit der RX 450 sindwirklich gut gelaufen. Ich fühle mich auf dem Motorrad wohl und bin bereit, mit der Wintervorbereitung zu beginnen. Die Stimmung im Team ist fantastisch, und ich glaube, dass wir gemeinsam in den kommenden Jahren großartige Ergebnisse erzielen können. Ich freue mich also darauf, diese Saison zu beginnen!“
