Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
GP-Fahrerlager - Jago Geerts & Maxime Renaux

Yamahas MX2-Verpflichtungen für 2021 und 2022

Artikel lesen
Lesedauer: 2 min

Zwar wurden bedingt durch die seit März grassierende COVID-19-Pandemie von der FIM Motocross-Weltmeisterschaft 2020 bisher gerade einmal zehn von geplanten achtzehn Aufeinandertreffen absolviert, dennoch sind die an der WM beteiligten Werksteams bereits fleißig dabei, ihre Fahreraufgebote für das kommende Jahr bzw. sogar die kommenden Jahre zu verpflichten. Heute gab Yamaha Motor Europe bekannt, mit welchen Piloten das Monster Energy Yamaha Factory MX2-Team sowohl 2021 als auch 2022 an den Start gehen will.

Am wenigsten überrascht dabei wohl die Tatsache, dass der bestehende Vertrag mit Jago Geerts um weitere zwei Jahre verlängert wurde. Der 20 Jährige gab 2018 sein MX2-Debüt mit dem Monster Energy Yamaha Factory MX2-Team und die Kombination aus dem jungen Belgier sowie der Yamaha YZ250F war sichtbar fruchtbar. Bereits in seiner Rookie-Saison erzielte Geerts sein erstes GP-Podium und in der Gesamtwertung Rang acht. Nach einem Jahr des Lernens und Verbesserns konnte sich Geerts in seiner zweiten Saison die MX2-Bronzemedaille mit sechs weiteren Podestplätzen sichern.

Yamahas MX2-Verpflichtungen für 2021 und 2022 - Jargo Geerts
Jargo Geerts

2020 schließlich gewann der Mann mit der Startnummer #193 bei der WM-Auftaktrunde im britischen Matterley Basin seinen ersten Grand Prix und ließ beim Triple-Event im lettischen Kegums zwei weitere Tagessiege folgen. Geerts, der aktuell auf Rang zwei der diesjährigen MX2-Gesamtwertung zu finden ist, konnte im Verlauf seiner bisherigen Karriere insgesamt 13 Podiumsplatzierungen verbuchen.

„Ich freue mich sehr, noch zwei Jahre bei Yamaha zu unterschreiben“, kommentierte Jago Geerts die Vertragsverlängerung. „Die letzten drei Jahre waren wirklich schön und es ist wirklich cool, dass ich meinen Vertrag verlängert habe. In unserem Team funktioniert alles gut und wir hatten dieses Jahr einige wirklich gute Rennen. Ich bin sehr zufrieden mit meiner Yamaha YZ250FM. Es ist also gut für mich, noch zwei Jahre bei Yamaha zu bleiben.“

Neben Geerts verpflichtete Yamaha auch Maxime Renaux für die Jahre 2021 und 2022 als MX2-Werksfahrer. Als langjähriger Yamaha-Pilot ist Renaux bereits in der Vergangenheit im von Hans Corvers geleiteten „Kemea Yamaha“ -Team gefahren. 2015 konnte er drei EMX125-Siege an Bord einer YZ125 feiern und wurde im selben Jahr zum 125ccm Junioren-Weltmeister gekrönt. Seitdem hat das Team den Factory-Status als Monster Energy Yamaha Factory Team angenommen und konzentriert sich ausschließlich auf die FIM MX2-Weltmeisterschaft.

Yamahas MX2-Verpflichtungen für 2021 und 2022 - Maxime Renaux
Maxime Renaux

Der heute 20-jährige Franzose gab sein MX2-Debüt im Jahr 2018, bei dem er als Wildcard-Fahrer fünf Runden der MX2-Weltmeisterschaft fuhr und dabei vielversprechende Ergebnisse erzielt. Er absolvierte seine erste MX2-Saison im Jahr 2019 und konnte sowohl seine erste Podiumsplatzierung als auch Gesamtrang sieben einfahren. 2020 ist der Mann mit der Startnummer # 959 noch für das Team Yamaha SM Action M.C. Migliori J1 Racing am Start und konnte vor einem Monat beim in Faenza ausgetragenen MXGP of Italy sowohl sein erstes Grand-Prix-Rennen als auch seinen Gesamtsieg feiern.

„Ich freue mich sehr darauf, für 2021 und 2022 ins das Yamaha-Werksteam aufzusteigen“, gab Maxime Renaux nach der Vertragsunterzeichnung zu Protokoll. „Es wird ein neuer Anfang für mich und ich bin bereit, in den nächsten Jahren um den Titel zu kämpfen. Sowohl das Team als auch ich sind sehr motiviert. Ich freue mich schon sehr darauf, unser Winterprogramm zu starten und mit dem Testen und Training für 2021 zu beginnen.“

Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • Ray Archer
  • Yamaha Motor Europe
Textcredits
  • Jens Pohl

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert