Nur wenige Tage nach den finalen Rennen zur FIM Motocross-Weltmeisterschaft 2020 stellte WM-Promoter Infront Moto Racing heute den provisorischen GP-Kalender für das kommende Jahr vor.
Bei diesem wieder insgesamt zwanzig Stopps umfassenden Tourplan fällt am deutlichsten der im Vergleich zu vorangegangenen Jahren spätere Start der WM am ersten Aprilwochenende. Begründet wird dies von Infront damit, dass man zum einen die weitere Entwicklung der COVID-19-Pandemie abwarten und zum anderen auch den Teams sowie Fahrern Zeit für Tests und Vorbereitungen einräumen möchte, die für eine weitere angestrengte und bis Mitte November gehenden Rennsaison erforderlich sind. Dabei sei seitens Infront das Ziel, die WM im üblichen Format durchzuführen, das jedoch bei Bedarf an die jeweils COVID-19-Situation angepasst wird.
Der Rennkalender 2021 umfasst neben spätestens seit diesem Jahr bekannten Strecken auch vier neue Schauplätze. Dazu gehören Muscat im arabischen Sultanat Oman, wo am 2./3. April die Auftaktrunde bestritten werden soll, das niederländische Oss, der Itti-Kymi-Ring in Finnland und der Igora Drive bei St. Petersburg in Russland.
Aus deutscher Sicht ist ohne Frage das Wochenende 29./30. Mai von besonderer Bedeutung, denn an diesem geht es für die Fans zum Großen Preis von Deutschland auf die Rennstrecke des sachsen-anhaltinische Teutschenthal.
Und natürlich wird nach einjähriger Pause auch die Rückkehr des FIM Motocross of Nations erwartet, das aber 2021 quasi „mitten“ in der laufenden WM am letzten Septemberwochenende (25./26. September) im italienischen Imola ausgetragen werden soll.
Allen Motocross-Begeisterten, die sich jetzt bereits um Tickets für einzelne Events kümmern und ihre Anreise zu den Schauplätzen planen wollen, sei zum Schluss noch einmal vor Augen geführt, dass der vorliegende Kalender noch einigen Unwägbarkeiten unterliegt. Dazu gehört unter anderem sowohl die noch fehlende Bestätigung durch die FIM als auch die weitere Entwicklung in Sachen Corona. Deshalb sollten Fans den Kalender auch mit der gebotenen Vorsicht genießen.
FIM Motocross-Weltmeisterschaft 2021
Datum | Grand Prix | Schauplatz | Rahmenprogramm |
3. April | MXGP of Oman | Muscat (OMA) | |
25. April | MXGP of Italy | Tba | WMX, EMX125 |
9. Mai | MXGP of Portugal | Agueda (POR) | EMX250, EMX125 |
23. Mai | MXGP of the Netherlands | Oss (NED) | EMX250, EMX OPEN |
30. Mai | MXGP of Germany | Teutschenthal (GER) | EMX250, EMX125 |
13. Juni | MXGP of Russia | Orlyonok (RUS) | EMX250, EMX OPEN |
20. Juni | MXGP of Latvia | Kegums (LAT) | EMX250, EMX OPEN |
4. Juli | MXGP of Jakarta | Jakarta (INA) | |
11. Juli | MXGP of Intonesia | Semarang (INA) | |
25. Juli | MXGP of Czech Republic | Loket (CZE) | WMX, EMX85, EMX65 |
1. August | MXGP of Belgium | Lommel (BEL) | WMX, EMX250, EMX2t |
8. August | MXGP of Sweden | Uddevalla (SWE) | EMX250, EMX125 |
22. August | MXGP of Finland | Iitti-KimiRing (FIN) | EMX250, EMX125 |
29. August | MXGP of Igora Drive | Igora Drive (RUS) | EMX250, EMX125 |
12. September | MXGP of Turkey | Afyonkarahisar (TUR) | WMX, EMX OPEN, EMX2t |
19. September | MXGP of China | Tba | |
10. Oktober | MXGP of France | St Jean d’Angely (FRA) | EMX250, EMX125 |
17. Oktober | MXGP of Spain | intu Xanadu-Arroyomolinos (ESP) | WMX, EMX125 |
31. Oktober | TBA | Tba | EMX OPEN, EMX2t |
14. November | MXGP of Patagonia Argentina | Neuquen (ARG) | |
26. September | Motocross of Nations | Imola (ITA) |