Mikkel Haarup vom Team Monster Energy Triumph Racing verpasste beim MXGP of Sweden mit einem beeindruckenden vierten Tagesrang nur knapp einen weiteren MX2-Podiumsplatz. Das starke Abschneiden des Teams wurde auch durch die Leistung von Camden Mc Lellan begünstigt, der Südafrikaner fuhr mit einem 6-8-Ergebnis auf den siebten Tagesrang.
Vom tiefen Sand im belgischen Lommel vor zwei Wochen bis hin zur Hartbodenstrecke im schwedischen Uddevalla bietet der Kalender der MX2-Weltmeisterschaft 2024 immer wieder anspruchsvolle Rennstrecken. Die schwedische Strecke ist bekannt dafür, dass man auf ihr nur schwer überholen kann und so profitierten beide Monster Energy Triumph Racing-Stars an diesem Wochenende von starken Starts, um letztlich eine beachtliche Punkteausbeute zu erzielen.
Mikkel Haarup bestätigte in Schweden seine gute Form der letzten Saison. Von dem Moment an, als er am Samstagmorgen auf die Strecke rollte, war der Speed des Dänen beeindruckend und hätte ihn beinahe den Sieg im MX2-Qualifikationsrennen eingebracht.
Haarup wollte unbedingt dort weitermachen, wo er am Samstag aufgehört hatte, und legte das gleiche hohe Tempo in den Rennen am Sonntag vor. Er startete als Dritter in den ersten Wertungslauf und überholte Simon Längenfelder, um zur Halbzeit des Rennens auf Rang zwei vorzurücken und begann, den Führenden Lucas Coenen zu verfolgen. Als Coenen schließlich knapp außer Reichweite war, überquerte Haarup die Ziellinie auf einem guten zweiten Platz und konzentrierte sich bereits auf das zweite Rennen.
Da die rutschige Strecke deutlich abtrocknete, war ein Überholen an der Spitze des Feldes im zweiten Rennen fast unmöglich. In der ersten Runde auf Platz sechs liegend, konnte Haarup zwar nicht weiter nach vorne fahren, hielt aber gleichzeitig Ferruccio Zanchi für die Dauer des Rennens auf Distanz. Mit dem sechsten Platz sicherte sich Mikkel den vierten Platz in der Tagesendabrechnung, womit der 22-Jährige seinen fünften Platz in der MX2-Weltmeisterschaft behält.
Camden Mc Lellan zeigte in Schweden seinen Speed sowie seine Konstanz und erzielte ein starkes 6-8-Ergebnis. Der talentierte Youngster arbeitete das ganze Wochenende über mit dem Team zusammen, um seine TF 250-X auf die anspruchsvolle Strecke abzustimmen, und belegte den siebten Tagesrang. Dank seiner inspirierenden Leistungen in den Wochen nach seiner Rückkehr von der Verletzung kehrt Camden als Neunter in die Top 10 der Meisterschaft zurück, wobei noch fünf Rennen zu fahren sind.
Monster Energy Triumph Racing kehrt bereits am kommenden Wochenende beim Großen Preis der Niederlande in die Rennaction zurück. Die Veranstaltung, die am Wochenende vom 17. bis 18. August stattfindet, ist Runde 16 der FIM Motocross-Weltmeisterschaft 2024 und das zweite von drei aufeinanderfolgenden Rennen im Kalender.
Mikkel Haarup: „Es war ein wirklich gutes Wochenende in Schweden, denn ich kämpfte im Qualifikationsrennen und im ersten Rennen jeweils um den Sieg. Dass ich das Qualifikationsrennen fast gewonnen habe, zeigt, wie gut das Motorrad und auch mein Speed sind, so dass das Wochenende fast perfekt begann. Das gab mir eine gute Ausgangsposition für die Rennen und im ersten Rennen startete ich von der dritten Position aus. Als ich dann Zweiter war, habe ich Lucas Coenen so gut es ging verfolgt, aber er war einfach zu weit enteilt. Im zweiten Rennen fand ich nicht mehr so gut ins Rennen wie im ersten, so dass ich am Ende Sechster und damit Vierter der Gesamtwertung wurde. Mit dem Team hatten wir ein weiteres großartiges Wochenende und jetzt geht es weiter in die Niederlande.“
Camden Mc Lellan: „Dieses Wochenende war nach dem Regen am Freitag ziemlich gut. Am Samstag fühlte ich mich auf dem Motorrad noch ein wenig verkrampft, aber das Team und KYB waren in der Lage, mir ein wenig mehr Sicherheit zu verschaffen, und ich denke, dass sich dies auch in den Rennen bezahlt gemacht hat. Ich konnte in beiden Rennen bis ins Ziel fahren und fühlte mich stark auf dem Motorrad. Ich muss nur noch ein bisschen mehr selbstbewusster werden und das mit nach Arnheim nehmen, dann sollte es ein besseres Wochenende werden. Vielen Dank an alle und ich freue mich auf das nächste Wochenende.“
Vincent Bereni, Monster Energy Triumph Racing Team Manager: „Insgesamt war es ein wirklich positives Wochenende. Beide Fahrer haben einen großartigen Job gemacht, und dass Mikkel den Großteil des Qualifikationsrennens angeführt hat, zeigt sein Können und die Leistung der TF 250-X. Auch am Sonntag waren seine Pace und sein Fahrstil wieder gut, es war nur schade, dass er das Podium verpasst hat. Camden hatte ebenfalls ein gutes Wochenende, und seine Starts waren im Vergleich zu den letzten Rennen viel besser. Er ist jetzt wieder unter den Top 10 in der Meisterschaft, es war also ein weiterer positiver GP, und jetzt geht es zurück in den Sand in den Niederlanden.“
Alle Ergebnisse des MXGP of Sweden im Detail ››