Tensfeld lud zur fünften Runder der diesjährigen ADAC MX Masters Meisterschaft. Neben den Big Boys gingen auch die Piloten des ADAC Youngster Cup und der EMX Women an den Start. Bei den Big Boys tummelte sich der fünffache Weltmeister Jeffrey Herlings als Gaststarter und zeigte dem restlichen Feld, wie schnell man im Sand sein kann. Beim Youngster Cup holte Nico Greutmann auf spektakuläre Weise den Gesamtsieg und bei den Damen gewann Fiona Hoppe ihr Heimrennen. Wie die Piloten das Wochenende wahrgenommen haben? Das erfahrt ihr in der neuen Folge unseres Podcasts „Fahrerstimmen“.
Nico Greutmann ist in diesem Jahr ganz klar einer der Titelfavoriten für den ADAC MX Youngster Cup-Titel. Seit der zweiten Runde in Dreetz stand der Cat Moto Bauerschmidt Husqvarna-Pilot am Ende jedes Wochenendes auf dem Podium. Nur für den Gesamtsieg hat es bislang noch nicht gereicht. Mit 22 Punkten Abstand auf den Meisterschaftsführenden reiste er nach Tensfeld für die fünfte Runde der Meisterschaft. Greutmann selbst spricht oft davon, dass er vor allem mit seinen Starts große Probleme hat. Auch an diesem Wochenende erschwerte er sich seine Rennen damit. Doch in drei Rennen gepaart mit spannenden Zweikämpfen und erstaunlichen Aufholjagden kämpfte er sich zu seinem ersten Gesamtsieg in dieser Saison. Und als wäre all das nicht genug, übernimmt der Schweizer die Meisterschaftsführung mit drei verbleibenden Rennen.
Neben Nicos sensationellem Wochenende, boten auch die ADAC MX Masters mit Gaststarter Jeffrey Herlings (KTM) und die EMX Women-Klasse spannende Rennen. Bei den Damen holte sich Fiona Hoppe auf ihrer Husqvarna den zweiten Platz in der Gesamtwertung. Das Wochenende ging am Samstag mit einem Sieg im Qualifikationsrennen bereits sehr gut für sie los. Max Nagl (Honda) hatte bei den Big Boys am Samstag mit Problemen zu kämpfen und kam lediglich als zehnter ins Ziel. Am Sonntag fand er dann zu seiner gewohnten Form zurück. Zwar hatte er dem Holländer Herlings nichts entgegen zu setzen, kam aber in Rennen zwei und drei mit einem souveränen zweiten Platz ins Ziel.
Auch wir waren in Tensfeld vor Ort, um für euch Fahrerstimmen zahlreicher Piloten einzufangen. Unter anderem sprachen wir mit Titelfavorit Max Nagl, Fiona Hoppe, Nico Greutmann und vielen mehr. Als kleinen Vorgeschmack haben wir für euch das Interview mit Nico:
Herzlichen Glückwunsch zum Sieg. Was für ein Rennen, was für ein Tag! Wie fühlst du dich?
Ich habe mich sehr gut gefühlt. Der letzte Lauf verlief nicht wie gewünscht, aber trotzdem gehe ich mit dem Sieg nach Hause. Das ist auf jeden Fall ein cooles Gefühl.
Gehen wir nochmal einen Lauf zurück, also zum ersten Lauf heute, beziehungsweise zum zweiten Lauf am Wochenende. Den hast du nach einem ziemlich langen und engen fight mit Maxime Grau gewonnen. Erzähl mal, wie war das für dich?
Bis ich bei Maxime angekommen bin war mein Fahren gut. Als ich ihn überholt habe, hat mein Körper ein bisschen die Spannung verloren und dann kam ich aus dem Rhythmus. Das war auch der Grund, warum er dann dran geblieben ist. Ab dem Moment wo ich auf P1 war, war mein Fahren wirklich nicht gut. Deswegen das ganze hin und her. In der letzten Runde, war mein Fahren dann wieder für eine Runde gut. Am Ende hat es für den Sieg gereicht.
Du sprichst gerade an, er hatte dich, glaube ich, zwei Runden vor Schluss überholt und du konntest dann sogar nochmal kontern in der letzten Runde. Wie schwierig ist es mental, dann auch nochmal zurück zu kommen, wenn der Gegner an dir vorbeifährt?
Das ist echt frustrierend wenn der Gegner dann einfach so an dir vorbeizieht. Ich bin einfach ganz doof über eine Rille bzw. über den Anleger drüber gefahren. Mit seinem leichten Gewicht ist er dann auf der Geraden einfach an mir vorbei gezogen, was schade war. Ich wusste, dass Dave [Kooiker] auch ein paar Plätze hinter mir ist. Das war für die Meisterschaft essentiell wichtig, die drei Punkte mehr zu holen und deswegen habe ich da einfach nochmal All-In gegeben.
Ich finde man hat auch gemerkt, dass du nochmal alles gegeben hast. Am Ende wurden die Mühen auch belohnt. Kommen wir einmal zum dritten Lauf. Am Samstag hast du gesagt, dass dein Start katastrophal war. Im dritten Lauf lief es dann nicht besser, oder?
Der Start im dritten Lauf war ganz katastrophal. Ich habe am Start, oder bevor das Gatter überhaupt gefallen ist, das Gleichgewicht verloren. Von da an war es nur noch eine riesige Katastrophe und ich bin allen hinterher gefahren. Ich hatte die Idee abzubremsen und innen durch zu fahren. Die Idee hatten auch paar andere Fahrer. Deswegen bin ich einfach nur hinter allen angestanden.
Es gab auch diesen großen Startcrash. Konntest du dem aus dem weg gehen oder bist du da auch noch mal hängen geblieben?
Ich habe gar nicht mitbekommen. dass da irgendwo ein Startcrash war.
Im Rennen bist du ja nochmal mit Dave Kooiker zusammen gekommen, nachdem du bereits eine richtig gute Aufholjagd hingelegt hast. Kannst du nochmal erklären, was da passiert ist?
Aus meiner Sicht war das ein bisschen schade. Ich glaube, es war ein bisschen geplant, da ich ihn auf der Geraden überholt hatte. Aus meiner Sicht war das Überholmanöver unnötig. Vielleicht sieht es von außen anders aus. Ich war vorbei und er hat dann einfach in mein Motorrad reingehalten. Ich weiß nicht, was seine Gedankengänge dabei waren. Wie du schon sagst: Ich habe bis dahin schon gut aufgeholt, war auf einem guten Platz und im Endeffekt hat das uns beide einfach nur unnötige Punkte gekostet. Das ist halt schade. Grau hat 25 Punkte mitgenommen und das ist der, der in der Meisterschaft direkt hinter uns ist. Er ist auch auf der Jagd für den Titel. Auf der anderen Seite ist das Racing und mal ein bisschen Körperkontakt beim Fahren ist auch cool.
Letzte Sache: Du bist als Zweiter in der Meisterschaft hier angekommen und gehst jetzt mit dem Red Plate nach Hause. Schon ein schönes Gefühl, oder?
Ja! Vor allem nach Bielstein. Da habe ich auf der Tabelle gesehen, dass mir 22 Punkte auf Platz eins fehlen. Da dachte ich mir noch, das dauert echt lange bis man die 22 Punkte runtergefahren hat. Jetzt hier mit dem Red Plate nach Hause zu fahren und mit der Geschichte, die ich mit der Strecke im letzten Jahr hatte, ist einfach unglaublich und echt cool.
Dann noch mal Gratulation und Dankeschön für die Zeit!