Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
PM SixtySeven Racing - MXGP of France & EMX Westerhausen

Das SixtySeven Racing-Team trotzt den Herausforderungen

Artikel lesen
Lesedauer: 2 min

Das Team SixtySeven Racing erlebte ein spannendes Wochenende beim MXGP in Frankreich, das von einer mitreißenden Atmosphäre und perfektem Wetter geprägt war.

Auf den Hügeln des Circuit Raymond Demy fieberten die Fans der neunten Runde der FIM Motocross-Weltmeisterschaft entgegen und feuerten die Fahrer lautstark an. Das Team, vertreten durch Mark Scheu, Maximilian Ernecker und Collin Wohnhas, stellte sich der anspruchsvollen Strecke in Frankreich und sammelte wertvolle Erfahrungen. Währenddessen zeigte auch John Kranhold beim EMX-Rennen in Westerhausen eine starke Leistung. Trotz der Herausforderungen auf und abseits der Strecke bleibt das SixtySeven Racing-Team optimistisch und gut vorbereitet für die kommenden Herausforderungen.

John Kranhold – EMX85 Westerhausen

John Kranhold zeigte beim EMX-Rennen in Westerhausen in der EMX-Klasse eine kämpferische Leistung. Im ersten Rennen konnte er sich trotz eines suboptimalen Starts von Rang 6 auf Platz 3 vorarbeiten und das Rennen auf diesem Platz beenden.

PM SixtySeven Racing - MXGP of France & EMX Westerhausen

„Mein Start gelang mir nicht ganz so gut, aber ich konnte mich von P6 auf P3 vorkämpfen und das Rennen so mit einem guten Ergebnis beenden. Im zweiten Rennen war mein Start miserabel, und nach einem Sturz hatte ich Schwierigkeiten, wieder in den Rhythmus zu finden. Trotzdem konnte ich mich bis auf Platz 15 vorkämpfen“, sagte John. Mit einem siebten Gesamtplatz konnte er dennoch auf seine starke kämpferische Leistung stolz sein.

Maximilian Ernecker – EMX 250 

Für Maximilian Ernecker war das Rennen in Ernée in der EMX 250-Klasse schwierig. „Im ersten Rennen hatte ich einen schlechten Start, und nach nur vier Runden war meine Bremse defekt, weshalb ich das Rennen nicht beenden konnte“, erklärte Maximilian enttäuscht.

PM SixtySeven Racing - MXGP of France & EMX Westerhausen

„Im zweiten Rennen war der Start besser, aber nach einem Sturz mitten im Rennen konnte ich nur auf Platz 15 ins Ziel fahren.“ Trotz der Rückschläge zeigte Maximilian eine bemerkenswerte Entschlossenheit und sammelte wichtige Erfahrungen für die nächsten Rennen.

Collin Wohnhas – MX2-WM

Collin Wohnhas hatte es beim MX2-Weltmeisterschaftsrennen in Ernée mit einer schwierigen und anspruchsvollen Strecke zu tun. „Es war eine sehr schwierige Strecke, die mir einiges abverlangt hat, aber ich kann sagen, dass wir in die richtige Richtung gehen“, sagte Collin nach den beiden Rennen.

PM SixtySeven Racing - MXGP of France & EMX Westerhausen

Er beendete das Wochenende mit den Rängen 23 in beiden Läufen und konnte positive Fortschritte in seiner Leistung erkennen.

Mark Scheu – MXGP

Für Mark Scheu war der MXGP von Frankreich der erste Grand Prix nach seinem Sturz in Fürstlich Drehna in der MXGP-Klasse. Trotz der Schwierigkeiten im ersten Rennen, in dem er nur Platz 29 erreichte, zeigte Mark im zweiten Lauf eine deutliche Verbesserung.

PM SixtySeven Racing - MXGP of France & EMX Westerhausen

„Im zweiten Lauf bin ich sehr zufrieden mit meiner Leistung. Ich habe einen guten Flow gefunden und hatte reichlich Spaß. Es gibt noch Dinge, an denen wir weiterarbeiten müssen, aber insgesamt bin ich mit meiner Leistung zufrieden“, sagte Mark optimistisch. Mit dem Heim-Grand-Prix in Teutschenthal im Blick ist Mark voller Zuversicht und freut sich auf das anstehende Rennen.

Das SixtySeven Racing-Team blickt trotz der Herausforderungen optimistisch auf die kommenden Rennen und wird weiterhin hart arbeiten, um in der Meisterschaft weiter vorne mitzumischen.

Alle Ergebnisse des MXGP of France im Detail ››

Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • Steve Bauerschmidt
  • Fullspectrum Media
Textcredits
  • Team SixtySeven

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert