Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 62€
+Prämie aussuchen
Kategorien
PM Team HFour-MX Raceland

Erfolgreicher Saisonabschluss

Artikel lesen
Lesedauer: 2 min


Zu der mit drei Tagen am längsten dauernden ADAC SX-Veranstaltung reiste auch das HFour – MX Raceland Team in Dortmund an. Angeheizt vom tollen Showprogramm und der super Stimmung in der Halle liefen alle Akteure wieder zur Höchstform auf.


Jason Clermont
und Loic Rombaut gingen für das HFour – MX Raceland Team in der SX1 an den Start. Beide überzeugten am Freitag mit einer super Leistung, so dass das Team gleich zwei Fahrer unter den zwölf Finalisten stellen konnte. Beim Start kamen beide nicht optimal weg, gaben aber alles um dies wieder aufzuholen. Es gelang nur bedingt, Jason kam auf Rang neun und Loic versuchte alles zu geben um aufzuholen. Statt nach vorn ging es nach unten und er musste das Rennen vorzeitig beenden.

Auch Jason hatte Pech und verletzte sich im Zeittraining, musste dann Samstag und Sonntag mit starken Schmerzen in der Hand seine Läufe bestreiten. Professionell wie immer kämpfte er um jeden Zentimeter, verpasste aber die Finalquali unglücklich um einen Rang. In der ADAC SX-Cup Meisterschaft erreichte Jason im Endklassement dennoch einen hervorragenden neunten Rang!

Am Samstag kam Loic Rombaut gut in Fahrt und qualifizierte sich als Erster des Hoffnungslaufes für das Halbfinale. Der dritte Tag ist wohl für alle Fahrer der härteste und Loic musste beissen um nach mäßigem Finalstart weiter nach vorn zu kommen. Das ganze HFour – MX Raceland Team fieberte bei jedem Überholvorgang mit und feuerte Loic entsprechend an bis er auf einem super sechsten Rang die Zielflagge gezeigt bekam.

Teamchef Harry Näpflin sieht sich in seiner Arbeit bestätigt. Mit gleich zwei Finalteilnehmern in der SX1 ist das HFour – MX Raceland Team auf dem richtigen Weg, die Top10- Platzierung für Jason Clermont im ADAC SX-Cup macht alle stolz und lässt erwartungsvoll in die Zukunft blicken.

In der SX2 konnte Clement Briatte (FRA) auch erhebliche Leistungssteigerungen vorweisen. Mit ausgereifter Sprungtechnik kommt er seinen Zielen immer näher. Mit etwas mehr Speed in den Kurven wäre er noch besser unterwegs gewesen. Er zeigt Willensstärke und Kondition, und das Team wird diese positive Entwicklung weiter fördern.

SX2 – Neuling Bram van den Hoeck (NED) holte sich im Last Chance den Holeshot, fuhr temporeich bis es etwas zu schnell wurde und er stürzte. Am Sonntag verpasste er die Finalquali um einen Rang, was ihn etwas ärgerte, denn er zeigte Einsatz, wurde aber nicht dafür belohnt.

Das HFour – MX Raceland Team kann auf eine erfolgreiche ADAC SX-Cup Saison zurück schauen und bedankt sich bei allen Helfern im Hintergrund, bei allen Partnern und Sponsoren.

Das MX – Raceland (Europas grösste Motocrosshalle) in Villingen-Schwenningen steht allen Profis und Hobby-Motocrossern in den kommenden Monaten als Trainingsstätte zur Verfügung. Harry Näpflin trainiert dort die Fahrer seiner Cross-Schule und steht Interessierten mit Tipps und Tricks zur Seite.

Am 15. März geht es dann zum Winter MX nach Frankenbach, wo es den ersten Vorgeschmack auf die bevorstehenden Outdoorsaison gibt.

Jason Clermont
Jason Clermont
Loic Rombaut
Loic Rombaut
Clement Briatte
Clement Briatte
Bram van den Hoeck
Bram van den Hoeck
Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • Rico Schneller / swpics.com
Textcredits
  • Gilbert Richter