Mikkel Haarup vom Team Monster Energy Triumph Racing setzte seine beeindruckende Serie starker und konstanter Ergebnisse in der FIM MX2-Motocross-Weltmeisterschaft 2024 mit einem hart erkämpften sechsten Platz bei der achten Runde der Serie in Teutschenthal, Deutschland, fort.
Haarup begann das Wochenende mit einem vierten Platz im MX2-Qualifikationsrennen am Samstag sehr gut. Über Nacht setzte jedoch starker Regen ein, der die ohnehin schon technische Rennstrecke noch anspruchsvoller machte.
Im ersten Rennen erwischte der dänische Star nicht den besten Start und stürzte bereits nach wenigen Kurven des Rennens. Mit einer beträchtlichen Menge an Arbeit begann Haarup unter schwierigen Bedingungen eine rasante Aufholjagd und fuhr in Runde zehn auf Platz zehn vor. Von dort aus konnte er Oriol Oliver auf Platz neun langsam einholen, fand aber keinen Weg vorbei und belegte schließlich den zehnten Platz.
Im zweiten Rennen wollte Mikkel unbedingt zurückschlagen, und nach einem starken Start lieferte er sich einen intensiven Kampf um die Plätze knapp vor den Podiumsrängen. Nachdem er einige Runden lang mit Rick Elzinga gekämpft hatte, fuhr der TF 250-X-Pilot in der sechsten Runde auf den vierten Platz vor und begann, die Führenden einzuholen. Eine späte Attacke brachte ihn in der letzten Runde ans Hinterrad von Simon Längenfelder, der Dritter war, und er jagte seinen Rivalen über die Ziellinie. Mit dem vierten Platz beendete Haarup sein Wochenende als Tagessechster.
Da Thibault Benistant verletzungsbedingt ausfiel und Mikkel in Deutschland weitere wichtige Meisterschaftspunkte sammelte, rückt Haarup vor der am kommenden Wochenende anstehenden neunten WM-Runde in Lettland auf Platz sechs der MX2-Weltmeisterschaft vor.
Mikkel Haarup: „Wir sind hier in Deutschland fertig und es war ein gutes Wochenende. Ich hatte am Samstag mit einem vierten Platz ein solides Qualifikationsrennen und habe einige gute Punkte gesammelt. Im ersten Rennen heute bin ich früh gestürzt, und dann war die Strecke nach dem Regen wirklich schwierig. Im zweiten Rennen hatte ich einen viel besseren Start, da ich ein Stück weiter draußen am Gatter startete und das ganze Rennen über einen guten Speed hatte. Ich fühlte mich großartig auf dem Motorrad und alles in allem bin ich mit meiner Leistung zufrieden.“
Vincent Bereni – Monster Energy Triumph Racing Teammanager: „Dieses Wochenende war mit den Bedingungen ziemlich herausfordernd. Wegen des Regens hat sich die Strecke ständig verändert. Am Samstag ist Mikkel wirklich gut gefahren und hatte ein tolles Qualifikationsrennen. Der Sturz im ersten Rennen war nicht ideal, aber er kämpfte hart um Platz zehn und im zweiten Rennen wurde er Vierter, das war ein guter Abschluss des Wochenendes.“
Alle Ergebnisse vom MXGP of Germany im Detail ››