Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
PM Triumph Racing - Mikkel Haarup

Mikkel Haarup setzt Zusammenarbeit mit Triumph in neuer Entwicklungsrolle fort

Artikel lesen
Lesedauer: 2 min

Triumph freut sich bekannt zu geben, dass Mikkel Haarup auch in den Jahren 2025 und 2026 bei der Marke bleiben wird. Im ersten Jahr der neuen Vereinbarung wird der talentierte Rennfahrer, der 2024 den fünften Platz in der FIM MX2-Motocross-Weltmeisterschaft belegte, in eine Entwicklungsrolle zwischen Triumph und Monster Energy Triumph Racing wechseln, um die TF 450-RC vor ihrem MXGP-Debüt fein abzustimmen. Im Jahr 2026 wird Haarup dann wieder Vollzeit in der Königsklasse der FIM Motocross-Weltmeisterschaft an den Start gehen.

Nachdem er eine wichtige Rolle bei der Entwicklung der TF 250-X im Vorfeld der MX2-Weltmeisterschaft 2024 gespielt hat, ist Haarup der perfekte Kandidat für diese Hybridrolle. Mikkels Erfahrung, Einstellung und Arbeitsmoral haben sich für Triumph als unschätzbar erwiesen, und angesichts seiner zahlreichen Podiumsplatzierungen in der letzten Saison war es für Triumph eine leichte Entscheidung, sich die Dienste des talentierten dänischen Rennfahrers zu sichern.

PM Triumph Racing - Mikkel Haarup

In seiner neuen Rolle wird Mikkel seine Zeit zwischen der Arbeit mit dem internen Entwicklungsteam von Triumph und Monster Energy Triumph Racing im Jahr 2025 aufteilen. Diese Schlüsselposition wird sicherstellen, dass die TF 450-RC bei ihrem MXGP-Debüt im Jahr 2026 voll wettbewerbsfähig ist, und allen am Projekt Beteiligten ausreichend Zeit geben, um Einstellungen für die verschiedenen Strecken des MXGP-Kalenders zu entwickeln.

Mikkel Haarup: „Es ist eine Ehre für mich, noch einmal sagen zu können, dass ich ein Teil von Triumph und Monster Energy Triumph Racing sein werde. Nächstes Jahr werde ich eng mit der technischen Abteilung von Triumph zusammenarbeiten, um das Motorrad zu entwickeln, mit dem ich im nächsten Jahr an den Start gehen werde. Das ist eine einmalige Gelegenheit, zu der ich nicht nein sagen konnte. Es wird eine Erfahrung sein, die uns gut auf die MXGP-Saison 2026 vorbereiten wird, in der ich nicht nur mein Debüt in der MXGP-Klasse geben werde, sondern auch dasjenige von Triumph. Dies mit der Marke und dem Rennteam tun zu können, mit dem ich bereits seit mehr als einem Jahr zusammenarbeite, ist wirklich etwas Besonderes und ich freue mich darauf, loszulegen.“

Ian Kimber – Leiter der globalen Rennprogramme, Triumph Motorcycles: „Ich bin wirklich froh, dass wir Mikkel bei Triumph halten können und dass er weiterhin unser erster MXGP-Fahrer ist. Da unser 450er-Programm bis 2026 läuft und Mikkel 2024 aus der MX2 aussteigt, befanden wir uns in einer schwierigen Lage. Unser neuer Vertrag bedeutet jedoch, dass wir 2025 mit Mikkel und dem Team arbeiten können, um sicherzustellen, dass das Motorrad konkurrenzfähig ist und Mikkel sich auf dem neuen Motorrad wohlfühlt. Mikkels Einstellung und Arbeitsmoral sind eine Bereicherung für unser Programm, und ich weiß, dass er so hart wie möglich für den Erfolg arbeiten wird. Einen Fahrer zu haben, der Triumph und das Team bereits kennt, wird von unschätzbarem Wert für einen erfolgreichen Start unserer MXGP-Kampagne im Jahr 2026 sein.“

Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • Ray Archer
Textcredits
  • Triumph Racing

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert