Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
US-Fahrerlager - Julien Beaumer

Julien Beaumer: Selbstbewusst in die zweite Supercross-Saison

Artikel lesen
Lesedauer: 2 min

Der Red Bull KTM Factory Racing-Pilot Julien Beaumer ist bereit für seine zweite Saison. Obwohl er 2024 zweimal zum Rookie of the Year gekürt wurde, ist er mit seiner Leistung nicht zufrieden und will dies 2025 ändern.

Julien Beaumer, Fahrer des Red Bull KTM Factory Racing Teams, steht kurz vor seinem zweiten vollen Jahr in der Monster Energy AMA Supercross-Serie. Nach einer Rookie-Saison, in der er sowohl in der Supercross-Serie als auch in der AMA Pro Motocross Championship als Rookie of the Year ausgezeichnet wurde, zeigte sich der junge Fahrer aus Arizona dennoch nicht vollständig zufrieden.

Rückblick auf das Rookie-Jahr

„Ich war phasenweise zufrieden“, gab Beaumer während der SuperMotocross World Championship (SMX) Media Days zu. „Ich habe viele Fehler gemacht – Fehler, die wohl jeder im ersten Jahr macht. Wir haben daran gearbeitet, diese zu minimieren. Am Ende der Saison, besonders bei SMX, habe ich meine Leistung deutlich verbessert.“

Ein Highlight seines Debüts war der erste Podiumsplatz seiner Karriere beim Auftakt der SMX-Playoffs in Charlotte. Doch trotz dieser Erfolge blieb Beaumer kritisch: „Ja, ich wurde Rookie of the Year, aber ich habe kein einziges Rennen in den Top fünf beendet, weder in Supercross noch in Motocross. Das hat mich ziemlich frustriert. Erst in den letzten Runden der Outdoor-Serie und bei SMX fühlte ich mich wohler und konnte zeigen, was ich draufhabe.“

Julien Beaumer

Die mentale Hürde

Ein entscheidender Punkt, der ihn davon abhielt, sein Potenzial voll auszuschöpfen, war laut Beaumer der Mangel an Selbstvertrauen: „Ich habe nicht daran geglaubt, dass ich mit den Top-Fahrern mithalten kann. Oft war meine Einstellung einfach nur, durch die Nacht zu kommen und ein paar Punkte zu holen. Doch wenn man nicht um Meisterschaften kämpft, sollte man nicht zu konservativ sein.“

Für seine zweite Saison hat er eine klare Botschaft: „Dieses Jahr treten wir an, um jedes Rennen zu gewinnen. Punkt.“

Julien Beaumer

Optimismus für 2025

Mit Hilfe seines Trainers, dem ehemaligen Top-Fahrer Davi Millsaps, und seinem Team hat Beaumer an seiner Fitness und mentalen Stärke gearbeitet. Er fühlt sich nun bereit, die Fehler des Vorjahres hinter sich zu lassen. „Letztes Jahr hatte ich zwar die Geschwindigkeit, aber ich konnte das Tempo nicht über ein komplettes Rennen halten. In dieser Off-Season haben wir viele Veränderungen vorgenommen. Jetzt kann ich 20 Minuten lang Vollgas geben“, erklärte Beaumer mit neuer Zuversicht.

Die Erwartungen an den jungen Fahrer sind hoch, doch Beaumer scheint entschlossener denn je. Ob er 2025 den Durchbruch schaffen wird, bleibt abzuwarten – doch eines ist sicher: Julien Beaumer wird alles dafür geben, um an der Spitze mitzufahren.

Kai Schulte-Lippern
Kai Schulte-Lippern
Fotocredits
  • KTM
Textcredits
  • Kai Schulte-Lippern

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert