Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
US-Fahrerlager - Bobby Hewitt

Triumph Motorcycles und Bobby Hewitt beenden Partnerschaft

Artikel lesen
Lesedauer: 2 min

Paukenschlag im US-Werksteam von Triumph Motorcycles: Nur knapp drei Wochen nachdem der britische Motorradhersteller sein Fahreraufgebot für die Super- und Motocross-Meisterschaften 2025 in den USA finalisierte, wurde offiziell bekanntgegeben, dass Triumph und Teammanager Bobby Hewitt mit sofortiger Wirkung getrennte Wege gehen.

In einer heute veröffentlichten Pressemitteilung bedankte sich Triumph bei Bobby Hewitt für dessen Beitrag zur Entwicklung der Grundlagen des US-SMX-Programms von Triumph, das zum ersten Renneinsatz der Marke im Offroad-Wettbewerb geführt hat. Triumph absolvierte Hewitts Führung seine Debütsaison im AMA Supercross und Pro Motocross mit der TF 250-X und konnte erste Erfolge einfahren. Das Triumph Racing Team gewann ein Heat Race in der 250SX-Klasse und erreichte mit Jalek Swoll einen Podiumsplatz im Pro Motocross.

US-Fahrerlager - Bobby Hewitt
Das Team Triumph Racing konnte 2024 mit Fahrer Jalek Swoll (Bildmitte zusammen mit Bobby Hewitt) eine Podiumsplatzierung im AMA Pro Motocross feiern.

In der Pressemitteilung heißt es: „Mit Blick auf das Jahr 2025 wird Bobby, wie von beiden Parteien vereinbart, mit sofortiger Wirkung als Teamchef der US Supercross- und Pro Motocross-Aktivitäten von Triumph zurücktreten. Triumph wünscht Bobby alles Gute für die Zukunft.“

„Ich möchte mich bei Triumph Motorcycles dafür bedanken, dass sie mir die Möglichkeit gegeben haben, das Rennprogramm von Triumph Motorcycles in den letzten zwei Jahren von Grund auf neu aufzubauen“, wird Bobby Hewitt zitiert. „Die Zusammenstellung eines neuen Teams und einer neuen Fahrerbesetzung für die SMX-Rennsaison 2024 und 2025 wird für immer eine meiner größten Errungenschaften sein. Ich möchte vor allem den Fahrern, die für die SMX-Rennsaison 2025 verpflichtet wurden, dafür danken, dass sie an mich und das Programm geglaubt haben. Ich glaube, es ist die stärkste Gruppe von Fahrern, die ich je zusammengestellt habe, und ich freue mich darauf, sie in der kommenden Rennsaison erfolgreich fahren zu sehen. Jetzt, wo das Triumph Racing Programm und die Grundlage geschaffen sind, ist es für mich an der Zeit, neue Herausforderungen und Möglichkeiten zu erkunden.  Ich möchte Triumph Motorcycles und den Fahrern alles Gute für die Zukunft wünschen.“

Wer in Zukunft die US-Werksmannschaft, die 2025 mit Stilez Robertson, Jordon Smith, Austin Forkner sowie Jalek Swoll an den Start geht, führen wird, wurde nicht bekanntgegeben. 

Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • Triumph Motorcycles
Textcredits
  • Jens Pohl

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert