Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien

Mattia Guadagnini zu KTM

Artikel lesen
Lesedauer: 1 min

Van Venrooy KTM plant mit Guadagnini und Zanocz MXGP-Comeback 2026

Nach dem Ende der Saison 2025 formieren sich die Teams der MXGP-Weltmeisterschaft bereits neu. Besonders spannend wird es beim niederländischen Van Venrooy KTM Team, das nach einem Jahr Pause in die Königsklasse zurückkehren soll. Laut aktuellen Informationen steht neben dem ungarischen Talent Noel Zanocz in der MX2, Aaron Katona in der EMX250 auch der Italiener Mattia Guadagnini kurz vor einer Verpflichtung – ein frischer Neustart unter Teamchef Klaas Hattem.

Guadagnini, 2020 Vize-Europameister in der EMX250 und später MX2-Rennsieger mit Red Bull KTM, wagte 2022 den frühzeitigen Aufstieg in die MXGP. Nach Stationen bei GasGas, Husqvarna und zuletzt Ducati endet seine Zeit beim italienischen Hersteller nun. Verletzungen warfen ihn zwar zurück, doch sein Potenzial bleibt unbestritten.

Für Van Venrooy KTM wäre die Verpflichtung des Italieners ein deutliches Signal. Nach dem erfolgreichen Jahr 2023 mit Calvin Vlaanderen und einer Pause in 2024 will das Team weiter angreifen. Zusammen mit Zanocz und einem möglichen EMX250-Piloten soll die neue Besetzung den Wiedereinstieg auf höchstem Niveau sichern.

Mit der Kombination aus Erfahrung und jugendlicher Energie scheint Van Venrooy KTM bestens gerüstet, um 2026 wieder für Schlagzeilen zu sorgen. Für Guadagnini bietet sich die Chance, nach einem schwierigen Jahr bei Ducati erneut durchzustarten – diesmal wieder auf einer österreichischen Maschine.

Kai Schulte-Lippern
Kai Schulte-Lippern
Fotocredits
  • Aruba.it - Ducati Factory MX Team
Textcredits
  • Kai Schulte-Lippern

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert