Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
Präsentiert von
FIM Motocross of Nations 2025 in Crawfordsville – CROSS Flash

Motocross of Nations 2025 – Ergebnisse

Artikel lesen
Lesedauer: 14 min
Präsentiert von

Verfolgt hier den Ergebnisticker für das auf dem Ironman Raceway von Crawfordsville, Indiana, ausgetragene Monster Energy FIM Motocross of Nations 2025 und den Kampf der deutschen Nationalmannschaft um die Chamberlain Trophy des Mannschaftsweltmeisters.

MXGP – Freies Training

Die Ergebnisse des Freien Trainings der Klasse MXGP haben rein informativen Charakter.

1. Lawrence, Jett (AUS, HON), 1:55.866
2. Gajser, Tim (SLO, HON), +1:57.139
3. Coenen, Lucas (BEL, KTM), +1:57.872
4. Tomac, Eli (USA, YAM), +1:58.598
5. Fernandez, Ruben (ESP, HON), +1:58.659
6. Roczen, Ken (GER, SUZ), +1:59.142
7. Febvre, Romain (FRA, KAW), +1:59.265
8. Coldenhoff, Glenn (NED, FAN), +2:00.038
9. Gifting, Isak (SWE, YAM), +2:00.183
10. Cairoli, Antonio (ITA, DUC), +2:00.970
11. Osterhagen, Hakon (NOR, KTM), +2:01.130
12. Reisulis, Karlis Alberts (LAT, YAM), +2:01.262
13. Seewer, Jeremy (SUI, DUC), +2:01.530
14. Lopes, Enzo (BRA, YAM), +2:01.838
15. Pettis, Jess (CAN, YAM), +2:01.880
16. Talviku, Jorgen-Matthias (EST, YAM), +2:02.373
17. Gilbert, Josh (GBR, HON), +2:03.041
18. Rodriguez, Anthony (VEN, KTM), +2:03.728
19. Smith, Magnus (DEN, KTM), +2:04.243
20. Soulimani, Saad (MAR, TM), +2:04.593
21. Haavisto, Jere (FIN, KTM), +2:05.826
22. Okura, Yuki (JPN, HON), +2:06.671
23. Smith, Slade (RSA, HON), +2:07.059
24. Barr, Martin (IRL, HON), +2:07.445
25. Rauchenecker, Pascal (AUT, HUS), +2:07.733
26. Tzemach, Ofir Casey (ISR, HUS), +2:08.665
27. Pavez, Matías (CHI, KTM), +2:09.084
28. Noguera, Franklin (CLAT, HUS), +2:09.522
29. Poli, Joaquin (ARG, KAW), +2:10.126
30. Rolando, Nicolas (URU, KTM), +2:10.263
31. Hallgren, Ben (CASI, YAM), +2:10.562
32. Vargas, Yarod (CRC, GAS), +2:13.940
33. Rubalcava, Yeissen Said (MEX, YAM), +2:18.075
34. Einarsson, Ingvar Sverrir (ISL, KTM), +2:25.249
35. Velez Cardona, Sebastian (PUR, KAW), +2:25.943
36. Naumchyk, Yurii (UKR, KAW), +2:30.269
37. Reyes Perla, Jose Maria (HON, HON), +3:56.737

MX2 – Freies Training

Die Ergebnisse des Freien Trainings der Klasse MX2 haben rein informativen Charakter.

1. Cooper, Justin (USA, YAM), 1:58.594
2. De Wolf, Kay (NED, HUS), +1:59.442
3. Coenen, Sacha (BEL, KTM), +1:59.688
4. Farres, Guillem (ESP, TRI), +2:00.990
5. Webster, Kyle (AUS, HON), +2:01.000
6. Valin, Mathis (FRA, KAW), +2:01.194
7. Adamo, Andrea (ITA, KTM), +2:01.244
8. Längenfelder, Simon (GER, KTM), +2:01.366
9. Mc Lellan, Camden (RSA, TRI), +2:01.904
10. Reisulis, Janis Martins (LAT, YAM), +2:02.323
11. Greutmann, Nico (SUI, HUS), +2:03.208
12. Haarup, Mikkel (DEN, TRI), +2:03.746
13. Walsh, Dylan (GBR, KAW), +2:05.028
14. Garib, Benjamin (CHI, HON), +2:05.068
15. Racine, Sebastien (CAN, YAM), +2:05.142
16. Nakajima, Soya (JPN, YAM), +2:05.307
17. Peklaj, Jaka (SLO, HUS), +2:05.382
18. Gerhardsson, Albin (SWE, HUS), +2:05.839
19. Gundersen, Pelle (NOR, HUS), +2:05.920
20. Orland, Stav (ISR, YAM), +2:06.000
21. Tiburcio, Bernardo (BRA, HON), +2:07.284
22. Parn, Joosep (EST, GAS), +2:07.354
23. Ernecker, Maximilian (AUT, KTM), +2:07.815
24. Mansikkamäki, Saku (FIN, KTM), +2:08.451
25. Aladama Jr., Ivan (PUR, GAS), +2:09.393
26. Mccormick, Glenn (IRL, KTM), +2:09.663
27. Blackmer, Christopher (CASI, YAM), +2:09.881
28. Matamoros Nadal, Gerhard (HON, KTM), +2:10.402
29. Quirno Costa, Felipe (ARG, KTM), +2:12.227
30. Bratschi, Alfonso (URU, KTM), +2:13.126
31. Badiali, Carlos (VEN, YAM), +2:13.753
32. Alfaro, Abraham (CRC, GAS), +2:13.761
33. Jayal, Noam (MAR, KAW), +2:16.319
34. Rojas, Miguel (CLAT, KTM), +2:20.093
35. Gudmundsson, Eric Mani (ISL, KTM), +2:20.870
36. Vazquez Diaz, Erick Ismael (MEX, YAM), +2:23.909
37. Rososhchuk, Maksym (UKR, KTM), +2:26.324

Open – Freies Training

Die Ergebnisse des Freien Trainings der Klasse Open haben rein informativen Charakter.

1. Lawrence, Hunter (AUS, HON), 1:58.217
2. Hampshire, RJ (USA, HUS), +2:00.037
3. Vlaanderen, Calvin (NED, YAM), +2:00.191
4. Renaux, Maxime (FRA, YAM), +2:00.814
5. Everts, Liam (BEL, HUS), +2:01.270
6. Shimoda, Jo (JPN, HON), +2:01.624
7. Pancar, Jan (SLO, KTM), +2:01.918
8. Guillod, Valentin (SUI, YAM), +2:01.962
9. Garcia, Francisco (ESP, KAW), +2:02.176
10. Jonass, Pauls (LAT, KAW), +2:02.447
11. Stauffer, Marcel (AUT, KTM), +2:02.708
12. Kullas, Harri (EST, YAM), +2:02.898
13. Fredriksen, Hakon (NOR, YAM), +2:03.113
14. Mewse, Conrad (GBR, HON), +2:03.326
15. Bonacorsi, Andrea (ITA, FAN), +2:03.732
16. Locurcio, Lorenzo (VEN, GAS), +2:04.041
17. Santos, Fabio (BRA, YAM), +2:05.022
18. Fredsoe, Mads (DEN, HUS), +2:05.043
19. Spies, Maximilian (GER, KTM), +2:05.341
20. Östlund, Alvin (SWE, TRI), +2:05.646
21. Durow, Cameron Anthony (RSA, KTM), +2:07.211
22. Wannalak, Jiraj (CASI, HON), +2:08.543
23. Edmonds, Stuart (IRL, TM), +2:09.129
24. Munoz, Hardy (CHI, YAM), +2:09.194
25. Hindersson, Kasimir (FIN, KTM), +2:09.374
26. Poli, Agustin (ARG, KAW), +2:09.830
27. Ward, Tanner (CAN, GAS), +2:09.845
28. Bratschi, German (URU, KTM), +2:10.212
29. Antezana, Marco (CLAT, HON), +2:11.285
30. Palmarsson, Eidur Orri (ISL, YAM), +2:11.717
31. Almagor, Ben (ISR, KTM), +2:13.124
32. Poget, Elies (MAR, KTM), +2:15.591
33. Chaves, Jose Pablo (CRC, GAS), +2:15.799
34. Rubalcava, Jorge Israel (MEX, HUS), +2:15.890
35. Hernandez Zelaya, Fabio Jose (HON, KTM), +2:25.801
36. Gonzalez, Rodny (PUR, KAW), +2:28.002
37. Zavorytskyi, Petro (UKR, KTM), +2:38.155

MXGP – Qualifikationsrennen

Mit einem Start-Ziel-Sieg gewinnt Jett Lawrence (Honda) das Qualifikationsrennen der Klasse MXGP. Dabei setzte sich der Australier bereits von seinen Verfolgern ab und gewann das Rennen am Ende mit einem Abstand von über acht Sekunden.

Nach einem dem Start super um die erste Kurve gekommen sortierte sich Ken Roczen (Suzuki) bereits zu Beginn hinter Lawrence auf der zweiten Position in Fahrerfeld ein. Gemeinsam mit „Jettson“ konnte sich der Thüringer zunächst von der restlichen Fahrermeute absetzen und verfügte bereits nach zwei Umläufen über gut zehn Sekunden Vorsprung zum dritten Platz. Zwar verlor der Mann mit der Startnummer #16 in der Folge den Anschluss zum führenden Titelverteidiger, konnte aber seinen eigenen Vorsprung weitgehend bis ins Ziel verwalten.

Im Kampf um Platz drei setzte sich der von Anfang an in den Top 5 fahrende frischgebackene MXGP-Weltmeister Romain Febvre (Kawasaki) aus Frankreich gegen die beiden Honda-Werkspiloten Ruben Fernandez (Spanien) und Tim Gajser (Slowenien) durch. Nach suboptimalem Start kämpfte sich der Belgier Lucas Coenen (KTM) aus dem mittleren Fahrerfeld bis auf Platz sechs vor, derweil Lokalmatador Eli Tomac (Yamaha) mit einer ähnlichen Aufholjagd bis auf Platz neun vorstieß. Für Glenn Coldenhoff (Fantic) war das Rennen nach einem Sturz vorzeitig beendet.

1. Lawrence, Jett (AUS, HON), 11 Runden
2. Roczen, Ken (GER, SUZ), +0:08.277
3. Febvre, Romain (FRA, KAW), +0:17.474
4. Fernandez, Ruben (ESP, HON), +0:19.399
5. Gajser, Tim (SLO, HON), +0:23.550
6. Coenen, Lucas (BEL, KTM), +0:29.282
7. Gifting, Isak (SWE, YAM), +0:37.641
8. Cairoli, Antonio (ITA, DUC), +0:46.545
9. Tomac, Eli (USA, YAM), +0:49.904
10. Seewer, Jeremy (SUI, DUC), +1:02.833
11. Reisulis, Karlis Alberts (LAT, YAM), +1:10.936
12. Lopes, Enzo (BRA, YAM), +1:18.073
13. Gilbert, Josh (GBR, HON), +1:29.787
14. Haavisto, Jere (FIN, KTM), +1:39.447
15. Osterhagen, Hakon (NOR, KTM), +1:53.499
16. Pettis, Jess (CAN, YAM), +2:00.928
17. Rodriguez, Anthony (VEN, KTM), +2:02.731
18. Soulimani, Saad (MAR, TM), +2:03.783
19. Okura, Yuki (JPN, HON), +2:05.190
20. Rauchenecker, Pascal (AUT, HUS), +2:11.111
21. Smith, Slade (RSA, HON), +2:11.201
22. Poli, Joaquin (ARG, KAW), +1 Rnd.
23. Noguera, Franklin (CLAT, HUS), +1 Rnd.
24. Talviku, Jorgen-Matthias (EST, YAM), +1 Rnd.
25. Barr, Martin (IRL, HON), +1 Rnd.
26. Tzemach, Ofir Casey (ISR, HUS), +1 Rnd.
27. Rolando, Nicolas (URU, KTM), +1 Rnd.
28. Pavez, Matías (CHI, KTM), +1 Rnd.
29. Hallgren, Ben (CASI, YAM), +1 Rnd.
30. Vargas, Yarod (CRC, GAS), +1 Rnd.
31. Rubalcava, Yeissen Said (MEX, YAM), +1 Rnd.
32. Smith, Magnus (DEN, KTM), +2 Rnd.
33. Einarsson, Ingvar Sverrir (ISL, KTM), +2 Rnd.
34. Coldenhoff, Glenn (NED, FAN), +3 Rnd.
35. Naumchyk, Yurii (UKR, KAW), +3 Rnd.
36. Velez Cardona, Sebastian (PUR, KAW), +5 Rnd.
37. Reyes Perla, Jose Maria (HON, HON), +8 Rnd.

MX2 – Qualifikationsrennen

Nach dem Start zum Qualifikationsrennen der Viertelliterklasse MX2 als Führender über die erste Zeitschleife gefahren, musste der frischgebackene MX2-Weltmeister Simon Längenfelder (KTM) noch in der Startrunde sowohl Sacha Coenen (KTM) als auch Kay de Wolf (Husqvarna) sowie Justin Cooper (Yamaha) passieren lassen und sortierte sich vor dem Australier Kyle Webster (Honda) auf der vierten Position in das Fahrerfeld ein.

Einmal in Front fahrend behauptete Sacha Coenen den „Platz an der Sonne“ trotz kleinerer Fahrerfehler nachfolgend bis ins Ziel, wobei er sich in den letzten beiden Umläufen noch einmal erfolgreich gegen den von hinten drängenden Kay de Wolf erfolgreich zur Wehr zu setzen wusste. Simon Längenfelder verwaltete den vierten Rang bis zum Schluss und bekam die schwarz-weiß.karierte Flagge mit größerem Abstand hinter Justin Copper zu sehen. Hinter Kyle Webster überquerten Guillem Farres (Triumph), Janis Martins Reisulis (Yamaha), Mathis Valin (Kawasaki), Camden Mc Lellan (Triumph) und Mikkel Haarup (Triumph) auf den Rängen sechs bis zehn die Ziellinie.

1. Coenen, Sacha (BEL, KTM), 11 Runden
2. De Wolf, Kay (NED, HUS), +0:02.891
3. Cooper, Justin (USA, YAM), +0:05.097
4. Längenfelder, Simon (GER, KTM), +0:36.448
5. Webster, Kyle (AUS, HON), +0:40.205
6. Mc Lellan, Camden (RSA, TRI), +0:49.999
7. Farres, Guillem (ESP, TRI), +0:51.363
8. Valin, Mathis (FRA, KAW), +0:52.036
9. Reisulis, Janis Martins (LAT, YAM), +0:54.303
10. Adamo, Andrea (ITA, KTM), +0:55.143
11. Haarup, Mikkel (DEN, TRI), +1:01.689
12. Gerhardsson, Albin (SWE, HUS), +1:43.115
13. Orland, Stav (ISR, YAM), +1:44.383
14. Nakajima, Soya (JPN, YAM), +1:45.160
15. Greutmann, Nico (SUI, HUS), +1:45.683
16. Walsh, Dylan (GBR, KAW), +1:50.653
17. Racine, Sebastien (CAN, YAM), +1:51.144
18. Tiburcio, Bernardo (BRA, HON), +1:57.162
19. Gundersen, Pelle (NOR, HUS), +2:08.894
20. Mansikkamäki, Saku (FIN, KTM), +2:10.447
21. Peklaj, Jaka (SLO, HUS), +2:10.826
22. Aladama Jr., Ivan (PUR, GAS), +1 Rnd.
23. Ernecker, Maximilian (AUT, KTM), +1 Rnd.
24. Blackmer, Christopher (CASI, YAM), +1 Rnd.
25. Badiali, Carlos (VEN, YAM), +1 Rnd.
26. Matamoros Nadal, Gerhard (HON, KTM), +1 Rnd.
27. Quirno Costa, Felipe (ARG, KTM), +1 Rnd.
28. Alfaro, Abraham (CRC, GAS), +1 Rnd.
29. Jayal, Noam (MAR, KAW), +1 Rnd.
30. Rojas, Miguel (CLAT, KTM), +1 Rnd.
31. Vazquez Diaz, Erick Ismael (MEX, YAM), +1 Rnd.
32. McCormick, Glenn (IRL, KTM), +5 Rnd.
33. Rososhchuk, Maksym (UKR, KTM), +7 Rnd.
34. Garib, Benjamin (CHI, HON), +10 Rnd.
35. Bratschi, Alfonso (URU, KTM), +11 Rnd.
36. Gudmundsson, Eric Mani (ISL, KTM), +1 Rnd. *
DQ Parn, Joosep (EST, GAS) *

* #107 Gudmundsson, Eric Mani (ISL, KTM) wurde wegen Nichtbestehens der Geräuschmessung im Ranking um fünf Positionen strafversetzt.
* #56 Parn, Joosep (EST, GAS) wurde wegen dem Vorhalten eines Ersatzmotorrads in der Pitlane diqualifiziert.

Open – Qualifikationsrennen

Das Qualifikationsrennen der Klass Open konnte Hunter Lawrence mit einem Start-Ziel-Sieg souverän zu seinen Gunsten entscheiden. Dabei setzte sich der Honda-Werkspilot vom titelverteidigenden Team Australien am Ende mit neun Sekunden Vorsprung gegen den bereits früh von Position fünf auf Platz zwei vorgefahrenen Japaner Jo Shimoda durch.

Hinter diesem bekamen Calvin Vlaanderen (Yamaha), Lokalmatador RJ Hampshire (Husqvarna) und Liam Everts (Husqvarna) die Zielflagge auf den Rängen drei bis fünf zu sehen. Als Achtzehnter aus der Startrunde zurückgekehrt, verlor Maximilian Spies (KTM) im Rennverlauf etwas an Boden und musste sich letztlich mit dem einundzwanzigsten Platz begnügen. 

In Summe alle drei Qualifikationsrennen sicherte sich Titelverteidiger Australien in der Nationenwertung Platz eins vor den Niederlanden und Belgien. Deutschland reihte sich dahinter auf den vieren Platz eins und konnte sowohl das Team USA als auch die Mannschaft Frankreichs hinter sich lassen.

Qualifikationsrennen Klasse Open:
1. Lawrence, Hunter (AUS, HON), 11 Runden
2. Shimoda, Jo (JPN, HON), +0:08.266
3. Vlaanderen, Calvin (NED, YAM), +0:14.614
4. Hampshire, Rj (USA, HUS), +0:18.703
5. Everts, Liam (BEL, HUS), +0:22.012
6. Bonacorsi, Andrea (ITA, FAN), +0:26.542
7. Renaux, Maxime (FRA, YAM), +0:28.526
8. Guillod, Valentin (SUI, YAM), +0:35.766
9. Jonass, Pauls (LAT, KAW), +0:39.062
10. Pancar, Jan (SLO, KTM), +0:43.103
11. Kullas, Harri (EST, YAM), +0:46.243
12. Fredriksen, Hakon (NOR, YAM), +0:58.290
13. Locurcio, Lorenzo (VEN, GAS), +1:00.098
14. Östlund, Alvin (SWE, TRI), +1:02.864
15. Garcia, Francisco (ESP, KAW), +0:42.545 *
16. Mewse, Conrad (GBR, HON), +1:06.004
17. Stauffer, Marcel (AUT, KTM), +1:12.713
18. Santos, Fabio (BRA, YAM), +1:24.137
19. Durow, Cameron Anthony (RSA, KTM), +1:28.292
20. Fredsoe, Mads (DEN, HUS), +1:31.788
21. Spies, Maximilian (GER, KTM), +1:37.643
22. Munoz, Hardy (CHI, YAM), +1:43.804
23. Ward, Tanner (CAN, GAS), +1:51.887
24. Hindersson, Kasimir (FIN, KTM), +2:17.862
25. Antezana, Marco (CLAT, HON), +1 Rnd.
26. Bratschi, German (URU, KTM), +1 Rnd.
27. Edmonds, Stuart (IRL, TM), +1 Rnd.
28. Poli, Agustin (ARG, KAW), +1 Rnd.
29. Chaves, Jose Pablo (CRC, GAS), +1 Rnd.
30. Almagor, Ben (ISR, KTM), +1 Rnd.
31. Poget, Elies (MAR, KTM), +1 Rnd.
32. Palmarsson, Eidur Orri (ISL, YAM), +1 Rnd.
33. Rubalcava, Jorge Israel (MEX, HUS), +1 Rnd.
34. Wannalak, Jiraj (CASI, HON), +1 Rnd.
35. Hernandez Zelaya, Fabio Jose (HON, KTM), +2 Rnd.
36. Gonzalez, Rodny (PUR, KAW), +2 Rnd.
37. Zavorytskyi, Petro (UKR, KTM), +3 Rnd.

* #12 Garcia, Francisco (ESP, KAW) wurde wegen Nichtbestehens der Geräuschmessung im Ranking um fünf Positionen strafversetzt.

Nationenwertung Qualifikation:
1. Australien, 2 Punkte
2. Niederlande, 5
3. Belgien, 6
4. Deutschland, 6
5. USA, 7
6. Frankreich, 10
7. Spanien, 11
8. Italien, 14
9. Slowenien, 15
10. Japan, 16
11. Lettland, 18
12. Schweiz, 18
13. Schweden, 19
14. Südafrika, 25
15. Norwegen, 27
16. Großbritannien, 29
17. Brasilien, 30
18. Venezuela, 30
19. Dänemark, 31

20. Kanada, 33
21. Finnland, 34
22. Estland, 35
23. Österreich, 37
24. Israel, 39
25. Marokko, 47
26. FIM Lateinamerika, 48
27. Argentinien, 49
28. Chile, 50
29. Irland, 52
30. FIM Asien, 53
31. Uruguay, 53
32. Costa Rica, 57

33. Puerto Rico, 58
34. Honduras, 61
35. Mexiko, 62
36. Island, 65
37. Ukraine, 68

B-Finale

Zwar konnte Harri Kullas (Yamaha) beim Start zum B-Finale den Kampf um den Holeshot zu seinen Gunsten entscheiden, jedoch verlor der Este die Führung noch in der ersten Runde an den Kanadier Jess Pettis (Yamaha).

Dieser behauptete den „Platz an der Sonne“ nachfolgend bis ins Ziel, wobei er sich deutlich von seinen Verfolgern absetzen konnte. Am Ende gewann der Mann mit der Startnummer #43 das Rennen mit über viereinhalb Sekunden Vorsprung vor Kullas, dem der nach einem suboptimalen Start von außerhalb der Top 10 vorgefahrene und zwischenzeitlich auch schon einige Runde auf der zweiten Position geführte Österreicher Marcel Stauffer (KTM als Dritter über die Ziellinie folge. Jorgen-Matthias Talviku (Yamaha) aus Estland und Jere Haavisto (KTM) komplettierten am Ende die Liste der fünf Erstplatzierten.

In Summe der Leistungen aller drei Fahrer jeder am B-Finale beteiligten Nation sicherte sich das aus Harri Kullas, Jorgen-Matthias Talviku und JoosepParn  (GASGAS)  zusammensetzende Team Estland den letzten verblieben Startplatz im A-Finale und verwies dabei die Vertretungen aus Österreich sowie Kanada auf die beiden nachfolgenden Plätz der Nationenwertung.

B-Finale – Wertungsrennen:
1. Pettis, Jess (CAN, YAM), 11 Runden
2. Kullas, Harri (EST, YAM), +0:04.736
3. Stauffer, Marcel (AUT, KTM), +0:08.985
4. Talviku, Jorgen-Matthias (EST, YAM), +0:15.290
5. Haavisto, Jere (FIN, KTM), +0:30.757
6. Rauchenecker, Pascal (AUT, HUS), +0:40.235
7. Garib, Benjamin (CHI, HON), +0:43.066
8. Poli, Joaquin (ARG, KAW), +0:44.695
9. Racine, Sebastien (CAN, YAM), +0:45.614
10. Soulimani, Saad (MAR, TM), +0:59.312
11. Orland, Stav (ISR, YAM), +1:04.079
12. Hindersson, Kasimir (FIN, KTM), +1:14.627
13. Ward, Tanner (CAN, GAS), +1:16.543
14. Rolando, Nicolas (URU, KTM), +1:20.181
15. Pavez, Matías (CHI, KTM), +1:22.700
16. Bratschi, German (URU, KTM), +1:26.109
17. Ernecker, Maximilian (AUT, KTM), +1:28.535
18. Blackmer, Christopher (CASI, YAM), +1:21.838 *
19. McCormick, Glenn (IRL, KTM), +1:36.188
20. Noguera, Franklin (CLAT, HUS), +1:37.237
21. Wannalak, Jiraj (CASI, HON), +1:40.368
22. Antezana, Marco (CLAT, HON), +1:42.109
23. Barr, Martin (IRL, HON), +1:45.629
24. Edmonds, Stuart (IRL, TM), +1:46.961
25. Tzemach, Ofir Casey (ISR, HUS), +1:51.690
26. Parn, Joosep (EST, GAS), +1:51.734
27. Mansikkamäki, Saku (FIN, KTM), +2:00.517
28. Almagor, Ben (ISR, KTM), +2:09.438
29. Quirno Costa, Felipe (ARG, KTM), +2:18.338
30. Chaves, Jose Pablo (CRC, GAS), +1 Rnd.
31. Hallgren, Ben (CASI, YAM), +1 Rnd.
32. Poget, Elies (MAR, KTM), +1 Rnd.
33. Bratschi, Alfonso (URU, KTM), +1 Rnd.
34. Poli, Agustin (ARG, KAW), +1 Rnd.
35. Vargas, Yarod (CRC, GAS), +1 Rnd. *
36. Rojas, Miguel (CLAT, KTM), +1 Rnd.
37. Alfaro, Abraham (CRC, GAS), +4 Rnd.
38. Jayal, Noam (MAR, KAW), +6 Rnd.
39. Munoz, Hardy (CHI, YAM), +7 Rnd.

* #137 Blackmer, Christopher (CASI, YAM) wegen dem Verlassen der Strecke und der damit verbunden Erlangung eines Vorteils im Ranking um drei Position strafversetzt.
* #133 Vargas, Yarod (CRC, GAS) wurde wegen dem Missachtung gelber Flaggen im Ranging um zwei Positionen strafversetzt.

Nationenwertung B-Finale:
1. Estland, 6 Punkte

2. Österreich, 9
3. Kanada, 10
4. Finnland, 17
5. Chile, 22
6. Uruguay, 30
7. Israel, 36
8. Argentinien, 37
9. FIM Asien, 39
10. Irland, 42
11. FIM Lateinamerika, 42
12. Marokko, 42
13. Costa Rica, 65

A-Finale 1 – Klassen MXGP & MX2

Beim Start zum ersten A-Final-Rennen, bei welchem die Klassen MXGP und MX2 ihre Kräfte maßen, konnte zwar Lucas Coenen (KTM) den Holeshot ziehen, jedoch verlor der Belgier die Führung bereits wenig später an Jett Lawrence (Honda) vom titelverteidigenden Team Australien.

Einmal in Front fahrend, ließ sich „Jettson“ den Laufsieg nachfolgend nicht mehr streitig machen und setzte sich ein wenig von der Konkurrenz ab. Am Ende gewann er das Rennen mit sieben Sekunden Vorsprung vor Lucas Coenen, dem der durchgängig in den Top 5 geführte Slowene Tim Gajser (Honda) als Dritter ins Ziel folgte. Als Fünfter aus dem ersten Umlauf zurückgekehrt, konnte sich US-Boy Eli Tomac (Yamaha) bereits früh im Rennverlauf auf Platz vier verbessern, auf welchem er auch vor MXGP-Weltmeister Romain Febvre (Kawasaki) und Ruben Fernandez (Honda) die schwarz-weiß-karierte Flagge zu sehen bekam.

Einen extrem tramatischen Start erlebte das das Team Germany. Nach dem Fallen des Gatters noch in den Top 5 dabei, rutschte der Thüringer Ken Roczen (Suzuki) in der zweiten Kurve mit seinem Bike weg und ging zu Boden. Nach einer gefühlten Ewigkeit das Rennen ganz am Ende des Feldes wieder aufgenommen, konnte sich der Mann mit der Startnummer #16 noch bis auf Platz achtzehn vorkämpfen, auf welchem er letztlich auch mit der Zielflagge abgewinkt wurde. Deutlich ärger erwischte es MX2-Weltmeister Simon Längenfelder (KTM), der kurz nach dem Start stürzte und danach das Rennen mit einer Schulterverletzung – vermutlich einer Schlüsselbeinfraktur – vorzeitig beenden musste.

In der Nationenwertung übernimmt nach dem ersten Rennen der Gastgeber USA die Spitzenposition vor Frankreich und Titelverteidiger Australien. Deutschland reiht sich auf Platz vierzehn in das Ranking ein.

A-Finale 1 – Wertungsrennen:
1. Lawrence, Jett (AUS, HON), 16 Runden
2. Coenen, Lucas (BEL, KTM), +0:07.012
3. Gajser, Tim (SLO, HON), +0:17.417
4. Tomac, Eli (USA, YAM), +0:19.361
5. Febvre, Romain (FRA, KAW), +0:37.927
6. Fernandez, Ruben (ESP, HON), +0:55.921
7. Gifting, Isak (SWE, YAM), +0:59.758
8. De Wolf, Kay (NED, HUS), +1:00.895
9. Valin, Mathis (FRA, KAW), +1:01.052
10. Cooper, Justin (USA, YAM), +1:24.233
11. Seewer, Jeremy (SUI, DUC), +1:27.241
12. Adamo, Andrea (ITA, KTM), +1:30.718
13. Mc Lellan, Camden (RSA, TRI), +1:34.175
14. Lopes, Enzo (BRA, YAM), +1:45.758
15. Webster, Kyle (AUS, HON), +1:51.319
16. Farres, Guillem (ESP, TRI), +1:54.228
17. Haarup, Mikkel (DEN, TRI), +1:54.802
18. Roczen, Ken (GER, SUZ), +2:00.121
19. Reisulis, Karlis Alberts (LAT, YAM), +2:08.120
20. Coenen, Sacha (BEL, KTM), +1 lap
21. Talviku, Jorgen-Matthias (EST, YAM), +1 lap
22. Gilbert, Josh (GBR, HON), +1 lap
23. Rodriguez, Anthony (VEN, KTM), +1 lap
24. Greutmann, Nico (SUI, HUS), +1 lap
25. Cairoli, Antonio (ITA, DUC), +1 lap
26. Tiburcio, Bernardo (BRA, HON), +1 lap
27. Reisulis, Janis Martins (LAT, YAM), +1 lap
28. Gerhardsson, Albin (SWE, HUS), +1 lap
29. Gundersen, Pelle (NOR, HUS), +1 lap
30. Parn, Joosep (EST, GAS), +1 lap
31. Okura, Yuki (JPN, HON), +1 lap
32. Osterhagen, Hakon (NOR, KTM), +2 laps
33. Peklaj, Jaka (SLO, HUS), +2 laps
34. Badiali, Carlos (VEN, YAM), +2 laps
35. Smith, Slade (RSA, HON), +2 laps
36. Nakajima, Soya (JPN, YAM), +2 laps
37. Walsh, Dylan (GBR, KAW), +2 laps
38. Längenfelder, Simon (GER, KTM), +16 laps
DNS Coldenhoff, Glenn (NED, FAN)
DNS Smith, Magnus (DEN, KTM)

Nationenwertung nach dem A-Finale 1:
1. USA, 14 Punkte
2. Frankreich, 14
3. Australien, 16
4. Belgien, 22
5. Spanien, 22
6. Schweden, 35
7. Schweiz, 35
8. Slowenien, 36
9. Italien, 27
10. Brasilien, 40
11. Lettland, 46
12. Südafrika, 48
13. Estland, 51
14. Deutschland, 56
15. Venezuela, 57
16. Großbritannien, 59
17. Norwegen, 61
18. Japan, 67
19. Niederlande, 8
20. Dänemark, 17

A-Finale 2 – Klassen MX2 & Open

Mit einem Holeshot in das unter Beteiligung der Klasse MX2 und Open absolvierte zweite A-Final-Rennen gestartet, konnte Hunter Lawrence (Honda) die Führungsposition nicht nur bis ins Ziel behaupten, sondern auch über die Renndistanz konsequent ausbauen.

Am Ende überquerte der Australier trotz eines Sturzes in der drittletzten Runde die Ziellinie mit über neun Sekunden Vorsprung als Ester. Hinter dem Mann mit der Startnummer #3 wurde der im Rennverlauf von der sechsten Position vorgefahrene Japaner Jo Shimoda (Honda) als Zeiter abgewinkt, derweil sich der von Anfang an in den Top 3 geführte Slowene Jan Pancar (KTM) am Ende Rang drei sicherte. Belgiens Liam Everts (Husqvarna) und Frankreichs Maxime Renaux (Yamaha) komplettierten beim Zieleinlauf die Top 5.  Lokalmatador RJ Hampshire (Husqvarna), der zeitweise auf dem zweiten Rang geführt wurde, kam nach mehreren Stürzen nicht über Platz sieben hinaus.

Der Brandenburger Maximilian Spies (KTM) konnte sich nach einem guten Start in den ersten beiden Runden in den Top 10 halten, bevor er kontinuierlich an Boden verlor und sich letztlich mit Platz 22 begnügen musste. Der Oberfranke Simon Längenfelder (KTM) war nach seinem schweren Sturz im ersten A-Finale, bei welchem er sich eine Schulterverletzung zugezogen hat, im zweiten Durchgang nicht am Start.

Nach dem zweiten A-Finale konnte sich Titelverteidiger Australien auf die Spitzenposition vorschieben, die Teams aus den USA und Frankreich folgen auf den Plätzen zwei bzw. drei. Deutschland rutschte ans Ende der Nationenwertung zurück.

A-Finale 2 – Wertungsrennen:
1. Lawrence, Hunter (AUS, HON), 16 Runden
2. Shimoda, Jo (JPN, HON), +9.479
3. Pancar, Jan (SLO, KTM), +14.927
4. Everts, Liam (BEL, HUS), +16.474
5. Renaux, Maxime (FRA, YAM), +20.396
6. Bonacorsi, Andrea (ITA, FAN), +22.240
7. Hampshire, Rj (USA, HUS), +24.706
8. De Wolf, Kay (NED, HUS), +34.174
9. Vlaanderen, Calvin (NED, YAM), +39.584
10. Cooper, Justin (USA, YAM), +45.153
11. Jonass, Pauls (LAT, KAW), +46.840
12. Adamo, Andrea (ITA, KTM), +52.275
13. Webster, Kyle (AUS, HON), +1:08.285
14. Valin, Mathis (FRA, KAW), +1:11.243
15. Haarup, Mikkel (DEN, TRI), +1:14.525
16. Farres, Guillem (ESP, TRI), +1:17.703
17. Reisulis, Janis Martins (LAT, YAM), +1:23.613
18. Mc Lellan, Camden (RSA, TRI), +1:27.075
19. Kullas, Harri (EST, YAM), +1:28.870
20. Östlund, Alvin (SWE, TRI), +1:29.056
21. Coenen, Sacha (BEL, KTM), +1:43.157
22. Spies, Maximilian (GER, KTM), +1:47.435
23. Mewse, Conrad (GBR, HON), +1:48.549
24. Greutmann, Nico (SUI, HUS), +1:57.740
25. Tiburcio, Bernardo (BRA, HON), +2:09.063
26. Garcia, Francisco (ESP, KAW), +1:07.080 *
27. Durow, Cameron Anthony (RSA, KTM), +2:11.847
28. Santos, Fabio (BRA, YAM), +1 Rnd.
29. Gerhardsson, Albin (SWE, HUS), +1 Rnd.
30. Parn, Joosep (EST, GAS), +1 Rnd.
31. Nakajima, Soya (JPN, YAM), +1 Rnd.
32. Badiali, Carlos (VEN, YAM), +1 Rnd.
33. Gundersen, Pelle (NOR, HUS), +4 Rnd.
34. Locurcio, Lorenzo (VEN, GAS), +7 Rnd.
35. Guillod, Valentin (SUI, YAM), +9 Rnd.
36. Fredriksen, Hakon (NOR, YAM), +13 Rnd.
37. Peklaj, Jaka (SLO, HUS), +13 Rnd. *
38. Fredsoe, Mads (DEN, HUS), +16 Rnd.
39. Walsh, Dylan (GBR, KAW), +16 Rnd.
DNS Längenfelder, Simon (GER, KTM)

* #12 Garcia, Francisco (ESP, KAW) wurde wegen dem Verlassen der Strecke und der damit verbunden Erlangung eines Vorteils im Ranking um dreizehn Position strafversetzt.
* #20 Peklaj, Jaka (SLO, HUS) wurde wegen dem Verlassen der Strecke und der damit verbunden Erlangung eines Vorteils im Ranking um sechs Position strafversetzt.

Nationenwertung nach dem A-Finale 2:
1. Australien, 30 Punkte
2. USA, 31
3. Frankreich, 33
4. Belgien, 47
5. Italien, 55
6. Spanien, 64
7. Lettland, 74
8. Slowenien, 76
9. Schweden, 84
10. Südafrika, 93
11. Brasilien, 93
12. Schweiz, 94
13. Japan, 100
14. Estland, 100
15. Großbritannien, 121
16. Venezuela, 123
17. Norwegen, 130
18. Niederlande, 25
19. Dänemark, 70
20. Deutschland, 78

A-Finale 3 – Klassen MXGP & Open

Zwar konnte beim Start zum dritten A-Finale mit den Klasse MXGP und Open der Japaner Jo Shimoda (Honda) den Kampf um den Holeshot zu seinen Gunsten entscheiden, jedoch übernahm noch in der ersten Runde Hunter Lawrence (Honda) das Kommando im Fahrerfeld.

Dieses behauptete der Australier nachfolgend bis ins Ziel, wobei er sich zeitweise mehr als zehn Sekunden von der Konkurrenz absetzte. Am Ende überquerte er die Ziellinie mehr als fünfeinhalb Sekunden vor dem vom Ende der top 5 auf die zweite Position vorgefahrenen Lokalmatadoren Eli Tomac (Yamaha) als Sieger. Platz drei sicherte sich Jett Lawrence (Honda), der nach einem Sturz in der erste Runde bis auf Platz elf zurückgefallen war und sich anschließend wieder vorkämpfen konnte. Während Tim Gajser (Honda) und MXGP-Weltmeister Romain Febvre (Kawasaki) die Liste der fünf Erstplatzierten vervollständigten, belegte Jo Shimoda am Ende den sechsten Rang.

Erneut in der kurz nach dem Start gestürzt kämpfte sich der Thüringer Ken Roczen (Suzuki) im Rennverlauf bis auf Platz zwölf vor, auf welchem er letztlich auch die Zielflagge zu sehen bekam. Der Brandenburger Maximilian Spies (KTM), kam als Achtundzwanzigster aus dem ersten Umlauf zurück und verlor anschließend zusätzlichen Boden, sodass er am Ende Platz dreißig belegte. 

Nach dem dritten Lauf steht fest, dass das Team Australien seinen im vergangenen Jahr gewonnenen Titel des Mannschaftsweltmeister im Jahr 2025 erfolgreich verteidigte.  Mit einer beeindruckenden Mannschaftsleistung belegte die Männer aus Down Unter in der abschließenden Nationenwertung überlegen Platz eins vor den Vertretungen aus den USA und Frankreich. Das deutsche Nationalteam musste sich am Ende mit Platz fünfzehn begnügen.

A-Finale 3 – Wertungsrennen:
1. Hunter Lawrence (AUS, HON), 16 Runden
2. Eli Tomac (USA, YAM), +0:05.730
3. Jett Lawrence (AUS, HON), +0:14.058
4. Tim Gajser (SLO, HON), +0:18.301
5. Romain Febvre (FRA, KAW), +0:24.503
6. Jo Shimoda (JPN, HON), +0:26.668
7. Liam Everts (BEL, HUS), +0:29.318
8. Isak Gifting (SWE, YAM), +0:31.171
9. Maxime Renaux (FRA, YAM), +0:35.237
10. Lucas Coenen (BEL, KTM), +0:47.099
11. Valentin Guillod (SUI, YAM), +0:48.465
12. Ken Roczen (GER, SUZ), +1:04.930
13. Antonio Cairoli (ITA, DUC), +1:07.678
14. Jan Pancar (SLO, KTM), +1:10.506
15. Andrea Bonacorsi (ITA, FAN), +1:11.577
16. Jeremy Seewer (SUI, DUC), +1:12.398
17. Pauls Jonass (LAT, KAW), +1:26.057
18. Conrad Mewse (GBR, HON), +1:34.481
19. Enzo Lopes (BRA, YAM), +1:45.997
20. Harri Kullas (EST, YAM), +1:48.669
21. Alvin Östlund (SWE, TRI), +1:50.124
22. Jorgen-Matthias Talviku (EST, YAM), +1:51.282
23. Josh Gilbert (GBR, HON), +1:58.373
24. Karlis Alberts Reisulis (LAT, YAM), +2:02.616
25. Francisco Garcia (ESP, KAW), +1 Rnd.
26. Fabio Santos (BRA, YAM), +1 Rnd.
27. Cameron Anthony Durow (RSA, KTM), +1 Rnd.
28. Anthony Rodriguez (VEN, KTM), +1 Rnd.
29. Yuki Okura (JPN, HON), +1 Rnd.
30. Maximilian Spies (GER, KTM), +1 Rnd.
31. Slade Smith (RSA, HON), +1 Rnd.
32. Hakon Osterhagen (NOR, KTM), +1 Rnd.
33. Rj Hampshire (USA, HUS), +7 Rnd.
34. Ruben Fernandez (ESP, HON), +12 Rnd.
35. Calvin Vlaanderen (NED, YAM), +14 Rnd.
36. Hakon Fredriksen (NOR, YAM), +16 Rnd.
37. Mads Fredsoe (DEN, HUS), +16 Rnd.
DNS Glenn Coldenhoff (NED, FAN)
DNS Magnus Smith (DEN, KTM),
DNS Lorenzo Locurcio (VEN, GAS)

Nationenwertung nach dem A-Finale 3 (inkl. Streichergebnisse):
1. Australien, 19 Punkte
2. USA, 33
3. Frankreich, 33
4. Belgien, 43
5. Slowenien, 57
6. Italien, 58
7. Schweden, 84
8. Schweiz, 86
9. Lettland, 88
10. Spanien, 89
11. Japan, 99
12. Brasilien, 110
13. Estland, 112
14. Südafrika, 116
15. Deutschland, 120
16. Großbritannien, 123
17. Venezuela, 151
18. Norwegen, 162
19. Niederlande, 60
20. Dänemark, 107

Präsentiert von
Bei Louis gibt’s jetzt das volle Programm für Motocross und Enduro: zum Beispiel Ersatz- und Verschleißteile von Acerbis und AFAM, NGK und Supersprox, TwinAir und Wössner, Werkzeug von Hazet, Rothewald und Rabaconda, Schmierstoffe und Pflegemittel von Castrol, Louis und Motul, um nur einige zu nennen. Dazu findet du bei Louis deine komplette Fahrerausstattung von Helm bis Stiefel. Was immer du brauchst, schau einfach mal rein: https://bit.ly/3PHWryS
Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • Julian Kehr
Textcredits
  • Jens Pohl

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

2 Kommentare auf “Motocross of Nations 2025 – Ergebnisse

  1. Danke für die Top Berichterstattung von euch, genau das richtige und wichtige wird mir berichtet,genial macht weiter so