Zwar musste Tim Gajser beim Start zu dem im Rahmen des Motocross of Nations 2024 in Matterley Basin bei leichtem Nieselregen absolvierten ersten A-Final-Wertungslauf mit den Klassen MXGP und MX2 den Holeshot dem von der Poleposition gestarteten Spanier Jorge Prado überlassen, jedoch konnte der Slowene noch in der ersten Runde die Spitzenposition im Fahrerfeld übernehmen, die er nachfolgend nicht mehr aus den Händen gab.
Gajser gewann das Rennen am Ende mit über fünf Sekunden Vorsprung vor dem von Anfang an in den Top 5 fahrenden und bereits in Umlauf zwei auf Rang zwei vorgezogenen US-Boy Eli Tomac, dem mit weiteren zwei Sekunden Abstand der für Titelverteidiger Frankreich fahrende Romain Febvre als Dritter über die Ziellinie folgte. Prado sowie der in der Startrunde gestürzte und danach von Position elf wieder vorgefahrene Niederländer Jeffrey Herlings kombinierten die Liste der fünf Erstplatzierten.
Ken Roczen erwischte einen guten Start und überquerte als Fünfter die erste Zeitnahmeschleife. Zwar konnte der Thüringer im Verlauf der ersten Runde kurzzeitig auf Rang drei vorziehen, fiel aber anschließend wieder auf den fünften Platz zurück. Danach verlor „Kickstart Ken“ im Rennverlauf noch ein paar Positionen, bekam am Ende aber als guter Zehnter die schwarz-weiß-karierte Flagge zu sehen. Simon Längenfelder sortierte sich nach dem Start zunächst auf Position 19 in das Fahrerfeld ein, rutschte aber noch in der ersten Runde auf Platz 22 zurück. Durch einen Fahrfehler fiel der Oberfranke in Umlauf drei bis auf Platz 37, konnte sich aber von dort aus über die restliche Renndistanz auf Rang achtzehn vorarbeiten, auf dem er auch die Ziellinie überquerte.
In der Nationenwertung belegt Team Deutschland nach dem ersten Rennen hinter den Niederlanden, den USA, Australien und Frankreich aktuell den fünften Rang.
Viel Pech hatte in diesem Rennen der belgische MX2-Pilot Lucas Coenen der sich in der Anfangsphase des Rennens vom achten auf den vierten Platz vorgekämpft hatte, dann aber in Runde Zwölf stürzte und vermutlich mit einer Schulterverletzung aus dem Rennen ausschied. Ebenfalls nach einem Sturz musste bereits gegen Ende der ersten Rennhälfte Lokalmatador Max Anstie das Rennen vorzeitig beenden.
A-Finale Wertungsrennen 1 (MXGP + MX2)
1. Gajser, Tim (SLO, HON), 16 Runden
2. Tomac, Eli (USA, YAM), +0:06.810
3. Febvre, Romain (FRA, KAW), +0:08.978
4. Prado, Jorge (ESP, GAS), +0:18.038
5. Herlings, Jeffrey (NED, KTM), +0:28.371
6. De Wolf, Kay (NED, HUS), +0:30.159
7. Seewer, Jeremy (SUI, KAW), +0:31.445
8. Lawrence, Hunter (AUS, HON), +0:42.032
9. Forato, Alberto (ITA, HON), +0:51.153
10. Roczen, Ken (GER, SUZ), +0:58.580
11. Webster, Kyle (AUS, HON), +1:06.146
12. Reisulis, Karlis Alberts (LAT, YAM), +1:16.083
13. Haarup, Mikkel (DEN, TRI), +1:17.726
14. Van Doninck, Brent (BEL, HON), +1:21.562
15. Lopes, Enzo (BRA, YAM), +1:28.345
16. Mc Lellan, Camden (RSA, TRI), +1:36.277
17. Webb, Cooper (USA, YAM), +1:36.655
18. Längenfelder, Simon (GER, GAS), +1:41.980
19. Stauffer, Marcel (AUT, KTM), +1:42.465
20. Horgmo, Kevin (NOR, HON), +1:49.020
21. Adamo, Andrea (ITA, KTM), +1:58.294
22. Vialle, Tom (FRA, KTM), +2:05.056
23. Searle, Tommy (GBR, KAW), +2:10.338
24. Pettis, Jess (CAN, KTM), +2:12.586
25. Mikula, Julius (CZE, KTM), +1 Rnd.
26. Oliver, Oriol (ESP, KTM), +1 Rnd.
27. Tonus, Arnaud (SUI, YAM), +1 Rnd.
28. Fredsoe, Mads (DEN, GAS), +1 Rnd.
29. Polak, Petr (CZE, YAM), +1 Rnd.
30. Pumpurs, Mairis (LAT, HUS), +1 Rnd.
31. Leok, Tanel (EST, HUS), +1 Rnd.
32. Eto Tiburcio, Bernardo (BRA, HON), +1 Rnd.
33. Krestinov, Gert (EST, HON), +1 Rnd.
34. Peklaj, Jaka (SLO, HUS), +1 Rnd.
35. Agard-Michelsen, Sander (NOR, YAM), +1 Rnd.
36. Benoit, Kaven (CAN, KTM), +1 Rnd.
37. Durow, Cameron Anthony (RSA, KTM), +1 Rnd.
38. Sandner, Michael (AUT, KTM), +1 Rnd.
39. Coenen, Lucas (BEL, HUS), +5 Rnd.
40. Anstie, Max (GBR, YAM), +9 Rnd.
Nationenwertung A-Finale nach 1 von 3 Wertungsrennen
1. Niederlande, 11 Punkte
2. USA, 19
3. Australien, 19
4. Frankreich, 25
5. Deutschland, 28
6. Spanien, 30
7. Italien, 30
8. Schweiz, 34
9. Slowenien, 35
10. Dänemark, 41
11. Letland, 42
12. Brasilien, 47
13. Belgien, 53
14. Südafrika, 53
15. Tschechin, 54
16. Norwegen, 55
17. Österreich, 57
18. Kanada, 60
19. Großbritannien, 63
20. Estland, 64