Glenn Coldenhoff wieder auf dem Markt verfügbar
Weiterlesen
Deine tägliche Dosis Cross
Alle News
Mit uns bist du immer auf dem neusten Stand rund um Motocross und Supercross.
Wie der in Assen ausgetragene MXGP of the Netherlands endete und wie die Protagonisten der Rennserie abschnitten, haben wir in einer Übersicht zusammengestellt.
Die FIM Motocross-Weltmeisterschaft 2018 neigt sich definitiv ihrem Ende entgegen, denn am bevorstehen dritten Septemberwochenende steht das vorletzte von insgesamt 20 Aufeinandertreffen der Saison auf dem Plan.
Das deutsche Trio für das Motocross-Event des Jahres steht: Ken Roczen, Max Nagl und Henry Jacobi werden Deutschland beim Motocross der Nationen in Red Bud/USA (6./7. Oktober) vertreten.
Nach einem gestrigen Test auf dem Bike entschied sich Max Nagl zusammen mit seinen Ärzten zu einer weiteren Operation am lädierten Finger. Wir haben alle Infos dazu.
Wie der in Afyon ausgetragene MXGP of Turkey endete und wie die Protagonisten der Rennserie abschnitten, haben wir in einer Übersicht zusammengestellt.
MX-WM 2018 neigt sich langsam aber sicher ihrem Ende entgegen, steht doch am ersten Septemberwochenende mit dem Großen Preis der Türkei bereits das achtzehnte und damit drittletzte Aufeinandertreffen der Saison auf dem Plan.
Wie der in Sevlievo ausgetragene MXGP of Bulgaria endete und wie die Protagonisten der Rennserie abschnitten, haben wir in einer Übersicht zusammengestellt.
Max Nagl, der sich nach einer Verletzungspause im Rahmen des MXGP of Bulgaria wieder im Renngeschehen zurückzumelden wollte, muss seine Starts am Rennsonntag absagen.
Nur eine Woche nachdem sich die WM-Piloten ihr Stelldichein in der Schweiz absolvierten, geht es für sie am kommenden Wochenende in Bulgarien mit dem siebzehnten Aufeinandertreffen der FIM Motocross Weltmeisterschaft 2018 weiter.
Wie der in Frauenfeld – Gachnang ausgetragene MXGP of Switzerland endete und wie die Protagonisten der Rennserie abschnitten, haben wir in einer Übersicht zusammengestellt.
Nachdem sich die Piloten der MX-WM 2018 fast zwei Wochen von den Strapazen beim Tiefsand-Grand-Prix im belgischen Lommel erholen durften, steht für sie am dritten Augustwochenende das diesjährige Gastspiel in der Schweiz auf dem Kalender.
Wie das Monster Energy Kawasaki Racing Team bereits in der vergangenen Woche bekannt gab, wird der Belgier Julien Lieber auch in der Saison 2019 an der Seite seines Landsmanns Clement Desalle für das Kawasaki-Werksteam die MXGP-Serie bestreiten.
Heute Nachmittag hatte Max Nagl einen Termin bei seinem Arzt, der ihm mitteilte, dass sein Fingerbruch verheilt ist. Ein Start am Wochenende in Frauenfeld ist jedoch nicht möglich, denn da gibt es noch ein Problem.
Die Gerüchteküchte um die anstehenden Wechsel diverser GP-Fahrer brodelt munter vor sich hin, doch nun wird es im Falle von Jeremy Seewer konkret.
Im Ernst? Jap, ihr habt richtig gelesen! Auch wir waren mehr als überrascht als im Rahmen der zehnten Runde der Nationals in Unadilla gestern das MXoN-Team von Puerto Rico vorgestellt wurde