Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien

Simon Längenfelder baut Führung aus

Artikel lesen
Lesedauer: 2 min

Simon Längenfelder feiert in Loket seinen vierten GP-Sieg der Saison und baut seine Führung in der MX2-WM weiter aus. Mit einem dominanten ersten Lauf und einem kämpferischen zweiten Platz zeigt er erneut seine Stärke. Red Bull KTM überzeugt mit einem weiteren Doppelsieg.

Simon Längenfelder hat beim Grand Prix von Tschechien eindrucksvoll zurückgeschlagen und seine Führung in der MX2-Weltmeisterschaft weiter ausgebaut. In Loket sicherte sich der Deutsche mit einem Sieg und einem zweiten Platz seinen vierten Grand-Prix-Triumph der Saison – und das in unmittelbarer Nähe zu seiner Heimat.

Im ersten Lauf legte Längenfelder mit einem perfekten Start den Grundstein für seinen Erfolg. Vom Holeshot an führte er das Feld souverän an und ließ sich bis ins Ziel nicht mehr einholen. „Das erste Rennen war ein Holeshot-Sieg, aber im zweiten musste ich kämpfen. Die Strecke war rutschig, ich musste richtig pushen“, erklärte Längenfelder nach dem Rennen. „Ich habe ein paar Steine abbekommen, aber ich konnte trotzdem überholen – auch wenn es schwer war, neue Linien zu finden. Ich glaube, das ist mein erster Gesamtsieg ohne 1-1 in dieser Saison, aber es fühlt sich trotzdem gut an! Schön, nach Finnland wieder zurückzuschlagen.“

Der zweite Lauf gehörte dann seinem KTM-Teamkollegen Andrea Adamo, der sich mit einem starken Start direkt absetzen konnte. Mit den Plätzen eins und zwei sicherte sich Längenfelder jedoch den Tagessieg vor Adamo – es war bereits das vierte Mal in dieser Saison, dass Red Bull KTM einen Doppelsieg feiern konnte.

Für Längenfelder war es der siebte GP-Sieg seiner Karriere und das achte Podium im Jahr 2025. Seine Führung im Gesamtklassement wuchs auf 47 Punkte Vorsprung vor Adamo. Auch der dritte KTM-Fahrer, Sacha Coenen, zeigte im ersten Lauf eine starke Leistung als Zweiter, kam im zweiten Durchgang aber nach einem chaotischen Start nur als Achter ins Ziel.

Mit dem sechsten Holeshot-Award der Saison und einer überlegenen Fahrt im ersten Lauf bewies Längenfelder einmal mehr seine Titelambitionen. Nach einem fünften Platz in Finnland ist der Sprung zurück aufs Podium umso wertvoller – zumal mit Lommel am kommenden Wochenende bereits das nächste große Highlight ansteht.

Alle Ergebnisse aus Lotet im Detail >>

Kai Schulte-Lippern
Kai Schulte-Lippern
Fotocredits
  • KTM
Textcredits
  • Kai Schulte-Lippern

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert