Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
Von Dominanz zum Red Plate

Simon Längenfelder: Red Plate beim Heim GP

Artikel lesen
Lesedauer: 2 min

Simon Längenfelder triumphiert beim Grand Prix von Frankreich in Ernée mit zwei starken Siegen und übernimmt die Führung in der MX2-WM. Trotz einer Erkältung zeigt er sich in Topform – beim Heim-GP in Teutschenthal wird er erstmals mit dem Red Plate starten.

Simon Längenfelder feierte beim MXGP von Frankreich in Ernée einen beeindruckenden Doppelsieg und übernahm damit die Führung in der MX2-Weltmeisterschaft. Trotz einer Erkältung ließ sich der Red Bull GASGAS Factory Racing-Pilot nicht aus der Ruhe bringen und zeigte an beiden Tagen eine überragende Vorstellung. Beim kommenden Heim-Grand-Prix in Teutschenthal wird er nun mit dem Red Plate rausziehen.

Im ersten Lauf übernahm Längenfelder direkt die Spitze und kontrollierte das Rennen von Anfang bis Ende. Andrea Adamo und Valerio Lata lieferten sich dahinter einen spannenden Kampf um Platz zwei, während Kay de Wolf – der bisherige WM-Leader – durch zwei Stürze weit zurückfiel und nur als 14. ins Ziel kam.

Auch im zweiten Lauf zeigte Längenfelder große Nervenstärke. Andrea Adamo erwischte zwar den besseren Start und sicherte sich den Holeshot, doch der Deutsche konterte noch in der ersten Runde und übernahm die Führung, nachdem Adamo kurz aus dem Rhythmus geriet. In der Schlussphase versuchte der Sizilianer noch einmal alles und suchte nach neuen Linien, um vorbeizugehen. Doch in der Kurve nach der Boxengasse geriet er mit Vorder- und Hinterrad in verschiedene Spurrillen, verlor an Schwung – und Längenfelder konnte sich entscheidend absetzen. Am Ende gewann er mit einem Vorsprung von 10,5 Sekunden vor Adamo. Dritter wurde Lokalmatador Thibault Benistant (Yamaha), der mit 13 Sekunden Rückstand ins Ziel kam. Sacha Coenen (Red Bull KTM) wurde mit den Einzelplatzierungen sechs und vier Tagesdritter.

Mit diesem Erfolg übernimmt Längenfelder die WM-Führung mit 424 Punkten vor Adamo (413) und de Wolf (399). Dass er krank an den Start ging, erwähnte Längenfelder nach dem Rennen nur beiläufig – seine Leistung wurde dadurch umso bemerkenswerter.

„Es ist schon eine Weile her, dass ich das Red Plate hatte. Natürlich freue ich mich riesig, es wieder auf dem Bike zu haben! Aber wir stehen noch früh in der Saison, und es sind viele starke Fahrer im Titelrennen. Wir geben weiter unser Bestes. Vor ein paar Wochen haben wir ein paar Dinge verändert, die mir bei den Starts sehr geholfen haben – das klappt gerade richtig gut. Es sind viele KTM-Fahrer vorn dabei, da wird der Start entscheidend! Jetzt freue ich mich riesig auf meinen Heim-GP. Ich bin mir sicher, dass die deutschen Fans ordentlich Stimmung machen werden!“

Alle Ergebnisse aus Ernée im Detail >>

Kai Schulte-Lippern
Kai Schulte-Lippern
Fotocredits
  • KTM
Textcredits
  • Kai Schulte-Lippern

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert