Der Kampf um den Titel geht weiter. Erlebt hinter den Kulissen die zweite Runde des ADAC MX Masters 2023 in Mölln mit #teambenzim. Wie wichtig ist mentale Stärke und welcher Fahrer hat die Mental-Games durchgespielt?
Werft einen Blick hinter die Kulissen des Teams KMP Honda Racing powered by Krettek beim am zweiten Maiwochenende absolvierten ADAC MX Masters in Mölln und erlebt im neuesten Race-Vlog der Mannschaft um Alexander Karg mit, wie Maximilian Nagl seine Führung in der Masters-Klasse behauptete.
Am vergangenen Wochenende stand im norddeutschen Mölln die zweite Runde des ADAC MX Masters 2023 auf dem Plan. Leider konnte Lenny Geisseler verletzungsbedingt nicht teilnehmen.
Zur zweiten Runde des ADAC MX Masters reiste das KTM Sarholz Racing Team in das in Schleswig-Holstein gelegene Mölln. Bei den „Big Boys“ startete neben Adam Sterry und Henry Jacobi auch der 18-Jährige Noah Ludwig erstmals auf der Sarholz-KTM.
News / Press
16.05.2023
PM KMP Honda Racing powered by Krettek - ADAC MX Masters Mölln
Nach einem kleinen Ausrutscher im ersten Lauf startet Maximilian Nagl mit einem Schreckmoment in die Wertungsrennen des ADAC MX Masters in Mölln. Durch einen achten Platz, zwei Laufsiege und ein Gesamtpodium konnte Nagl in Mölln routiniert die Führung in der Klasse ADAC MX Masters für das Team behaupten.
rennergebnisse / NAT
14.05.2023
ADAC MX Masters 2023 in Mölln - Ergebnisse in der Übersicht
Der MSC Mölln e.V. war am zweiten Maiwochenende mit seiner Rennstrecke „Grambeker Heidering“ der Gastgeber für das die zweite Runde des aus insgesamt acht Aufeinandertreffen bestehenden ADAC MX Masters 2023. Wie die Rennen der der beteiligten Klassen endeten, haben wir inklusive der Meisterschaftsstände in einer Ergebnisübersicht zusammengefasst.
Beim Start zum dritten im Rahmen des ADAC MX Masters in Mölln absolvierten Wertungsrennen der Klasse MX Masters, konnte KTM-Sarholz-Racer Henry Jacobi den Kampf um den Holeshot zu seinen Gunsten entscheiden, jedoch verlor der Thüringer die Führung bereits wenige Kurven später an seinen britischen Teamkollegen Adam Sterry.
Nach einem Holeshot durch WZ-KTM-Racer Mike Gwerder beim Start zum dritten im Rahmen des ADAC MX Masters in Mölln absolvierten Wertungsrennen der Klasse MX Youngster Cup übernahm noch in der ersten Runde dessen Teamkollege Oriol Oliver das Kommando im Fahrerfeld
Beim Start zum zweiten im Rahmen des ADAC MX Masters in Mölln absolvierten Wertungsrennen der Klasse MX Junior Cup 125 war es der Thüringer Maximilian Werner, der am besten um die erste Kurve kam, sich den Holeshot sicherte und die 40-köpfige Fahremeute in die erste Runde führte.
Von der Poleposition aus in die Rennen gegangenen, sicherte sich Maximilian Nagl bim Start zum zweiten im Rahmen des ADAC MX Masters in Mölln absolvierten Wertungslauf der Klasse MX Masters den Holeshot und die damit verbundene frühe Führung im 40-köpfigen Fahrerfeld.
Zwar konnte der von der Poleposition gestartete Red-Plate-Inhaber Janis Martins Reisulis im ersten im Rahmen des ADAC MX Masters in Mölln absolvierten Wertungsrennen der Klasse MX Junior Cup 125 den Kampf um den Holeshot zu seinen Gunsten entscheiden, jedoch verlor der Lette die Führung bereits wenige Meter später an den Thüringer Maximilian Werner (Fantic).
Beim Start zum zweiten im Rahmen des ADAC MX Masters in Mölln absolvierten Wertungsrennen der Klasse MX Youngster Cup mit einem Holeshot in Führung gegangen, konnte WZ-KTM-Racer Oriol Oliver aus Spanien die Spitzenposition zwei Umläufe lang behaupten.
Beim Start zum ersten im Rahmen des ADAC MX Masters in Mölln absolvierten Wertungsrennen der Klasse MX Masters war es KTM-Sarholz-Neuzugang Noah Ludwig der den Kampf um den Holeshot zu seinen Gunsten entscheiden konnte und das Fahrerfeld mit Maximilian Nagl (Honda), Adam Sterry (KTM), Mathias Jorgensen (Yamaha), Henry Jacobi (KTM) und Tom Koch (KTM) im Schlepptau in die erste Runde führte.
Nach einem Holeshot des Ungarn Bence Pergel (KTM) beim Start zum ersten im Rahmen des ADAC MX Masters in Mölln absolvierten Wertungsrennen der Klasse MX Youngster Cup übernahm noch in der ersten Runde WZ-KTM-Racer Oriol Oliver mit seinen Teamkollegen Mike Gwerder und Cato Nickel im Schlepptau die Führung im 40-köpfigen Fahrerfeld.
Schnellster Nachwuchspilot bei dem im Rahmen des ADAC MX Masters in Mölln absolvieren Zeittraining der Klasse MX Junior Cup 125 war Janis Martins Reisulis (Yamaha).