Mit einem Start-Ziel-Sieg gewinnt Maximilian Nagl auch den dritten im Rahmen des ADAC MX Masters in Vellahn absolvierten zweiten Wertungslauf der Klasse MX Masters.
Nach einem Holeshot beim Start zum dritten im Rahmen des ADAC MX Masters in Vellahn absolvierten zweiten Wertungslauf der Viertelliterkasse MX Youngster Cup konnte sich der Niederländer Dave Kooiker (KTM) eine Runde auf der Spitzenposition behaupten, bevor er vom Polesetter Maxime Grau (KTM) auf dem „Platz an der Sonne“ abgelöst wurde.
Beim Start zum zweiten im Rahmen des ADAC MX Masers in Vellahn absolvierten Wertungslauf der Klasse MX Masters war es Cornelius Töndel, der sich den Holeshot sichern konnte und danach das Fahrerfeld über zwei Drittel des Rennens anführte.
Mit einem Start-Ziel-Sieg gewinnt Dave Kooiker den am Sonntagvormittag im Rahmen des ADAC MX Masters in Vellahn absolvierten zweiten Wertungslauf der Viertelliterkasse MX Youngster Cup.
Zwar konnte KMP-Honda-Pilot Jordi Tixier nach einem Holeshot seines Teamkollegen Maximilian Nagl im ersten im Rahmen des ADAC MX Masters in Vellahn absolvierten Wertungslauf der Premiumklasse MX Masters im Verlauf des ersten Umlaufs kurzzeitig die Spitzenposition übernehmen, jedoch folgte bereits wenige Meter später der erfolgreiche Konter des Oberbayern mit der Startnummer #12.
Nach einem Holeshot beim Start zum ersten im Rahmen des ADAC MX Masters in Vellahn absolvierten Wertungslauf der Achtelliterklasse MX Youngster Cup konnte sich Dave Kooiker (KTM) aus den Niederlanden eine Runde lang an der Spitze des Fahrerfelds behaupten, bevor er vom französischen WZ-KTM-Racer Maxime Grau auf dem „Platz an der Sonne“ abgelöst wurde.
Den Kampf um die beste Rundenzeit bei dem im Rahmen des ADAC MX Masters in Vellahn absolvierten Zeittraining der Klasse MX Masters konnte Red-Plate-Inhaber Maximilian Nagl zu seinen Gunsten entscheiden.
Den Kampf um die Poleposition für die im Rahmen des ADAC MX Masters in Vellahn anstehenden Wertungsrennen des MX Youngster Cup konnte zu seinen Gunsten entscheiden. Der WZ-KTM-Racer aus Frankreich umrundete die 1.540 Meter lange Rennstrecke in der Motorsport Arena „Vellahner Heide“ in der ersten Gruppe in nur 1:44.479 Minuten und war damit fast drei […]
Am kommenden Wochenende feiert das ADAC MX Masters in seiner zwanzigsten Saison seine Premiere beim MC Vellahn e.V. in Mecklenburg-Vorpommern. Die Fahrer der drei Rennklassen ADAC MX Masters, ADAC MX Youngster Cup und ADAC MX Junior Cup 125 erwartet am letzten Maiwochnende in der Motorsport Arena „Vellahner Heide“ eine Strecke, die mit verschiedenen Böden herausfordert.
Alle Rennen des ADAC MX Masters in Vellahn werden wieder im kostenlosen Livestream übertragen. Zwischen den Läufen sorgen zahlreiche Interviews und aktuelle Informationen für reichlich Unterhaltung. Am Sonntag beginnt die Sendung laut Vorankündigung bereits um 10.30 Uhr.
Alle Rennen des ADAC MX Masters in Vellahn werden wieder im kostenlosen Livestream übertragen. Zwischen den Läufen sorgen zahlreiche Interviews und aktuelle Informationen für reichlich Unterhaltung. Am Samstag beginnt die Sendung laut Vorankündigung um 14.15 Uhr.
News / Press
02.05.2024
PM Motorrad Meyer Racing Team - ADAC MX Masters Dreetz
Im tiefen Sand von Dreetz konnte Constantin Piller trotz eines heftigen Sturzes in der Qualifikation des ADAC MX Youngster Cups am Samstag noch Platz elf für verbuchen und hatte somit eine solide Ausgangsposition für die drei anstehenden Rennen.
Das KMP Honda Racing Team aus Ketsch zeigte in Dreetz eine dominante Vorstellung in der Masters-Klasse. Mit drei Laufsiegen war der 2023er Champion Maximilian Nagl erneut eine Klasse für sich. Dadurch konnte er seinen Vorsprung in der Meisterschaft komfortabel ausbauen.
Nur eine Woche nach dem Auftakt im Süden von Brandenburg, ging es dieses Mal in den Norden des Bundeslandes. Der Dreetzer Tiefsand lud alle vier Klassen zur zweiten Runde des ADAC MX Masters ein.
rennergebnisse / NAT
28.04.2024
ADAC MX Masters 2024 in Dreetz - Ergebnisse in der Übersicht
Der MC Dreetz e.V. war am vieren Aprilwochenende mit seiner Sandstrecke „Am Eichenweg“ der Gastgeber für das die zweite Runde des aus insgesamt acht Aufeinandertreffen bestehenden ADAC MX Masters 2024. Wie die Rennen endeten, haben wir inklusive der Meisterschaftsstände in einer Ergebnisübersicht zusammengefasst.