Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
ADAC MX MAsters 2024 in Vellahn - Fahrerstimmen

Maximilian Nagl triumphiert in Vellahn mit Punktemaximum

Artikel lesen
Lesedauer: 3 min

Seinem Spitznamen „Maximum“ gerecht werdend, beendete Titelverteidiger Maximilian Nagl die am vergangenen Wochenende in der in Mecklenburg-Vorpommern gelegenen Gemeinde Vellahn absolvierte dritte Runde des ADAC MX Masters 2024 mit der maximalen Ausbeute an Meisterschaftspunkten. Der für das Team KMP‐Honda‐Racing Team powered by Krettek fahrende 36-Jährige, der zum ersten Mal auf der Rennstrecke in der Motorsport Arena „Vellahner Heide“ am Start war, gewann alle drei anstehenden Wertungsrennen und baute damit seine Führung in der Masters-Klasse weiter aus.

Dabei setzte Maximilian Nagl bereits im Zeittraining der „Big Boys“ ein deutliches Ausrufezeichen. Er umrunde die 1.540 Meter lange Mischbodenstrecke in der ersten Gruppe in nur 1:40.157 Minuten und war damit fast anderthalb Sekunden schneller unterwegs als der Norweger Cornelius Töndel (KTM), der in der zweiten Gruppe die Bestzeit vorlegen konnte.  In der Startaufstellung für die Wertungsrennen folgen Jordi Tixier (Honda), Maximilian Spies (KTM) und Henry Jacobi (KTM) auf den Rängen drei bis fünf.

ADAC MX Masters in Vellahn - Fahrerstimmen - Maximilian Nagl

Zwar konnte Jordi Tixier am Samstagnachmittag nach einem Holeshot seines Teamkollegen Maximilian Nagl beim Start zum ersten Wertungslauf im Verlauf des ersten Umlaufs kurzzeitig die Spitzenposition übernehmen, jedoch folgte bereits wenige Meter später der erfolgreiche Konter des Oberbayern mit der Startnummer #12. Wieder in Front fahrend suchte Nagl sein Heil in der Flucht und setzte sich schnell von seinen Verfolgern ab.  Am Ende gewann der Mann mit der Startnummer #12, der zeitweise einen Vorsprung von fast achtzehn Sekunden herausfahren konnte, das Rennen mit über dreizehn Sekunden Abstand vor dem von Position sechs vorgefahrenen Norweger Cornelius Töndel, dem Jordi Tixier als Dritter über die Ziellinie folgte.

„Das Rennen war schwierig, denn die Strecke war sehr anspruchsvoll und die Linien aus den Trainings haben am Nachmittag nicht mehr funktioniert“, konstatierte Maximilian Nagl nach dem ersten Wertungsrennen. „Ich habe die ersten zehn Minuten gebraucht, um neue Spuren zu finden, die dann gut gepasst haben. Ich bin zufrieden, es war ein gutes Rennen.“

ADAC MX Masters in Vellahn - Fahrerstimmen - Maximilian Nagl

Am Sonntagnachmittag war es beim Start zum zweiten im Rahmen des ADAC MX Masers in Vellahn absolvierten Rennen Cornelius Töndel, der sich den Holeshot sichern konnte und danach das Fahrerfeld über zwei Drittel des Rennens anführte. Hinter dem Schmicker-KTM-Racer aus Norwegen sortierten sich nach der Startkurve der Brite Adam Sterry (KTM) und Maximilian Nagl auf den ersten beiden Verfolgerplätzen ein. Fünf Runden lang hielt sich Nagl auf der dritten Position, bevor er erst Sterry überholte und anschließend die gut neun Sekunden große Lücke zu Töndel zufuhr.

Die beiden Fahrer an der Spitze lieferten sich anschließend einen sehenswerten Zweikampf um den „Platz an der Sonne“, den „Max“ in Umlauf zwölf zu seinen Gunsten entscheiden konnte. Wieder auf der Führungsposition fahrend, ließ sich Nagl das Zepter nachfolgend nicht mehr aus der Hand nehmen. Er gewann das Rennen am Ende mit über viereinhalb Sekunden Vorsprung vor Töndel, dem der von Rang sechs vorgefahrene Thüringer Tom Koch (KTM) als Dritter über die Ziellinie folgte.

Den dritten Durchgang gewann Maximilian Nagl dann mit einem Start-Ziel-Sieg. Dabei setzte sich der Oberbayer am Ende mit über fünfzehn Sekunden Vorsprung gegen den die gesamte Renndistanz von dreißig Minuten plus zwei Runden auf dem zweiten Rang folgenden Cornelius Töndel durch. Als Zehnter um die Startkurve gekommen fuhr der Thüringer Tom Koch im Rennverlauf bis auf Platz drei vor, auf dem er auch vor seinem Landsmann Henry Jacobi (KTM) die schwarz-weiß-karierte Flagge zu sehen bekam. 

ADAC MX Masters in Vellahn - Fahrerstimmen - Maximilian Nagl
Das Masters-Siegerpodium mit Cornelius Töndel, Eventsieger Maximilian Nagl und Tom Koch (v.l.)

Mit seinen drei Laufsiegen gewann Maximilian Nagl souverän die Masters-Eventwertung von Vellahn, wobei er von Cornelius Töndel und Tom Koch auf das Siegerpodium begleitet wurde. Gleichzeitig baute „Max“ seine Führung in der Meisterschaft weiter aus und verfügt nun aktuell über einen 49-Punkte-Vorsprung vor Maximilian Spies (KTM), dem mit weiteren sechzehn Zählern Abstand Cornelius Töndel auf dem dritten Meisterschaftsrang folgt.

„Es war ein richtig gutes Wochenende“, lautete das Fazit von Maximilian Nagl zum Event in Mecklenburg-Vorpommern. „Ich war zum ersten Mal in Vellahn, bin aber mit der anspruchsvollen Strecke gut zurechtgekommen und hatte von Beginn an ein gutes Grundsetup am Motorrad. Es waren jedoch keine einfachen Laufsiege. Insbesondere der zweite Lauf hat mich viel Kraft gekostet, so dass meine Energie im letzten Drittel des dritten Rennens ziemlich am Ende war. Ich bin umso glücklicher, mit drei Laufsiegen aus Vellahn abzureisen.“

Alle Ergebnisse des ADAC MX Masters in Vellahn im Detail ››

Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • Steve Bauerschmidt
Textcredits
  • Jens Pohl

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert