Das BETA-SDM CORSE MX Team debütiert in der MXGP-WM 2021
Weiterlesen
KS-Sportsworld erweitert Engagement im Motocross-Sport
Weiterlesen
Deine tägliche Dosis Cross
Alle News
Mit uns bist du immer auf dem neusten Stand rund um Motocross und Supercross.
Am Wochenende stand nach langer Corona Pause das erste ADAX MX Masters in Grevenbroich an. Wie berichtet kam es auf dem Weg zur Strecke zu einem Unglück, bei dem der komplette Team-Auflieger inklusive sämtlichem Material verbrannte.
Das Comeback von Jeremy Sydow in der MX2-Weltmeisterschaft war nur von kurzer Dauer. Der junge DIGA Procross GASGAS Factory Junior-Athlet verletzte sich bei seinem Comeback in Faenza bereits in der ersten Runde des ersten Rennens am linken Sprunggelenk.
Fox Racing, ist stolz darauf, seine mit Spannung erwartete MX21-Kollektion auf den Markt zu bringen. Das Sortiment umfasst neue MX-Bekleidung, sowie eine komplett neu entwickelte „Legion“ Off-Road-Kollektion.
Mit einem klaren ISDE-Sieg und zahlreichen Podestplätzen in der Enduro-Weltmeisterschaft gilt die Yamaha WR450F in der Offroad-Welt als eines der schnellsten, robustesten und konkurrenzfähigsten Motorräder in ihrer Klasse.
DIGA Procross‘ Simon Längenfelder setzte seinen beeindruckenden Lauf mit guten Starts und konstanten Ergebnissen fort und belegte in der Gesamtwertung den 13. Platz, während die Rückkehr von Teamkollege Jeremy Sydow nur von kurzer Dauer war, da er sich in der ersten Runde des ersten Wertungslaufes am Fuß verletzte und sich aus der Veranstaltung zurückziehen musste.
Die europaweit stattfindende Yamaha MX Pro Tour macht auch in diesem Jahr wieder Station in Deutschland. Yamaha bietet im Rahmen der Tour kostenlose Probefahrten für Motocross- Fahrer auf den neuesten 2021er Yamaha MX-Modellen – allen voran die ganz neue YZ250F – an.
Dass drei Rennen in nur einer Woche nicht einfach werden würden, war jedem der WZ-Racer bereits vor der Anreise bewusst. Dennoch zeigte der Racetrack „Zelta Zirgs“ seine Tücken und Zähne in Lettland unerwartet hartnäckig.
Das dritte EM-Rennen in acht Tagen war kein leichtes für Stefan Ekerold vom Team Castrol Power1 Moto-Base, dennoch sicherte er sich Rang fünf in der Meisterschaft.
Mike Stender nutze am zweiten Augustwochenende den Altmarkcup, der auf der MX Strecke in Stendal/Borstel ausgetragen wurde um sich für die im September anstehenden ADAC MX Masters Rennen vorzubereiten.
Mit den Rängen vier und drei kletterte Stefan Ekerold auf das Podium der EMXOpen in Kegums und rückte damit das Team Castrol Power1 Moto-Base ins internationale Rampenlicht.
Beim Auftakt zur EMXOpen im lettischen Kegums trat Stefan Ekerold für das Team Castrol Power1 Moto-Base an und fuhr mit einer starken Leistung auf den vierten Tagesrang.
Seit Mitte März hat Jeremy Sydow, mit Ausnahme des Fotoshootings für die 2021er GASGAS Modelle, sein Bike ausschließlich im Workshop fertig präpariert stehen sehen.
3672 Stunden, 153 Tage oder einfacher ausgedrückt fünf Monate dauerte die Pause seit dem Grand Prix in Valkenswaard an, wenn es im lettischen Kegums am Samstag endlich wieder heißt: Drop the Gate!
In Zeiten von geschlossenen MX-Strecken und Absagen aller für uns geplanten MX-Rennen kam mit einem Anruf von Jef Janssen endlich eine positive Nachricht ins Haus.
Alle Teile der CRF450R sind für 2021 neu, mit Ausnahme der Räder und des Motors. Die umfassende Aktualisierung profitiert direkt vom Know-how, das HRC durch die Entwicklung der Werksmaschine von Tim Gajser sammeln konnte, mit der er 2019 zum Weltmeistertitel fuhr.