Hakon Fredriksen überrascht am Samstag in Tensfeld
Weiterlesen
Generationenduell in Tensfeld: Nagl gegen Längenfelder
Weiterlesen
Das KMP Honda Racing Team überzeugt mit starkem Comeback & Kampfgeist
Weiterlesen
Deine tägliche Dosis Cross
Alle News
Mit uns bist du immer auf dem neusten Stand rund um Motocross und Supercross.
Der aktuelle Spitzenreiter der MX2-Weltmeisterschaft, Simon Längenfelder (GER/ Red Bull KTM Factory Racing Team), wird am 19. und 20. Juli 2025 beim ADAC MX Masters in Tensfeld an den Start gehen.
Am Sonntag ging es bei hochsommerlichen Temperaturen von über 30°C beim Internationalen 63. ADAC Motocross in Aichwald für die Meyer-Piloten bei der DMX Open und der DMX125 ans Gatter.
Am vergangenen Wochenende fand das zweite von fünf MX-Weekends der Deutschen Motocross-Meisterschaft in Aichwald statt, bei dem alle Solo-Klassen antraten.
Das Aufgebot des deutschen Nationalteams für das Monster Energy FIM Motocross of Nations 2025 ist benannt. Für das prestigeträchtigste MX-Rennen des Jahres, das am 4. und 5. Oktober auf dem legendären „Ironman Raceway“ in Crawfordsville, Indiana, ausgetragen wird, haben die Teamchefs Marcel Dornhöfer und Karsten Schneider sechs Fahrer in den erweiterten Kader berufen.
Im Rahmen des MXGP of Great Britain ging es für die Meyer-Racing-Piloten am Wochenende auf der beeindruckenden Strecke von Matterley Basin zu einer weiteren EMX125-Veranstaltung.
Am vergangenen Wochenende fand die dritte Veranstaltung der Deutschen Motocross-Meisterschaft Open auf Rügen statt, während die Piloten der DMX Seitenwagen und Quad in Jauer zum vierten Mal in dieser Saison um Meisterschaftspunkte fuhren.
Das Rennwochenende beim ADAC MX Masters in Dreetz war für das KMP Honda Racing Team von vielen Höhen und Tiefen geprägt.
Zur Feier des 70-jährigen Jubiläums optimiert Yamaha seine Offroad-Motorräder weiter, um ihre Erfolgsformel allen Fahrern zugänglich zu machen.
Am vergangenen Wochenende ging es für die Piloten des SHR Motorsports by Hartje Team zu den ADAC MX Masters in den tiefen Sand von Dreetz. Die Strecke forderte ohnehin schon alles, doch bei hochsommerlichen Temperaturen wurde die dritte Runde der Meisterschaft zu einer echten Hitzeschlacht.
Bei hochsommerlichen Temperaturen ging es am Wochenende bei der 150. Veranstaltung des brandenburgischen MC Dreetz in die dritte Runde des ADAC MX Masters 2025.
Die Nachwuchsklassen des ADAC MX Masters sorgten am Wochenende für abwechslungsreiche Rennen in Dreetz.
Beim dritten Saisonlauf des ADAC MX Masters 2025 unterstrich das Team Dörr Motorsport Triumph Racing powered by Krettek erneut seine Titelambitionen.
Bei der 150. Jubiläumsveranstaltung des ADAC MX Masters wurde Jeffrey Herlings (NED/Red Bull KTM Factory Racing) seiner Favoritenrolle in Dreetz gerecht.
Bei warmen Sommertemperaturen erlebten die Fans einen spannenden und abwechslungsreichen Auftakt der 150. ADAC MX Masters Veranstaltung. Jeffrey Herlings (NED/Red Bull KTM Factory Racing) setzte sich in der ADAC MX Masters Klasse durch. Markuss Kokins (LAT/Kosak Racing Team) verteidigte im ADAC MX Youngster Cup die Führung bis ins Ziel. Lucas Leok (EST/KTM MX Futures) fuhr im ADAC MX Junior Cup 85 einen souveränen Laufsieg ein. Im ADAC MX Junior Cup 125 startet Ricardo Bauer (AUT/MSC Imbach MX Racing Team) am Sonntag von der Pole-Position.
Am kommenden Wochenende (14./15. Juni) geht das ADAC MX Masters in Dreetz in seine dritte Runde. Das Wochenende markiert die 150. Veranstaltung in der Geschichte der Rennserie. Gestartet wird in den vier Rennklassen ADAC MX Masters, ADAC MX Youngster Cup, ADAC MX Junior Cup 125 und ADAC MX Junior Cup 85.