Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
US-Fahrerlager - Christian Craig

Christian Craig wieder zurück am Gatter

Artikel lesen
Lesedauer: 2 min

Christian Craig kehrt nach monatelanger Verletzungspause beim Supercross in Birmingham zurück ins Renngeschehen. Der Yamaha-Pilot gibt sein 450SX-Debüt für das Star Racing Team und übernimmt zudem eine neue Rolle als Fördertrainer. Sein Comeback fällt mit dem letzten Triple Crown Event der Saison zusammen.

Nach einer kurzen Pause geht die Monster Energy AMA Supercross Championship 2025 in die zweite Saisonhälfte. Am kommenden Samstag steht das zehnte von insgesamt 17 Rennen auf dem Programm – diesmal in Birmingham, Alabama. Trotz zahlreicher verletzungsbedingter Ausfälle im bisherigen Saisonverlauf gibt es auch erfreuliche Nachrichten: Christian Craig gibt an diesem Wochenende sein Comeback.

Der 33-Jährige hatte sich beim SuperMotocross-Weltfinale im vergangenen September das Kreuzband gerissen und musste deshalb die ersten neun Rennen der Saison aussetzen. Nach einer Operation Anfang Oktober arbeitete er konsequent an seiner Rückkehr. „Ich freue mich sehr, endlich wieder fahren zu können. Die letzten Monate waren hart, aber ich bin bereit“, erklärte Craig.

Christian Craig
Zuletzt holte Christian Craig mit Yamaha einen 250SX-Titel

Für die Saison 2025 kehrte er zum Monster Energy Yamaha Star Racing Team zurück – jenem Team, mit dem er 2022 den 250SX-West-Titel gewann. Zuvor war er zwei Jahre lang Teil des Rockstar Energy Husqvarna Teams. Nun wird Craig erstmals mit der Star Yamaha YZ450F in der 450SX-Klasse an den Start gehen.

Neben seiner aktiven Rolle als Fahrer übernimmt er im Rahmen seines Zweijahresvertrags auch Aufgaben als Entwicklungstrainer für den 250-Nachwuchs. Besonders spannend: Das Rennen in Alabama ist gleichzeitig das dritte und letzte Triple Crown Event der Saison. Es bleibt abzuwarten, wie Craig sich nach seiner langen Pause im hochkarätigen Feld behaupten kann.

Kai Schulte-Lippern
Kai Schulte-Lippern
Fotocredits
  • Jeff Kardas
  • RacerX
Textcredits
  • Kai Schulte-Lippern

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert