Jeremy Martin gewinnt das dem im Rahmen des AMA-Supercross in Indianapolis, Indiana, absolvierte LCQ-Rennen der Viertelliterklasse 250SX. Damit sicherte sich der ClubMX-Yamaha-Pilot wie auch Ryder Floyd (Honda), Hardy Munoz (Kawasaki) und Preston Boespflug (Suzuki) noch einen der freien Startplätz für die Hauptrennen.
Der Schneeberger Dominique Thury (Kawasaki) kam trotz gutem Start nicht über Rang 20 hinaus und wird somit nur als Zuschauer dem Abendprogramm beiwohnen können.
250SX LCQ-Rennen
1. Jeremy Martin (YAM), 7 Runden
2. Ryder Floyd (HON), +04.845
3. Hardy Munoz (KAW), +07.351
4. Preston Boespflug (SUZ), +08.467
—
5. Jack Rogers (KAW), +12.679
6. Jorgen-Matthias TalvikPuarnu, (KTM), +14.702
7. Gage Linville (GAS), +15.020
8. Bryton Carroll (YAM), +15.215
9. Logan Leitzel (KAW), +16.115
10. Gage Stine (YAM), +16.249
11. Preston Kilroy (YAM), +17.562
12. Anton Nordström (KAW), +19.915
13. Izaih Clark (HON), +20.476
14. Vinny Luhovey (HON), +27.157
15. Mitchell Zaremba (YAM), +28.295
16. Garrett Hoffman (YAM), +29.608
17. Cory Carsten (SUZ), +34.487
18. Logan Boye (KAW), +39.724
19. Thomas Welch (KTM), +47.394
20. Dominique Thury (KAW), +50.863
21. Bryce Shelly (YAM), +51.480
DNS Luca Marsalisi (HON)
2 Kommentare auf “Indianapolis – Ergebnis 250SX LCQ-Rennen”
was ist ein LCQ Rennen?
Gruß
Thomas
LCQ = Last Chance Qualifier = Rennen, in welchem sich die erstplatzierten Fahrer noch für einen der verblieben freien Startplätze im Wertungs- bzw. Hauptrennen (beim US-SX sind es je Klasse 4) qualifizieren können.