Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
GP-Fahrerlager - Camden Mc Lellan

Camden Mc Lellan verlängert mit Triumph um zwei Jahre

Artikel lesen
Lesedauer: 3 min

Wie Triumph Factory Racing heute informierte, wird Camden Mc Lellan auch die kommenden beiden Jahre für das Team an den Start gehen. Konkret wird der 21-jährige Südafrikaner bis Ende 2027 für den britischen Hersteller weiterfahren und die FIM MX2-Weltmeisterschafts auf einer TF 250-X bestreiten.

Seit Beginn seiner Zusammenarbeit mit dem Monster Energy Triumph Factory Racing in der Saison 2024 befindet sich die Karriere von Camden Mc Lellan auf einem stetigen Aufstieg. Bereits bei der dritten WM-Runde auf Sardinien sicherte er sich mit dem dritten Platz sei erste Podiumsergebnis und obwohl er aufgrund einer Verletzung sechs Grands Prix verpasste, beendete er seine erste Saison mit dem Team auf dem neunten Gesamtrang.

GP-Fahrerlager - Camden Mc Lallen

Mc Lellan Entwicklung hat sich auch in der aktuellen Saison fortgesetzt. In Sardinien sicherte er sich mit Rang zwei erneut einen Podiumsplatz und eine Woche später holte er seinen ersten Laufsieg in Italien. Beim wohl härtesten Rennen der Saison auf der Tiefsandstrecke im belgischen Lommel stand McLellan als Tageszweiter erneut auf dem Siegerpodium. Mit noch vier Runden bis zum Ende der Saison 2025 liegt McLellan auf dem sechsten Platz in der Meisterschaftswertung.

Da seine Zukunft mit der Vertragsverlängerung für die nächsten zwei Jahre gesichert ist, kann sich Camden MC Lellan voll und ganz darauf konzentrieren, in der MX2-Klasse weiter aufzusteigen. Dabei geht der Mann mit der Startnummer #8, der aufgrund der Altersgrenze von 23 Jahren Ende 2027 aus der Viertelliterklasse ausscheiden wird, geht mit einem klaren Ziel in die Saison 2026: MX2-Weltmeister zu werden.

Camden McLellan: „Es ist eine große Ehre für mich, weiterhin für Triumph Factory Racing zu fahren. Wir hatten bereits zwei solide Saisons und ich bin sehr dankbar, dass sie mich für weitere zwei Jahre im Team behalten wollen. Wir haben gemeinsam viel gelernt und verfügen über eine solide Grundlage, auf der wir aufbauen können.

Ich und alle anderen im Monster Energy Triumph Factory Racing Team haben wirklich hart gearbeitet, um dorthin zu gelangen, wo wir jetzt sind, und ich bin von einer großartigen Gruppe von Menschen umgeben, die sich darauf konzentrieren, einen Weltmeistertitel zu holen. Das ist das ultimative Ziel, und ich bin sehr gespannt auf die Zukunft. Vorerst freue ich mich jedoch darauf, diese Saison mit einem Höhepunkt zu beenden, indem ich so oft wie möglich auf dem Podium stehe. Nochmals vielen Dank an das Team, dass es an mich glaubt, es ist großartig, das fortzusetzen, was wir begonnen haben, und ich glaube wirklich, dass uns keine Grenzen gesetzt sind!“

GP-Fahrerlager - Camden Mc Lallen

Vincent Bereni, Teammanager von Monster Energy Triumph Factory Racing: „Im Namen des gesamten Teams freue ich mich sehr, dass wir auch in den nächsten zwei Jahren mit Camden zusammenarbeiten können. Wir glauben fest an sein Talent. Er ist ein harter Arbeiter, und ich weiß, dass das Beste für ihn noch vor ihm liegt. Wir haben bereits viel gemeinsam erreicht und werden weiter hart daran arbeiten, dass wir weiterhin um Podiumsplätze, Rennsiege und letztendlich den MX2-Weltmeistertitel kämpfen können. Wir haben dieses Jahr noch ein paar Rennen vor uns, dann machen wir eine kleine Pause, bevor die Vorbereitungen für 2026 beginnen.“

Ian Kimber, Leiter der globalen Rennprogramme bei Triumph Motorcycles: „Wir freuen uns sehr, dass Camden in den nächsten zwei Jahren bei Triumph Factory Racing bleiben wird, und sind gespannt, was wir gemeinsam erreichen können. Camden ist seit Beginn unserer Teilnahme an der MX2-Weltmeisterschaft dabei, und ihn im Team zu haben, ist wichtig für die Kontinuität unseres sich ständig weiterentwickelnden Rennprogramms. Er ist in den letzten Saisons unter der Anleitung von Thierry, Vince und Clement als Rennfahrer gewachsen, und wir wissen, dass wir zusammen mit der Arbeit des Teams und der Zentrale von Triumph viel Potenzial für die Zukunft haben.“

Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • Ray Archer
Textcredits
  • Jens Pohl

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert