Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
FIM Motocross-Weltmeisterschaft 2020 in Arroyomolinos - Vorschau

Das WM-Gastspiel auf der Iberischen Halbinsel

Artikel lesen
Lesedauer: 8 min

Mit dem MXGP of Spain steht am zweiten Oktoberwochenende das einzige Gastspiel der FIM Motocross-Weltmeisterschaft 2020 auf der Iberischen Halbinsel auf dem Kalender. Dazu geht es für die Fahrer der Premiumklassen MXGP und MX2 sowie der beiden Europameisterschaftsklassen EMX250 und EMX125 in das gut 30 Kilometer südwestlich der spanischen Hauptstadt Madrid gelegene Städtchen  Arroyomolinos.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Video: Infront Moto Racing

Schauplatz des Kampfes um Punkte und Platzierungen ist das Außengelände des 2003 eröffneten Einkaufs- und Vergnügungscenters Xanadú, welches unter anderem 222 Shops, ein aus 15 Sälen bestehendes Lichtspieltheater und eine Indoor-Ski- und Snowboard-Strecke beherbergt. Hier wurde der Hartbodentrack „Circuito Internacional Comunidad de Madrid“ errichtet.

MXGP: Es bleibt eng an der Spitze der Gesamtwertung

Bei den „Big Boys“ der Klasse MXGP konnte Titelverteidiger Tim Gajser zwar vor einer Woche bei dem in Mantova ausgeragenen MXGP of Europe mit einem 1-2-Ergebnis aus beiden Wertungsrennen und dem draus resultierenden Tagessieg seinen Vorsprung in der WM ein wenig ausbauen, dennoch bleibt es weiterhin eng an der Spitze der Punktetabelle.

FIM Motocross-Weltmeisterschaft 2020 in Arroyomolinos - Vorschau Tim Gajser
Tim Gajser

Gerade einmal elf Punkte trennen den Honda-Werkspiloten aktuell vom zweitplatzierten Italiener Antonio Cairoloi (KTM), der in Mantova mit einem 5-1-Resultat auf dem zweiten Treppchen des Siegerpodiums stand. Gesamtdritter bleibt der Schweizer Jeremy Seewer (Yamaha), der sich im Tagesergebnis von Mantova 3 hinter Glenn Coldenhoff (GASGAS) mit dem vierten Platz begnügen musste. Einziger deutscher MXGP-Teilnehmer in Arroyomolinos ist der Thüringer Henry Jacobi (Yamaha), der sich nach eher durchwachsenen Ergebnissen in Kegums und Faenza zuletzt in Mantova etwas stabilisieren konnte und zur Zeit auf Rang 15 der Gesamtwertung zu finden ist.

MX2: Vialle weiter auf Titelkurs

Gänzlich ohne deutsche Beteiligung bleibt aktuell nach den Verletzungen der beiden DIGA Procross GASGAS Factory Junior-Piloten Jeremy Sydow und Simon Längenfelder die Viertelliterklasse MX2. In dieser Führt weiterhin der für das KTM-Werksteam fahrend Franzose Tom Vialle die Gesamtwertung mit einem Vorsprung von 46 Punkten an.

FIM Motocross-Weltmeisterschaft 2020 in Arroyomolinos - Vorschau Tom Vialle
Tom Vialle

Zwar konnte sich sein Verfolger Jago Geerts (Yamaha) beim MXGP of Europe punktgleich mit Vialle den Tagessieg sichern, jedoch war der Belgier zuletzt zu anfällig für Fahrfehler und Stürze, so dass er viel Boden im Kampf um den Titel verloren hat. Bereits deutlich von den beiden Spitzenleuten abgehängt komplettiert der Australier Jed Beaton (Husqvarna) die Top 3, gefolgt von Maxime Renaux (Yamaha) und Thomas Kjer Olsen (Husqvarna) auf den Plätzen vier bzw. fünf.

Im Rahmenprogramm EMX250 und EMX125

Während die beiden Premiumklassen MXGP und MX2 erst am Sonntag zum Zuge kommen werden, steht für die EM-Klassen EMX250 und EMX125 bereits am Samstag der Kampf um Meisterschaftspunkte auf der Tagesordnung.

FIM Motocross-Weltmeisterschaft 2020 in Arroyomolinos - Vorschau Thibault Benistant
Thibault Benistant

In der EMX250 musste sich der Tabellenleader Thibault Benistant (Yamaha) aus Frankreich zwar zuletzt zweimal mit dem vierten Tagesrang begnügen, dennoch führt er die Gesamtwertung weiter souverän an. Aktuell trennen ihn noch 28 Punkte vom Italiener Mattia Guadagnini (Husqvarna), der sowohl beim Großen Preis der Stadt Mantova als auch beim Großen Preis von Europa auf dem obersten Treppchen des Siegerpodiums  stand.  Dessen Vorsprung auf den Gesamtdritten Kay de Wolf (Husqvarna) bereits stolze 60 Zähler beträgt. In dieser Klasse ist in laut Starterliste  Arroyomolinos auch wieder der Brandenburger Maximilian Spies (Husqvarna) am Start, der auf eine Teilnahme beim MXGP of Europe zugunsten seines Starts beim ADAC MX Masters in Tensfeld verzichtet hatte und dort für seine Leistungen mit dem Gewinn des diesjährigen ADAC MX Youngster Cup-Titels belohnt wurde. In der EM belegt Spies aktuell Rang 16.

FIM Motocross-Weltmeisterschaft 2020 in Arroyomolinos - Vorschau Andrea Bonacorsi
Andrea Bonacorsi

Bei den Nachwuchspiloten der Klasse EMX125 kam Fantic-Pilot Andrea Bonacorsi zwar beim Großen Preis von Europa aufgrund eines 12-10-Ergebnisses nicht über  Tagesrang zehn hinaus, dennoch gibt der kräftige Italiener den Ton in der Meisterschaft an. Sein Vorsprung auf seinen zweitplatzierten Landsmann Pietro Razzini (Husqvarna) beträgt aktuell 30 Punkte. Auf Rang drei der Gesamtwertung folgt mit weiteren sechs Zählern Abstand der Este Meico Vettik (KTM). Deutsche Teilnehmer sind in Arroyomolinos leider nicht am Start.

Wetterprognose

Wettertechnisch geht es beim Großen Preis von Spanien zweigeteilt zu. Während am Samstag laut aktueller Meinung der Wetterfrösche die Tageshöchsttemperaturen noch einmal spätsommerliche 25°C erreichen können, soll es am Sonntag mit 18°C schon deutlich kühler zugehen. Jedoch ist an beiden Tagen nicht mit Niederschlägen zu rechnen, die Regenwahrscheinlichkeit wird mit 0 Prozent angegeben.

Liveübertragung

In Sachen Liveübertragung vom MXGP of Spain ist zweifelsohne der Livestream von MXGP-TV.com die erste Wahl, denn hier bekommt ihr für 9,99 Euro für das Einzel-GP-Ticket bzw. 129,99 Euro für das Saison-Package das umfänglichste Paket an bewegten Bildern vom Grand Prix geboten. Angefangen bei der kostenfreien Studio-Show mit Paul Malin am Samstagvormittag bis hin zu allen Wertungsläufen am Samstag und Sonntag reicht wieder das Angebot.

MXGP-TV am Samstag, 10. Oktober (*)
11:00 Uhr – Studio Show (Live)
13:05 Uhr – EMX125 Wertungslauf 1 (Live)
13:55 Uhr – EMX250 Wertungslauf 1 (Live)
15:05 Uhr – EMX125 Wertungslauf 2 (Live)
15:55 Uhr – EMX250 Wertungslauf 2 (Live)

MXGP-TV am Sonntag, 11. Oktober (*)
09:30 Uhr – MX2 Freies Training / Zeittraining (Live)
10:30 Uhr – MXGP Freies Training / Zeittraining (Live)
12:00 Uhr – MX2 Wertungslauf 1 (Live)
13:00 Uhr – MXGP Wertungslauf 1 (Live)
15:00 Uhr – MX2 Wertungslauf 2 (Live)
16:00 Uhr – MXGP Wertungslauf 2 (Live)

Darüberhinaus bieten auch Eurosport 2 und der Eurosport-Player die Möglichkeit am GP-Geschehen via TV oder Internet teilzuhaben, wobei sich hier die Angebote leider nur auf die Wertungsrennen der Premiumklassen MXGP und MX2 am Sonntag beziehen. Eurosport 2 zeigt im Gegensatz zum Eurosport-Player alle Sonntagsrennen leider nur im Abendprogramm als Aufzeichnung.

Europsort 2 am Sonntag, 11. Oktober (*)
20:35 Uhr – MX2 Wertungslauf 1 (Aufzeichnung)
21:05 Uhr – MXGP Wertungslauf 1 (Aufzeichnung)
21:35 Uhr – MX2 Wertungslauf 2 (Aufzeichnung)
22:05 Uhr – MXGP Wertungslauf 2 (Aufzeichnung)

Eurosport-Player am Sonntag, 11. Oktober (*)
12:00 Uhr – MX2 Wertungslauf 1 (Live)
13:00 Uhr – MXGP Wertungslauf 1 (Live)
15:00 Uhr – MX2 Wertungslauf 2 (Live)
16:00 Uhr – MXGP Wertungslauf 2 (Live)

Zeitplan Samstag, 10. Oktober (*)

09:30 Uhr: EMX125 – Freies Training (20 Min.)
10:00 Uhr: EMX250 – Freies Training (20 Min.)
11:10 Uhr: EMX125 – Starttraining / Zeittraining (5 Min. / 25 Min.)
11:45 Uhr: EMX250 – Starttraining / Zeittraining (5 Min. / 25 Min.)
13:10 Uhr: EMX125 – Wertungsrennen 1 (25 Min. + 2 Rnd.)
14:00 Uhr: EMX250 – Wertungsrennen 1 (25 Min. + 2 Rnd.)
15:10 Uhr: EMX125 – Wertungsrennen 2 (25 Min. + 2 Rnd.)
16:05 Uhr: EMX250 – Wertungsrennen 2 (25 Min. + 2 Rnd.)

Zeitplan Sonntag, 11. Oktober (*)

09:15 Uhr: MX2 – Starttraining / Freies Training / Zeittraining (5 Min. / 20 Min. / 25 Min.)
10:15 Uhr: MXGP – Starttraining / Freies Training / Zeittraining (5 Min. / 20 Min. / 25 Min.)
12:15 Uhr: MX2 – Wertungsrennen 1 (30 Min. + 2 Rnd.)
13:15 Uhr: MXGP – Wertungsrennen 1 (30 Min. + 2 Rnd.)
15:10 Uhr: MX2 – Wertungsrennen 2 (30 Min. + 2 Rnd.)
16:10 Uhr: MXGP – Wertungsrennen 2 (30 Min. + 2 Rnd.)

* Alle Zeitangaben erfolgen in MESZ und ohne Gewähr.

Schauplatz

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Meisterschaftsstand Klasse MXGP nach dem MXGP of Europe

1. Gajser, Tim (SLO, HON), 399 Punkte
2. Cairoli, Antonio (ITA, KTM), 388
3. Seewer, Jeremy (SUI, YAM), 369
4. Prado, Jorge (ESP, KTM), 341
5. Coldenhoff, Glenn (NED, GAS), 341
6. Febvre, Romain (FRA, KAW), 304
7. Paulin, Gautier (FRA, YAM), 285
8. Herlings, Jeffrey (NED, KTM), 263
9. Desalle, Clement (BEL, KAW), 262
10. Jasikonis, Arminas (LTU, HUS), 248
11. Evans, Mitchell (AUS, HON), 228
12. Van Horebeek, Jeremy (BEL, HON), 197
13. Vlaanderen, Calvin (NED, YAM), 137
14. Tixier, Jordi (FRA, KTM), 127
15. Jacobi, Henry (GER, YAM), 118
16. Bogers, Brian (NED, KTM), 116
17. Monticelli, Ivo (ITA, GAS), 105
18. Lupino, Alessandro (ITA, YAM), 82
19. Cervellin, Michele (ITA, YAM), 73
20. Tonus, Arnaud (SUI, YAM), 71
21. Paturel, Benoit (FRA, HON), 45
22. Walsh, Dylan (GBR, HON), 41
23. Leok, Tanel (EST, HUS), 41
24. Bobryshev, Evgeny (RUS, HUS), 33
25. Simpson, Shaun (GBR, KTM), 31
:

Meisterschaftsstand Klasse MX2 nach dem MXGP of Europe

1. Vialle, Tom (FRA, KTM), 478 Punkte
2. Geerts, Jago (BEL, YAM), 432
3. Beaton, Jed (AUS, HUS), 348
4. Renaux, Maxime (FRA, YAM), 341
5. Olsen, Thomas Kjer (DEN, HUS), 311
6. Van De Moosdijk, Roan (NED, KAW), 293
7. Watson, Ben (GBR, YAM), 287
8. Mewse, Conrad (GBR, KTM), 252
9. Boisrame, Mathys (FRA, KAW), 234
10. Fernandez, Ruben (ESP, YAM), 208
11. Rubini, Stephen (FRA, HON), 150
12. Östlund, Alvin (SWE, HON), 141
13. Forato, Alberto (ITA, HUS), 119
14. Haarup, Mikkel (DEN, KAW), 118
15. Crawford, Nathan (AUS, HON), 91
16. Malkiewicz, Bailey (AUS, HON), 86
17. Pancar, Jan (SLO, KTM), 74
18. Hofer, Rene (AUT, KTM), 73
19. Gilbert, Josh (GBR, HUS), 73
20. Horgmo, Kevin (NOR, KTM), 70
21. Vaessen, Bas (NED, KTM), 65
22. Guadagnini, Mattia (ITA, HUS), 62
23. Gifting, Isak (SWE, GAS), 61
24. Lesiardo, Morgan (ITA, KTM), 60
25. Längenfelder, Simon (GER, GAS), 59
:

Meisterschaftsstand Klasse EMX250 nach dem MXGP of Europe

1. Benistant, Thibault (FRA, YAM), 286 Punkte
2. Guadagnini, Mattia (ITA, HUS), 258
3. De Wolf, Kay (NED, HUS), 198
4. Fredriksen, Hakon (NOR, YAM), 188
5. Talviku, Jorgen-Matthias (EST, HUS), 180
6. Edberg, Tim (SWE, YAM), 174
7. Locurcio, Lorenzo (VEN, KAW), 141
8. Guyon, Tom (FRA, KTM), 137
9. Vettik, Meico (EST, KTM), 137
10. Gifting, Isak (SWE, KTM), 128
11. Boegh Damm, Bastian (DEN, KTM), 110
12. Facchetti, Gianluca (ITA, YAM), 98
13. Conijn, Marcel (NED, KTM), 94
14. Florian, Lion (GER, KTM), 93
15. Everts, Liam (BEL, KTM), 87
16. Spies, Maximilian (GER, HUS), 84
17. Sileika, Tomass (LAT, KTM), 81
18. Mc Lellan, Camden (RSA, HUS), 72
19. Meier, Glen (DEN, YAM), 54
20. Oliver, Oriol (ESP, KTM), 49
21. Goupillon, Pierre (FRA, KAW), 46
22. Rizzi, Joel (GBR, HUS), 37
23. Adamo, Andrea (ITA, YAM), 33
24. Gwerder, Mike (SUI, KTM), 33
25. Kutsar, Karel (EST, KTM), 28
:

Meisterschaftsstand Klasse EMX125 nach dem MXGP of Europe

1. Bonacorsi, Andrea (ITA, FAN), 186 Punkte
2. Razzini, Pietro (ITA, HUS), 153
3. Vettik, Meico (EST, KTM), 147
4. Braceras, David (ESP, GAS), 137
5. Farres, Guillem (ESP, GAS), 132
6. Lata, Valerio (ITA, KTM), 120
7. Brumann, Kevin (SUI, YAM), 117
8. Palsson, Max (SWE, KTM), 116
9. Roncoli, Andrea (ITA, HUS), 109
10. Prugnieres, Quentin Marc (FRA, KTM), 95
11. Soulimani, Saad (FRA, HUS), 90
12. Everts, Liam (BEL, KTM), 66
13. Piller, Constantin (GER, KTM), 64
14. Congost, Gerard (ESP, GAS), 62
15. Rossi, Andrea (ITA, KTM), 51
16. Miot, Florian (FRA, KTM), 44
17. Osterhagen, Haakon (NOR, KTM), 43
18. Smulders, Scott (NED, HUS), 42
19. Cazal, Xavier (FRA, KTM), 36
20. Russi, Matteo Luigi (ITA, KTM), 34
21. Pedersen, Rasmus (DEN, KTM), 33
22. Kucherov, Nikita (RUS, KTM), 33
23. Reisulis, Karlis Alberts (LAT, KTM), 28
24. Grau, Maxime (FRA, KTM), 26
25. Nickel, Cato (GER, KTM), 25
:

Starterliste Klasse MXGP

#3 Febvre, Romain (FRA, KAW)
#4 Tonus, Arnaud (SUI, YAM)
#10 Vlaanderen, Calvin (NED, YAM)
#17 Butron, Jose (ESP, KTM)
#21 Paulin, Gautier (FRA, YAM)
#25 Desalle, Clement (BEL, KAW)
#29 Jacobi, Henry (GER, YAM)
#36 Jimenez Vaquero, David (ESP, KTM)
#43 Evans, Mitchell (AUS, HON)
#53 Walsh, Dylan (GBR, HON)
#61 Prado, Jorge (ESP, KTM)
#89 Van Horebeek, Jeremy (BEL, HON)
#91 Seewer, Jeremy (SUI, YAM)
#92 Guillod, Valentin (SUI, HON)
#128 Monticelli, Ivo (ITA, GAS)
#152 Petrov, Petar (BUL, KTM)
#189 Bogers, Brian (NED, KTM)
#222 Cairoli, Antonio (ITA, KTM)
#243 Gajser, Tim (SLO, HON)
#259 Coldenhoff, Glenn (NED, GAS)
#555 Guryev, Artem (RUS, HON)
#747 Cervellin, Michele (ITA, YAM)
#777 Bobryshev, Evgeny (RUS, HUS)
#811 Sterry, Adam (GBR, KTM)
#911 Tixier, Jordie (FRA, KTM)
#920 Valentin, Ander (ESP, HUS)

Starterliste Klasse MX2

#14 Beaton, Jed (AUS, HUS)
#19 Olsen, Thomas Kjer (DEN, HUS)
#28 Vialle, Tom (FRA, KTM)
#39 Van De Moosdijk, Roan (NED, KAW)
#44 Lesiardo, Morgan (ITA, KTM)
#47 Malkiewicz, Bailey (AUS, HON)
#67 Martinez, Yago (ESP, YAM)
#70 Fernandez, Ruben (ESP, YAM)
#83 Renkens, Nathan (BEL, KTM)
#98 Vaessen, Bas (NED, KTM)
#102 Sikyna, Richard (SVK, KTM)
#115 Dickinson, Ashton (GBR, KTM)
#118 Rubini, Stephen (FRA, HON)
#122 Ubach, Simeo (ESP, HUS)
#161 Östlund, Alvin (SWE, HON)
#172 Boisrame, Mathys (FRA, KAW)
#193 Geerts, Jago (BEL, YAM)
#199 Crawford, Nathan (AUS, HON)
#224 Teresak, Jakub (CZE, KTM)
#240 Horgmo, Kevin (NOR, KTM)
#253 Pancar, Jan (SLO, KTM)
#303 Forato, Alberto (ITA, HUS)
#326 Gilbert, Josh (GBR, HUS)
#426 Mewse, Conrad (GBR, KTM)
#443 Vesterinen, Matias (FIN, KTM)
#517 Gifting, Isak (SWE, GAS)
#766 Sandner, Michael (AUT, GAS)
#919 Watson, Ben (GBR, YAM)
#959 Renaux, Maxime (FRA, YAM)

Starterliste Klasse EMX250

#7 Spies, Maximilian (GER, HUS)
#10 Oliver, Oriol (ESP, KTM)
#14 de Wolf, Kay (NED, HUS)
#18 Angeli, Leonardo (ITA, KTM)
#22 Facchetti, Gianluca (ITA, YAM)
#26 Edberg, Tim (SWE, YAM)
#43 Vesterinen, Matias (FIN, KTM)
#78 Louis, Axel (FRA, HON)
#101 Guadagnini, Mattia (ITA, HUS)
#107 Jonrup, Emil (SWE, KTM)
#110 Puccinelli, Matteo (ITA, YAM)
#125 Weckman, Emil (FIN, KTM)
#183 Locurcio, Lorenzo (VEN, KAW)
#198 Benistant, Thibault (FRA, YAM)
#200 Diserens, Luca (SUI, HON)
#209 Cenerelli, Gianmarco (ITA, HUS)
#220 Giuzio, Raffaele (ITA, YAM)
#261 Talviku, Jorgen-Matthias (EST, HUS)
#268 Maupin, Thibault (FRA, KTM)
#270 Guyon, Tom (FRA, KTM)
#292 Gamboa Montero, Alex (ESP, HUS)
#368 Nilsson, Samuel (ESP, YAM)
#422 Mc Lellan, Camden (RSA, HUS)
#427 Fredriksen, Hakon (NOR, YAM)
#474 Van Essen, Twan (NED, KTM)
#720 Goupillon, Pierre (FRA, KAW)
#771 Lucas, Mario (ESP, KTM)
#784 Tomas, Eric (ESP, YAM)
#812 Arribas Luque, Angel (ESP, HUS)

Starterliste Klasse EMX125

#3 Lata, Valerio (ITA, KTM)
#4 Congost, Gerard (ESP, GAS)
#12 Osterhagen, Haakon (NOR, KTM)
#24 Braceras, David (ESP, GAS)
#32 Bonacorsi, Andrea (ITA, FAN)
#33 Karssemakers, Kay (NED, YAM)
#44 Soulimani, Saad (FRA, HUS)
#47 Sella, Suff (ISR, KTM)
#79 Rausov, Artemy (RUS, KTM)
#82 Pavliv, Ilya (RUS, KTM)
#83 Lane, Ethan (GBR, KTM)
#96 Alonso Rodilla, Victor (ESP, YAM)
#115 Roncoli, Andrea (ITA, HUS)
#116 Vargas, Gonzalo (ESP, HUS)
#207 Cazal, Xavier (FRA, KTM)
#212 Zampino, Davide (ITA, KTM)
#223 Torrijo, Diego (ESP, KTM)
#242 Kucherov, Nikita (RUS, KTM)
#247 Miot, Florian (FRA, KTM)
#249 Tetre, Alejandro (ESP, KTM)
#252 Sanchez, Raul (ESP, YAM)
#255 Barthez, Mathis (FRA, YAM)
#309 Farres, Guillem (ESP, GAS)
#315 Beltran, David (ESP, KTM)
#319 Prugnieres, Quentin Marc (FRA, KTM)
#323 Carcaboso, Daniel (ESP, KTM)
#330 Gimm, Daniel (ITA, YAM)
#344 Razzini, Pietro (ITA, HUS)
#359 Grau, Maxime (FRA, YAM)
#373 Canet, Edgar (ESP, KTM)
#394 Bourdieu, Johan (FRA, HUS)
#408 Smulders, Scott (NED, HUS)
#432 Van Erp, Ivano (NED, YAM)
#437 Venhoda, Martin (CZE, KTM)
#568 Palsson, Max (SWE, KTM)
#572 Pedersen, Rasmus (DEN, KTM)
#579 Bruce, Bobby (GBR, HUS)
#589 Poll, Kiliann (FRA, KTM)
#651 Vettik, Meico (EST, KTM)
#772 Reisulis, Karlis Alberts (LAT, KTM)
#938 Bicalho, Rodolfo (BRA, KTM)

Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • Ray Archer
Textcredits
  • Jens Pohl

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert