Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 62€
+Prämie aussuchen
Kategorien
FIM Motocross-Weltmeisterschaft 2024 in Teutschenthal - Starter

Deutsches Aufgebot im „Talkessel“

Artikel lesen
Lesedauer: 2 min

Die Aufregung steigt, denn am kommenden Wochenende hat das Warten ein Ende! Die deutschen Fans sind bereit, den Talkessel in Teutschenthal beim heimischen Grand Prix zum Kochen zu bringen. In diesem Jahr gibt es besonders viele deutsche Piloten und Pilotinnen, die sich für die Veranstaltung am ersten Juni-Wochenende eingeschrieben haben. Die traditionsreiche Hartbodenstrecke ist neben MX2 und MXGP auch Schauplatz für die Meisterschaftsläufe der WMX und den Kids der MXE.

Deutschland ist mit sage und schreibe 15 Einschreibungen die am stärksten vertretene Nation bei den Damen der WMX. Neben der amtierenden Meisterin des Ladies Cup und bereits passionierten Grand Prix-Pilotin Larissa Papenmeier werden auch ihre Teamkollegin Alicia Reitze und die amtierende Deutsche Meisterin Alexandra Massury am Startgatter stehen.

Bei den „Big Boys“ der Klasse MXGP, werde auch deutlich mehr nationale Piloten antreten, als in den vergangenen Aufeinandertreffen. Die Stimmung und das Starten beim Heim-Grand Prix wollen sich unsere deutschen Top-Fahrer nicht entgehen lassen. Nach der Verletzungspause der beiden Kosak-KTM-Piloten sind Maximilian Spies und Tom Koch wieder bereit, einen heißen Reifen zu fahren und den Fans ein einzigartiges Erlebnis zu bereiten. Auch das KTM Sarholz Team ist bereit und schickt ihre drei 450er-Piloten ins Rennen. Mit Publikumsliebling Henry Jacobi, dem sympathischen Lukas Platt und Rookie Noah Ludwig ist spannendes Racing gesichert.

Der GASGAS-Pilot Tom Schröder wird in Teutschenthal sein MX2-Debüt geben. Neben ihm wird auch Peter König, Jan Krug und Simon Längenfelder ans Gate rollen.

Die jüngsten Racer am Wochenende sind die Kids der MXE. Ihre erste Runde bestritten sie im Matsch von St. Jean d‘Angely. Neben den Jungs Matti Hähnel, Alexander Bihlmann, Jordan Finn Eilers und Leonhard Storz, fordert auch Ophelia Storz ihr Gegner zum Kampf auf.

MXGP

  1. Henry Jacobi / KTM
  2. Lukas Platt / KTM
  3. Maximilian Spies / KTM
  4. Justin Trache / YAM
  5. Cato Nickel / HUS
  6. Tom Koch / KTM
  7. Nico Koch / GAS
  8. Noah Ludwig / KTM
  9. Paul Haberland / YAM
  10. Mark Scheu / HUS

MX2

  1. Tom Schröder / GAS
  2. Peter König / KTM
  3. Jan Krug / HUS
  4. Simon Längenfelder / GAS

EMX250

  1. Linus Jung / HUS
  2. Valentin Kees / KTM
  3. Jakob Zweiacker / HUS
  4. Henry Obenland / KTM
  5. Maximilian Werner / HON

WMX

  1. Alicia Reitze / YAM
  2. Emely Köhler / KTM
  3. Katharina Schultz / KAW
  4. Johanna Neusüß / KAW
  5. Kim Irmgartz / HON
  6. Gianna Sturzeck / HUS
  7. Celine Abel / KAW
  8. Lexi Pachmann / YAM
  9. Tabea Zimmermann / HON
  10. Larissa Papenmeier / HON
  11. Sandra Weny / KAW
  12. Gina-Marie Piepke / KAW
  13. Alexandra Massury / KTM
  14. Fiona Hoppe / HUS
  15. Janina Lehmann / HON

MXE:

  1. Matti Hähnel / KTM
  2. Alexander Bihlmann / GAS
  3. Jordan Finn Eilers / HUS
  4. Ophilia Storz / HUS
  5. Leonhard Storz /HUS
Malin Schmidt
Fotocredits
  • Ray Archer
Textcredits
  • Malin Schmidt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert