Beim Start zum ersten im Rahmen des MXGP of Città di Mantova absolvierten Wertungslauf der Königsklasse MXGP war es KTM-Werksfahrer Jorge Prado, der sich den Holeshot sicherte und das Fahrerfeld mit dem in der Meisterschaft führenden Franzosen Romain Febvre (Kawasaki), Jeremy Seewer (Yamaha) und Antonio Cairoli (KTM) im Windschatten in die erste Runde führte. Polesetter Jeffrey Herlings (KTM) sortierte sich auf Rang vier in das Fahrerfeld ein, derweil Titelverteidiger Tim Gajser (Honda) beim Passieren der Holeshotlinie nur an achter Position zu finden war.
Der von allen erwartet Kampf um den Laufsieg sowie die Meisterschaft entscheidende Punkte zwischen den Titelanwärtern Febvre, Herlings und Gajser wurde eröffnet, nachdem sich alle drei Fahrer bis Ende des dritten Umlaufs hinter Prado versammelt hatten und nachfolgend beginnend mit Herlings im Rundentakt den Spanier hinter sich lassen konnten.
Herlings zieht damit vor dem letzten Wertungslauf in der Meisterschaftswertung punktgleich mit Febvre, verfügt aber aufgrund seiner größeren Anzahl an Laufsiegen in diesem Jahr einen minimalen Vorteil gegenüber dem Franzosen. Gaiser liegt derweil 17 Zähler hinter den Beiden auf dem dritten Platz.
Drama um Antonio Cairoli im ersten Rennen: Der Italiener kollidierte im Positionskampf mit Jeremy Seewer in Runde sechs mit dem Schweizer und ging zusammen mit diesem Boden. Während Seewer anschließend das Rennen fortsetzen und letztlich als Vierter die Ziellinie überqueren konnte, war für Cairoli das Rennen zu diesem Zeitpunkt bereits vorzeitig zu Ende.
Der Thüringer Henry Jacobi (Honda) kam auf Position 14 aus der Startrunde zurück und konnte im Rennverlauf ein wenig Boden gutmachen, um im Ziel als Elfter die schwarz-weiß-karierte Flagge gezeigt zu bekommen. Landsmann Tom Koch (KTM) verbesserte sich über die Renndistanz von Platz 22 auf Rang 18, mit welchem er weitere drei Meisterschaftspunkte seinem Konto gutschreiben konnte.
Klasse MXGP Wertungslauf 1
1. Herlings, Jeffrey (NED, KTM), 18 Runden
2. Febvre, Romain (FRA, KAW), +0:02.465
3. Gajser, Tim (SLO, HON), +0:02.824
4. Seewer, Jeremy (SUI, YAM), +0:48.484
5. Prado, Jorge (ESP, KTM), +0:56.162
6. Olsen, Thomas Kjer (DEN, HUS), +0:57.371
7. Boisrame, Mathys (FRA, KAW), +0:58.107
8. Coldenhoff, Glenn (NED, YAM), +0:58.590
9. Watson, Ben (GBR, YAM), +1:00.075
10. Bogers, Brian (NED, GAS), +1:02.615
11. Jacobi, Henry (GER, HON), +1:08.218
12. Fernandez, Ruben (ESP, HON), +1:09.352
13. Van Horebeek,Jeremy (BEL, BET), +1:14.347
14. Jasikonis, Arminas (LTU, HUS), +1:18.547
15. Wright, Dylan (CAN, HON), +1:23.846
16. Simpson, Shaun (GBR, KTM), +1:26.792
17. Van Doninck, Brent (BEL, YAM), +1:31.348
18. Koch, Tom (GER, KTM), +1:33.102
19. Brylyakov, Vsevolod (RUS, HON), +1:37.117
20. Guillod, Valentin (SUI, YAM), +2:00.747
21. Roosiorg, Hardi (EST, KTM), +1 lap
22. Valentin, Ander (ESP, HUS), +1 lap
23. Lupino, Alessandro (ITA, KTM), +2 Rnd.
24. La Scala, Andrea (ITA, GAS), +2 Rnd.
25. Hoarau, Timothée (FRA, KAW), +2 Rnd.
26. Strijbos, Kevin (BEL, YAM), +4 Rnd.
27. Polas, Denis (SVK, KTM), +8 Rnd.
28. Cairoli, Antonio (ITA, KTM), +12 Rnd.
29. Sihvonen, Miro (FIN, HON), +16 Rnd.
30. Nordström Graaf, Anton (SWE, YAM), +17 Rnd.
Klasse MXGP Meisterschaftsstand nach Wertungslauf 1
1. Herlings, Jeffrey (NED, KTM), 683 Punkte
2. Febvre, Febvre (FRA, KAW), 683
3. Gajser, Tim (SLO, HON), 666
:
EURE NR. 1, ganz ehrlich: wir sehen das Ganze auch aus Sportler-Perspektive. Wir wollen die Spitzenposition in eurem Herzen haben bei allen Dingen, bei denen wir euch unterstützen können. Ihr wisst ja, wie das im Sport mit dem zweiten Platz ist ... https://bit.ly/3oI8hvp