Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
GP-Fahrerlager - Louis Vosters

Offiziell: Louis Vosters und Fantic gehen getrennte Wege

Artikel lesen
Lesedauer: 1 min

Was bereits seit Monaten als Gerücht durch das GP-Fahrerlager waberte, wurde nun auch von offizieller Seite bestätigt: Die Zusammenarbeit von Louis Vosters und seinem Team mit der italienischen Motorradmarke Fantic findet nach zwei Jahren ihr Ende.

Dabei war die gerade zu Ende gegangene Saison 2025 besonders von Erfolg gekrönt. So konnte sich das Team mit Glenn Coldenhoff sowie Andrea Bonacorsi bei insgesamt sechs Grands Prix Plätze auf dem Tagespodium sichern. Darüber hinaus verbuchte Coldenhoff beim MXGP of Great Britain den ersten Laufsieg für Fantic und in der Meisterschaftsendabrechnung den dritten Platz.

In einer Mitteilung auf seinem Instagram-Kanal verkündete das Team, nun ein neues Projekt zu starten. Allgemein wird erwartet, dass Louis Vosters 2026 die MXGP-Aktivitäten von Ducati leiten wird, wofür im Moment aber noch die offizielle Bestätigung aussteht.

„Und schon ist die Saison 2025 wieder vorbei, die Zeit vergeht wie im Flug“, heißt es in dem Statement. „Wir wurden 2024 als Fantic Factory Racing MXGP-Team auserkoren und waren extrem enthusiastisch, diese Herausforderung anzunehmen. Nach einem Aufbaujahr folgten 2025 die großen Meilensteinen: Fantics erstes Podium, erstes Doppelpodium, unser erster Laufsieg und der dritte Gesamtrang in der MXGP-Weltmeisterschaft mit Glenn Coldenhoff. Es war eine Saison, auf die man stolz sein kann.  Nach zwei fantastischen Jahren geht unsere Reise mit Fantic nun zu Ende und wir bereiten uns auf ein neues Kapitel unter einem anderen Namen vor. Ein großes Dankeschön geht an alle bei Fantic Racing für die großartige Partnerschaft und alles, was wir gemeinsam als Team und Marke erreicht haben. Wir wünschen Fantic und allen seinen Mitarbeitern alles Gute für die Zukunft!“

Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • Fantic Factory Racing
Textcredits
  • Jens Pohl

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert