Das Aufgebot des deutschen Nationalteams für das Monster Energy FIM Motocross of Nations 2025 ist benannt. Für das prestigeträchtigste MX-Rennen des Jahres, das am 4. und 5. Oktober auf dem legendären „Ironman Raceway“ in Crawfordsville, Indiana, ausgetragen wird, haben die Teamchefs Marcel Dornhöfer und Karsten Schneider sechs Fahrer in den erweiterten Kader berufen.
Beim ADAC MX-Weekend in Dolle standen alle Soloklassen der Deutschen Motocross-Meisterschaft 2025 auf dem Programm. Das Becker Racing Team war mit Johnny Schrader (DMX85), Elias Pfeiffer (DMX125), Luca Frank (DMX125), Jonathan Frank (DMX250), Marnique Appelt (DMX Open) und Maximilian Spies (DMX Open) vertreten.
News / Press
30.04.2025
PM Becker Racing - ADAC MX Masters in Fürstlich Drehna
Traditionell fand der Auftakt der ADAC MX Masters Saison im brandenburgischen Fürstlich Drehna statt. Hier wechselte man nach elf Jahren wieder die Fahrtrichtung und war nun wieder in der ursprünglichen Richtung unterwegs.
Im neuen Racevlog berichten die Weber Werkeholics Maximilian Spies, Tim Koch und Maximilian Nagl von ihrem ADAC-MX-Masters-Wochenende in Fürstlich Drehna.
Das Motorsport-Jahr begann mit dem Superenduro-Weltmeisterschaftslauf in Riesa direkt mit einem Knaller. Maximilian Spies überraschte dort viele mit seiner Teilnahme und präsentierte sich erstmals als Weber-Werkeholics-Athlet.
Mit insgesamt 20 deutschen Fahrern in der SX1- und SX2-Klasse fahren beim ADAC Supercross so viele deutsche Fahrer mit, wie lange nicht mehr. Das Wetter ermöglichte den deutschen Piloten eine lange und gute Vorbereitung. Doch wie fühlen sich die Piloten vor dem Beginn der deutschen Supercross-Saison? Nachdem die erste deutsche Amateur SX-Series diesen Sommer viel […]
Deutsche Motocross-WM-Piloten versuchen sich unterm Hallendach. Für sein 40. ADAC Supercross Stuttgart kann der am 8. und 9. November in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle gastgebende ADAC Württemberg zwei deutsche Namen in der Königsklasse SX1 vermelden – Maximilian Spies und Mark Scheu.
Max Spies wechselte 2022 zu Kosak KTM. In zwei gemeinsamen Jahren fuhren sie MXGP-Punkte und Podiumsplatzierungen bei den ADAC MX Masters ein. Jetzt gab die #7 bekannt, dass es 2025 in einem neuen zu Hause weitergehen wird. Für welches Team und welche Serien er fährt, kann er aktuell noch nicht sagen. Max Spies und Kosak […]
Maximilian Spies hat seit Saisonbeginn mit starken Rückenproblemen zu kämpfen. Beim MXGP von Italien endete der Tag des Kosak-KTM-Piloten durch einen Startcrash im Krankenhaus. Erste Untersuchungen deuteten auf innere Blutungen und eine gebrochene Hüfte hin. Weitere Untersuchungen in Deutschland bestätigten Diagnose der italienischen Ärzte. 2024 scheint für Maximilian Spies kein leichtes Jahr zu sein, obwohl […]
Der Kader des MXoN-Team Germany für das 77. Monster Energy FIM Motocross of Nations, das am 5. Und 6. Oktober in Matterley Basin in Großbritannien stattfindet, steht fest. Sechs Fahrer wurden von den Teamchefs Marcel Dornhöfer und Karsten Schneider für den Kader nominiert.
News / Int.
01.02.2022
Int. Italienische MX Meisterschaft 2022 in Alghero - Maximilian Spies
Für Maximilian Spies war das am vergangenen Sonntag auf Sardinien in Alghero ausgetragene Auftaktrennen zur Internationalen Italienischen MX-Meisterschaft 2022 in gewisser Weise ein besonderes Rennen.
Für das 1992 von Corrado Maddii gegründete Team Maddii Racing, das in seiner mittlerweile 28-jährigen Geschichte bereits für diverse Unternehmen wie Honda, Aprilia, KTM und Husqvarna am Start war, steht in Vorbereitung auf die Saison 2021 einmal mehr ein Markenwechsel auf dem Programm.