Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
PM MXoN-Team Germany

MXoN Team Germany 2025 – Der Kader steht

Artikel lesen
Lesedauer: 3 min

Das Aufgebot des deutschen Nationalteams für das Monster Energy FIM Motocross of Nations 2025 ist benannt. Für das prestigeträchtigste MX-Rennen des Jahres, das am 4. und 5. Oktober auf dem legendären „Ironman Raceway“ in Crawfordsville, Indiana, ausgetragen wird, haben die Teamchefs Marcel Dornhöfer und Karsten Schneider sechs Fahrer in den erweiterten Kader berufen.

PM MXoN-Team Germany
Die Teilnahme von Ken Roczen hängt von einigen Faktoren ab

Ken Roczen; Die Ikone des deutschen Motocross ist wieder im Kader: 2023 dominierte Roczen die MXGP-Einzelwertung des MXoN, gemeinsam mit Max Nagl und Marcus Schiffer holte er schon 2012 die legendäre Chamberlain Trophy. Ob er 2025 erneut für Deutschland antritt, hängt von seiner Genesung nach einer Verletzung sowie Team- und Sponsorenfreigabe ab. Klar ist: Wenn Roczen fährt, wird’s spektakulär.

PM MXoN-Team Germany
Simon Längenfelder führt aktuell die MX2-Weltmeisterschaft an

Simon Längenfelder: Der 20-jährige KTM-Werkspilot zeigt aktuell eine Weltklasse-Saison in der MX2-Weltmeisterschaft – mit Speed, Technik und Konstanz führt er die WM aktuell an. Simon war bei jeder Teilnahme ein entscheidender Faktor für das Team. 2025 will er in den USA erneut für Furore sorgen – und seine Klasse gegen die Besten der Welt unter Beweis stellen.

PM MXoN-Team Germany
Oldie but goldie: Maximilian Nagl schließt einen weiteren MXoN-Start nicht aus

Maximilian Nagl: Der Routinier im Kader. Mit seiner Erfahrung, Führungsstärke und seinem unglaublichen Speed ist Nagl auch 2025 ein ernstzunehmender Kandidat für das Line-up. Aktuell dominiert er das ADAC MX Masters wie in besten Zeiten. Der 37-Jährige weiß, was es braucht, um beim MXoN abzuliefern – sportlich und mental.

PM MXoN-Team Germany
Tom Koch fährt 2025 die gesamte MXGP Weltmeisterschaft mit

Tom Koch: Der Beta-Werksfahrer ist ein fester Bestandteil der internationalen MX-Szene. 2025 bringt er erneut sein internationales Know-how und seine Konstanz mit – und will zeigen, dass er für die ganz großen Aufgaben nicht nur bereit sondern ihnen auch gewachsen ist.

PM MXoN-Team Germany
Super Starts und junges Alter: Noah Ludwig könnte in allen drei Klassen starten

Noah Ludwig: Jung, explosiv, und technisch stark. Ludwig hat 2025 mit seinem Gesamtsieg beim ADAC MX Masters in Mölln und mehreren beeindruckenden MXGP-Auftritten ein Ausrufezeichen gesetzt. Seine guten Starts und Flexibilität – auch als potenzieller MX2-Fahrer – machen ihn besonders wertvoll für das Team.

PM MXoN-Team Germany
Tatendrang und top Resultate sprechen für Maximilian Spies

Maximilian Spies: „Spicy“ bringt 2025 Power, Präsenz und Hunger auf mehr mit. In den Top 3 des ADAC MX Masters unterwegs und mit Top-Resultaten bei ausgewählten MXGP-Rennen als Gradmesser, beweist er: Er ist bereit für die große Bühne. Spies ist motiviert, nicht nur Ersatzmann, sondern ein entscheidender Bestandteil der Mission Ironman zu werden.

Die finale Besetzung des Dreierteams – bestehend aus den Kategorien MXGP, MX2 und Open – erfolgt in den kommenden Wochen. Dabei zählen nicht nur sportliche Performance und aktuelle Ergebnisse, sondern auch logistische Machbarkeit, Hersteller-Support und internationale Renneinsätze.

Statement Teamleitung

„Wir freuen uns über die große Leistungsdichte und die Mischung aus Erfahrung, Speed und junger Power im Kader 2025“, so Dornhöfer und Schneider. „Unser Ziel ist ein geschlossenes, starkes Team in die USA zu entsenden – sportlich wie organisatorisch.“

Benjamin Weih, erfahrener Produzent und Spezialist für Markenkommunikation im Motorsportumfeld, ergänzt das Organisationsteam von Team Germany im Bereich Sponsoring und Vermarktung. Durch seine langjährige Tätigkeit an der Schnittstelle von Sport, Medien und strategischer Markenführung wurde er gezielt in das Team berufen, um die Außendarstellung sowie die Partneraktivierung weiter zu professionalisieren. Bereits zu Saisonbeginn konnten unter seiner Verantwortung mit HGT-Greifer und The Coffee Bay zwei neue Sponsoren gewonnen werden. Sie erweitern das bestehende Partnernetzwerk um Ortema, LS2 Helmets, Werkzeugschleiferei Schneider und MDS Designs.

Fan-Support

Mit dem Kauf von offiziellen MXoN Team Germany T-Shirts, die ab sofort im Weber-Werke Onlineshop erhältlich sind, können Fans die Mannschaft zusätzlich supporten.

Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • Ralph Marzahn
Textcredits
  • MXoN-Team Germany

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert