Der MXGP von Deutschland in Teutschenthal war das Heimrennen für das Team DIGA Procross GASGAS Factory Racing und der Heim-GP für Simon Längenfelder. Der 17-Jährige sorgte den ganzen Tag über für Jubel im Publikum. In beiden Wertungsläufen fuhr er vorne mit und sicherte sich mit einem hervorragenden sechsten Platz im ersten Lauf ein starkes Gesamtergebnis.
Auch im zweiten Rennen war Längenfelder auf dem besten Weg, ein weiteres Top-10-Ergebnis einzufahren. Er lag auf einem komfortablen achten Platz, bis ihn das Pech ereilte. In einer tiefen Spurrille brach sein Schalthebel ab, was dazu führte, dass das Motorrad des Youngsters für den Rest des Rennens im dritten Gang stecken blieb. Simon konnte seine MC 250F auf Platz 11 ins Ziel bringen und wurde unter dem Jubel des heimischen Publikums schließlich mit dem siebten Gesamtrang belohnt.
Simon Längenfelder: „Es war eine unglaubliche Atmosphäre bei meinem Heim-GP. Die Zuschauer waren den ganzen Tag über fantastisch und ich konnte sie überall an der Strecke hören. Das war wirklich etwas Besonderes und ich bin wirklich froh, dass wir ein großes Publikum hatten. Meine Starts waren in beiden Rennen gut, und im ersten Rennen wurde ich Sechster, womit ich sehr zufrieden war. Im zweiten Rennen hatte ich ein gutes Rennen, aber ich geriet in eine wirklich tiefe Spurrille, wodurch mein Schalthebel abbrach. Ich steckte dann etwa die Hälfte des Rennens im dritten Gang fest, was es schwierig machte, aber ich schaffte es, 11. zu werden, was nicht so schlecht war. In der Gesamtwertung war ich Siebter, also ist es schön, wieder in den Top 10 zu sein, und jetzt geht es nach Frankreich.”
Leider war Simons Teamkollege Isak Gifting in Deutschland nicht ganz so erfolgreich, denn durch Stürze in beiden Wertungsläufen landete der Schwede nur auf Platz 13 der Gesamtwertung.
Isak Gifting: „Der heutige Tag war frustrierend, und es hätte so viel besser laufen müssen. Ich habe mich auf der Strecke gut gefühlt, aber die Stürze in beiden Rennen haben mich viel gekostet, vor allem im zweiten Rennen, als ich in der ersten Runde stürzte und weit hinter allen anderen startete. Ich kam auf Platz 15 zurück, aber ich denke, ich hätte heute in den Top 10 sein müssen.“
DIGA Procross GASGAS Factory Racing wird bereits am zweiten Oktoberwochenende beim MXGP of France, der 12. Runde der FIM Motocross-Weltmeisterschaft, das nächste Mal an den Start gehen.
Alle Ergebnisse des MXGP of Germany im Detail ››